Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

spricht von technischer seite was dagegen, einen cruiserlenker oder trekkinglenker auf das mtb zu montieren?

 

ich meine es sollte gehen, möchte aber vermeiden probleme mir rahmen oder gabel zu bekommen.

 

:D

Geschrieben
hallo!

 

spricht von technischer seite was dagegen, einen cruiserlenker oder trekkinglenker auf das mtb zu montieren?

 

ich meine es sollte gehen, möchte aber vermeiden probleme mir rahmen oder gabel zu bekommen.

 

:D

 

 

cruiserlenker? so mit zum körper gebogenen lenkerenden?

Geschrieben

technisch wirds sicher möglich sein, stell mir aber ein ziemlich scheiß-fahrgefühl vor - von der sinnhaftigkeit ganz zu schweigen... :f:

 

bin jetzt aber nicht der technikexperte...

Geschrieben

Muss den Thread hier auch gleich ausnutzen:

 

Bis zur welcher Lenkerüberhöhung gegebüber dem Sattel meint ihr ist ein MTB fahrbar??

 

Problem: meine Tante hat zur Zeit ein 15 Jahres Bianchi Citybike mit Sattelhöhe 92cm (vom Boden weg), Lenkerhöhe (außen bis zum Boden 113cm), Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr 54,5cm, 7cm langen Vorbau mit ??Winkel (ziemlich steil)und Lenkerbreite 62cm. Den extremen Höhenunterschied fährt sie,da sie ziemliche Rückenprobleme hat und etwas anderes nicht derfährt.

 

Jetzt will sie aber in leichtes Gelände fahren :eek:

Da ich kein vollgefedertes Crossbike (mit abfallendem Oberrohr/Damenversion) gefunden habe hat mein Händler vorgeschlagen, ein Simplon Lexx mit max. Anzahl Spacer, kurzen VRO Vorbau und ECO Riser. Das Oberrohr wäre nur 20mm länger als beim Bianchi (RH 44).

 

Was haltet ihr davon :confused:

Alternativen?

Geschrieben

Rückenprobleme in dem Sinn, sie wurde bereits vor längere Zeit operiert und ist, sag ich mal, etwas im Bewegungsbereich eingeschränkt. Sprich mit ihrem Rad kann sie problemlos fahren (tut sie auch, bis zu 1500km im Jahr), allerdings mit dem Serien Lexx fühlt sie sich unwohl und bekommt nach ca. 30min Schmerzen.

 

In Gelände ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck.

Sie wohnt direkt in Wr. Neustadt und hätte beim Fahren halt gerne mehr Komfort bzw. Hilfsmittel die Stöße dämpfen wenn sie über Gehsteigkanten, Geschwindigkeitsbodenwellen... fährt und mochte nicht umdrehen müssen, wenn jetzt auf einmal ein schöner Wald- oder ein etwas gröberer Schotterweg vor ihr liegt.

Gast artbrushing
Geschrieben

Also das mit dem Lexx und dem VRO find ich ganz gut (aufpassen beim VRO gibts auch verschiedene Längen M u. L)

 

Vorbau kurz und L dann kommts schön hoch rauf und den höchsten Rizer dens von Syntace gibt und das passt schon, wirst sehen da kommts um 7-8 cm höher als beim Standardrad.

Geschrieben
Also das mit dem Lexx und dem VRO find ich ganz gut (aufpassen beim VRO gibts auch verschiedene Längen M u. L)

 

Gibts auch in "S"!!!

Dass ich von den Maßen her hinkomme, ist mir klar. Interessieren würde mich halt, wie mit so einem Bike zu fahren ist. Wenns steil wird stehts wahrscheinlich schnell auf (wird nicht so das Problem sein, da sie ja eher gemütliche Runden fährt), aber wie siehts mit der Lenkung aus? Ist die dann super nervös??

Gast artbrushing
Geschrieben
Mein Lenker ist ca. 110cm hoch (bzw. auf der Höhe) und ich fahr nen VRO (kurz/Kurz) Das Fahrgefühl wird voll ok sein nur Bergauf hast damit natürlich einschränkungen wobei man dann den VRO nach vorne stellen kann.
Geschrieben
In Gelände ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck.

Sie wohnt direkt in Wr. Neustadt und hätte beim Fahren halt gerne mehr Komfort bzw. Hilfsmittel die Stöße dämpfen wenn sie über Gehsteigkanten, Geschwindigkeitsbodenwellen... fährt und mochte nicht umdrehen müssen, wenn jetzt auf einmal ein schöner Wald- oder ein etwas gröberer Schotterweg vor ihr liegt.

 

Obs da gleich ein Simplon Fully sein muß?

Das sind ja keine gehobenen Ansprüche an eine Federung. Eventuell reichen ja schon dicke Reifen ala Schwalbe Super Moto.

 

Oder halt ein günstigeres Fully. Allerdings wenns Geld da ist, warum nicht. Ich hab auch mal einen älteren Herrn mit einem Stomp, umgebaut auf Stadt/Reiserad gesehen. :D

Gast artbrushing
Geschrieben

Bei der Kilometerleistung darf sich die Dame doch was gönnen oder?

 

Ich finds super:toll:

Geschrieben
hallo!

 

spricht von technischer seite was dagegen, einen cruiserlenker oder trekkinglenker auf das mtb zu montieren?

 

ich meine es sollte gehen, möchte aber vermeiden probleme mir rahmen oder gabel zu bekommen.

Kann's sein, dass du einen gewöhnlichen Riser meinst?

 

http://www.starbike.com/images/Syntace/vector_downhill_7075_big.jpg

Geschrieben

Oder halt ein günstigeres Fully. Allerdings wenns Geld da ist, warum nicht. Ich hab auch mal einen älteren Herrn mit einem Stomp, umgebaut auf Stadt/Reiserad gesehen. :D

 

Viel günstiger gehts e nicht mehr :p

Es geht ja nicht um ein TRA oder MRS, gedacht hab ich an die Comp Ausstattung mit eventuell anderer Gabel, HS33 und anderen Reifen. Und da ich in den letzten Jahren einiges Geld bei meinem Händler gelassen hab, würd sies halt etwas günstiger kriegen.

 

Die SuperMoto Reifen hät ich aber auch schon ins Auge gefasst, wie die wohl zum Lexx passen würden??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...