Laufrad Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Hey Leute! eine kleine Info für alle die in Steyr dabei sind: Die Radstrecke musste kurzfristig aufgrund einer Baustelle geändert werden. --> MAP Die neue Runde wird 2 Mal gefahren und eine Runde hat ziemlich genau 11km!! ansonsten ist alles bereit für eine tolle Veranstaltung!:love: LG Zitieren
getFreaky Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 war der Ansatz vom Kartenverteilen an die Gruppenfahrer. Ich habe es nur gesehen bei der, welche der Weißengruber Ewald und ich die 20 km gezogen haben. 2x waren die Kampfrichter da, 2x wurde gepfiffen, verwarnt, Karten verteilt. Jedoch auf der Ergebnisliste nicht die Spur davon. Ich selbst bin teilweise, damit ich nicht in Windschatten anderer kam, fast schon auf die Gegenfahrbahn ausgewichen. Sieht man auf die Ergebnisliste, ist genau nichts geschehen. Ich weiß jetzt nur vom Holzeisen S. dass er in der Penaltybox 2min verbracht hat, was war mit dem Rest? Wenn wer nicht die Ausschreibung lesen kann, dann muss man halt anders weiter helfen. Zitieren
WEMI1967 Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Es hat 10 schwarze Karten = 2 Minuten Zeitstrafen gegeben - 6 davon wurden disqualifiziert - da die nicht in der Penalty-Box erschienen sind. Anscheinend wird die Wettkampfbesprechung ignoriert - denn da wurde darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer selbst dafür verantwortlich ist, in der Penalty-Box zu erscheinen. LG Werner Zitieren
jpo Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Ich selbst bin teilweise, damit ich nicht in Windschatten anderer kam, fast schon auf die Gegenfahrbahn ausgewichen. ich schätz ich war eine gruppe weiter vorn, dort wars das gleiche mehr oder minder. wenn man windschatten vermeiden wollte, musste man schon die spurbreite grenzwertig ausnutzen. das kann man aber unterm strich weder den kampfrichtern noch den fahrern vorhalten (von einigen ausnahmen abgesehen) - bei sprintdistanzen ist das laufen am anfang einfach zu kurz, um signifikante unterschiede reinzubringen, klar dass beim radfahren alles irgendwie zusammenrollt. wegfahren kann kaum wer, und krampfhaft abreißen wird wohl auch niemand lassen. darum: bei sprint-/kurzduas (u auch trias) gehört das windschattenfahren einfach freigegeben. wems nicht passt, der soll einfach langdistanzen machen. fein, dass in deutschlandsberg windschatten erlaubt sein wird, da erledigt sich das problem von selbst Zitieren
getFreaky Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Das beste war überhaupt als mich ziemlich am Anfang am Rad, einer zu mir herfährt und mich fragt, wie genau das mit den Windschattenregeln genommen wird. Was willst zu so einem sagen? jpo:Startest du in Weyer? Wenn ja, freu dich auf die erste Gruppe die angerollt kommt. Und überlange Distanzen mag ich deswegen nicht starten. Mein Fazit: Ich bin einfach zu schwach am Rad Zitieren
jpo Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 jpo:Startest du in Weyer? Wenn ja, freu dich auf die erste Gruppe die angerollt kommt. Und überlange Distanzen mag ich deswegen nicht starten. ja. ich hoff ja, dass es durch die neuen startzeiten besser wird - mal schauen. insgesamt frag ich mich halt schon immer, wofür ich lauf, wenn die leut dann regelwidrig ranrollen... wenn sie es freigeben, wärs mir wurscht, weil dann laufst ja taktisch auch anders. Mein Fazit: Ich bin einfach zu schwach am Rad das geht mir auch so Zitieren
getFreaky Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 wenn sie es freigeben, wärs mir wurscht, weil dann laufst ja taktisch auch anders. Würde dann wohl so aussehen, erster Lauf ziemlich am Limit, damit man eine gute Radgruppe erwischt, am Rad erholen, sollen die starken Radfahrer die Arbeit machen, und die "Arbeiter" werden beim 2. Laufsplit ausgelacht. In Ternitz ungefähr so miterlebt. Nur wars halt da erlaubt. Zitieren
jpo Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Würde dann wohl so aussehen, erster Lauf ziemlich am Limit, damit man eine gute Radgruppe erwischt, am Rad erholen, sollen die starken Radfahrer die Arbeit machen, und die "Arbeiter" werden beim 2. Laufsplit ausgelacht. oder aber: die guten radfahrer fahren, wie es sich für ein radrennen gehört u attackieren kräftig, so dass die guten läufer hinten rausschießen bzw. richtig müd werden. in ternitz so erlebt Zitieren
Laufrad Geschrieben 24. August 2009 Autor Geschrieben 24. August 2009 ich schätz ich war eine gruppe weiter vorn, dort wars das gleiche mehr oder minder. wenn man windschatten vermeiden wollte, musste man schon die spurbreite grenzwertig ausnutzen. das kann man aber unterm strich weder den kampfrichtern noch den fahrern vorhalten (von einigen ausnahmen abgesehen) - bei sprintdistanzen ist das laufen am anfang einfach zu kurz, um signifikante unterschiede reinzubringen, klar dass beim radfahren alles irgendwie zusammenrollt. wegfahren kann kaum wer, und krampfhaft abreißen wird wohl auch niemand lassen. darum: bei sprint-/kurzduas (u auch trias) gehört das windschattenfahren einfach freigegeben. wems nicht passt, der soll einfach langdistanzen machen. fein, dass in deutschlandsberg windschatten erlaubt sein wird, da erledigt sich das problem von selbst ...find ich nicht gut:mad:, dann kann ich einen Volkslauf genauso machen weil im Windschatten rollt ja FAST jeder mit... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.