metriod Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 http://derstandard.at/1256745417018/Preisliste-fuer-Bike-Suenden Hilft dir vll ein wenig weiter. Zitieren
knightos Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 ich hab heute für nen haberer ein ssp zusammengebaut, angeblich ein moserrahmen. kann ich aber nicht bestätigen da der rahmen lackiert ist und ich mich nicht wirklich auskenn was hersteller anbelangt.:f: hat auf jeden fall ne menge spass gemacht, die gabel wird noch abgesägt, da sie zu lang ist. und wenn geld da ist wollen wir auch auf ein fixi aufrüsten. und natürlich eine schöne kurbel und nen riser bar oder etwas ähnliches. bei der gelegenheit konnte ich mir auch einen reifen abstauben, einen schwarz roten "vittoria tecno sport" blabla bla. farblich passts auf jeden fall gut zum rest des bikes, fotos von meinem bike bring ich noch da ich mir ja auch nen neuen lenker zugelegt hab. hier ist mal das ssp von meinem homie. Zitieren
flobilek Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 net abschneiden die gabel. is doch so schön bequem!. einfach a paar spacer drauf oder so. Zitieren
fmja Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 LRS ist schön, aber reichen die 24 Speichen aus ? vorallem für ein Fixie. Wenn er die Pedale so fährt wie auf den Bild muß er die Standfläche beim Losfahren immer nach oben drehen, macht man aber irgendwann automatisch. Zitieren
knightos Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 @flobilek, hast recht, is auch ne möglichkeit und ne überlegung wert, da ich sowieso ein bissal schiss hab das gewinde zu versauen wenn ich schlecht säge. @fmja, ob die 24 speichen ausreichen weiß ich nicht, schau ma mal würd ich sagen :devil:. die pedale werden auch noch getauscht, da er keine dazupassenden schuhe mit clicks hat. Zitieren
knightos Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 so siehts aus ein riser bar 42 cm mit dem neuen gebrauchten vorderreifen. und einen kürzeren vorbau möcht ich mir noch checken. Zitieren
knightos Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Geschrieben 22. Mai 2010 serwas leute, unser zweites video ist fertig geworden und ich will es euch nicht vorenthalten viel spaß, Zitieren
knightos Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Geschrieben 16. Juni 2010 sodawasser, hab mir jetzt ne neue kurbel besorgt weil sich bei meiner alten die kurbelarme 5mm nach vor und zurück bewegen ließen ohne das sich das kettenblatt mitbewegt. beim abziehn is mir aber der kurbelabzieher abgebrochen ! keine ahnung wieso ich war nüchtern und vorsichtig, aufjeden fall steckt der rest in der kurbel vor der tretlagerachse. fahr jetzt dann in die wuk-fahrradw. und hoffe das ich das noch richten kann. schönen tag noch auch wenns regnet wie hat euch eigentlich das video gefallen ? Zitieren
knightos Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Geschrieben 17. Juni 2010 schön das dir das video gefällt. heut im wuk haben wir, nachdem ich 2 schraubenzieher abgebrochen hab, in das überbleibsel des kurbelabziehers ein gewinde gefräßt und das mittels schraube, mutter und beilagscheiben entfernt. DANKE DANKE (siehe bilder, mein kleiner kurbelabzieher) :love: probs an meinen deutschen helfer :love: ohne den ich es nicht geschafft hätte. die neue sugino kurbel mit kettenblatt fühlt sich beim fahren schwer an, als hätt ich vorne ein oder zwei zähne mehr drauf aber das stört mich nicht. 165 mm, ich hab gehört es sorgt für nen runderen tritt, das kann ich nur bestätigen ich bin sowas von abgegangen, BAMM OIDA was 5 mm ausmachen können :f: I´M LOVIN IT :love: DRÜCKTS Zitieren
knightos Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Geschrieben 19. Juni 2010 der savini hat das pech und sie fladern ihm sein bike, ich hab das glück und find am ma48 mistplatz auf der dresdnerstrasse ein 26 zoll bontrager laufrad im müllcontainer :f: jetzt kann ich endlich barspins üben. und der savini kann mir zuschauen :devil:. na ein echt böser spaß, sorry ich konnts mir nicht verkneifen. dem dieb wünsch ich nix gutes. nochmals sorry savini Zitieren
knightos Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Geschrieben 26. Juni 2010 hab gestern diesen wunderschönen italiener erstanden:love:. an manchen stellen abgeschliffen weils angrostet war. mim aufbau laß ich mir zeit bin sowieso broke. hier mal paar pics. bis denne Zitieren
random Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 das ding hat charme! und da is ja nicht so viel zum nachkaufen.. tretlager und steursatz, alles andere hast du eigentlich schon soweit ich weiß. keine 50€ulen. Zitieren
knightos Geschrieben 27. Juni 2010 Autor Geschrieben 27. Juni 2010 voll tight mann, all zu teuer wirds nicht, ich hätt nur gern ne steifere gabel, und eigentlich ne weiße kurbel. aber ich baus dann mal auf mit dem was ich hab dann wird man eh sehen was noch verbessert werden kann. schönen tag noch Zitieren
knightos Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Geschrieben 1. Juli 2010 vielleicht könnt ihr mir helfen:f:. ich würde gern wissen aus welchem jahr das bottecchia ist und eventuell um was für ein model es sich handelt. im internet hab ich schon geschaut aber nix gefunden ausser das es vermutlich zwischen 1980 und 1989 gebaut worden ist. und die bottecchia homepage ist in italienisch. am rahmen sind aufkleber drauf aber sonst nix ausser den columbus stickern. hier sind pics von den aufklebern, hoffentlich kann mir wer weiter helfen Zitieren
flobilek Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 der fast freddy und der noize ausm bikeboard kennen sich recht gut bei alten italienern aus. vielleicht die fragen? Zitieren
Soulfinger Geschrieben 2. Juli 2010 Geschrieben 2. Juli 2010 Also wenn das Radl keine Zeitmaschine ist, dann ist es frühestens 1986 gebaut worden. Auf meinem sind die gleichen Aufkleber. Nachdem Bottecchia 1989 wieder das Weltmeisterrad war, würd ich den Zeitraum auf 86-89 eingrenzen. Den Link hast Du schon gesehen? http://www.pc-cheats-codes.com/1987-BOTTECCHIA-Italian-vintage-bike-frame-RARE-54cm_330444945245.html Ach ja, meins (mittlerweile mit schwarzem Vetta SL): http://i38.photobucket.com/albums/e138/Soulfinger/bottecchia.jpg Zitieren
knightos Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Geschrieben 2. Juli 2010 ich hätte auch auf 86 getippt nur der hermes vom bikeboard meint das der hintere bremszug erst nach 86 im oberrohr verlegt worden ist. also ende der 80er oder anfang der 90er hat er gemeint. aber eingrenzen kann ichs schon mal, das genaue jahr würde mich halt interessieren. danke auf jeden. :s: Zitieren
knightos Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Geschrieben 3. Juli 2010 also der noize vom bikeboard hat gmeint das die kurzen Ausfaller auf die 80er hindeuten, und wenn die einbaubreite 126mm beträgt ist er wahrscheinlich zwischen 1978 und 1992 hergestellt worden, bei 130mm Einbaubreite ist er aus den frühen 1990ern. bei mir sinds 130mm. danke flobilek für den tip beim noize nachzufragen. Zitieren
knightos Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) hallo, hab ein kleines problem, meine sattelstütze ist nicht breit genug und deshalb verwende ich ne art beilagscheibe (siehe foto). da der rahmen aber gemufft ist lässt sich das teil nicht schön einfügen. kann ich das zurecht schleifen oder besteht hier die gefahr das das im sattelrohr verschwindet. falls abschleifen keine gute idee ist, habt ihr ne ahnung wo ich ein passendes stück finde oder muß ich mir ne neue sattelstütze besorgen ? und wie heißt dieses teil eigentlich wirklich ? :f: Bearbeitet 8. Juli 2010 von knightos Zitieren
holladi Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Das Ding heißt Hülse oder Adapterhülse. Wenn Du keine passende Sattelsstütze kaufen magst, schleif die Hülse ab damit es besser aussieht. Damit sie nicht reinfällt, lass halt an zwei Stellen den Bördel dran. Zitieren
knightos Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Geschrieben 9. Juli 2010 voll das könnt klappen, gute idee !! danke danke holladi Zitieren
knightos Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Geschrieben 9. Juli 2010 tschiaa, mein bike is fertig :s: drückts Zitieren
random Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 wie schon im echten leben mitgeteilt, deine sattelneigung ist pervers. ansonsten.. yeah baby! hast es dir ja auch verdient, wieder ein stück näher am glück Zitieren
knightos Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 kleines update, neue eclat BMX surge pedale in transparentem rot mit schwarzen straps von zlda und ein kürzerer vorbau von ITM. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.