archimedes Geschrieben 6. Februar 2011 Geschrieben 6. Februar 2011 Servus liebe Leute! Ich habe letztens ein uraltes Carnielli Rennrad geerbt und möchte es gern wieder in Schuss bringen. Leider habe ich noch Probleme beim Zerlegen. Die wären: keine Ahnung was das für eine Kurbel ist?! und der Bolzen steckt sehr fest drin. die Schraube im Vorbau ist ziemllich eingerostet und bewegt sich kein Stück. Kennt ihr ein gutes Mittel um die Teile rauszubekommen? Danke schon im voraus! Zitieren
hermes Geschrieben 6. Februar 2011 Geschrieben 6. Februar 2011 schraube: mit wd40 behandeln. ordentliche menge und ein paar stunden oder sogar tage einwirken lassen. kurbel: ein beherzter schlag auf den bolzen. wirklich beherzt, mit einem hammer (kein gummihammer). den kurbelarm oder zumindest das tretlagergehäuse wo auflegen. und auf die richtige seite draufhauen stell mal ein foto vom ganzen rad und noch ein paar detailbilder rein, schaut interessant aus. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 6. Februar 2011 Geschrieben 6. Februar 2011 sieht nach einer stronglight kurbel aus, der bolzen lässt sich bewegen, wie hermes es gesagt hat. vorher wd40 ist nicht verkehrt. viel erfolg und geduld Zitieren
archimedes Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 Hi miteinander, Sorry dass ich nochmal nerve. Das Problem mit der Vorbau Schraube habe ich schon gelöst - brachiale Gewalt. Aber irgendwie bekomme ich den Vorbau nicht aus der Gabel. (Die zwei Schraubringe habe ich schon gelöst) Bitte um Rat! Zitieren
NoStyle Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Hast du schon versucht von oben auf den vorbau drauf zu schlagen um den keil zu lockern? Zitieren
4cross Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 (bearbeitet) wd40. tagelang. richtig ! von oben und unten und dabei nicht die geduld verlieren :devil: jeder vorbau hat irgendwann aufgegeben ........( ausser bei mein tschechischen waffenrad - da is der vorbau quasi a dauerhafte koalition mit der gabel eingegangen..... und bitte : wenn hammer dann wenigstens a holzpackl dazwischen .....es warat wg. dem aluminiumguss.... Bearbeitet 8. Februar 2011 von 4cross Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Hast du schon versucht von oben auf den vorbau drauf zu schlagen um den keil zu lockern? ...nicht auf den vorbau, auf die schraube! dreh die lange schraube wieder in den keil der noch immer im eingriff steht - lass sie ca 10 mm herausstehen und schlag mit einem gummihammer drauf damit sich der keil nach unten löst. bei verwendung eines schlosserhammers etwas dazwischenhalten damit der schraubenkopf keine schlagmarken bekommt. bei einem schragkeil sollte damit alles erledigt sein. so ein rundkeil verbaut ist könnte dieser den schaft aufgebaucht haben und dan wird es schwieriger... ...lass dir lieber von jemand helfen der mit der alten technik noch vertraut ist und auch über die werkzeuge verfügt, besonders bei den schlagkeilen an der kurbel... Zitieren
derDim Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Hast du schon versucht von oben auf den vorbau drauf zu schlagen um den keil zu lockern? die inbusschraube oben auf dem vorbau gehört ca 1cm über den vorbau herausgedreht dort dann draufschlagen http://www.gs-bike.com/shop/images/schaftvorbau-xe.jpg die beiden muttern (zwei Schraubringe) oberhalb vom steuerrrohr danach lösen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.