AR_ Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Hi! Ich suche (und kanns nicht finden) eine Einstell- und Serviceanleitung für eine Marzocchi Bomber Z5, Bj ca 2000. Die Gabel hat ganz kommod gefedert, nun ist sie aber schon viel zu hart und mit meinem geringen Gewicht selbst bei reduziertem Luftdruck nur mit Mühe zu bewegen. thx! Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Z5 flyweight http://www.marzocchi.com/admin/download.asp?IDFolder=126&LN=UK&Sito=mtb&Campo=ManualeUnico&IDOggetto=2873 marzocchi stellt alle manuals auf ihrer homepage zur verfügung. lies dich da einmal hinein, wenn du dann noch nicht genau weißt was du tun sollst, schreib deine fragen hier herein. Zitieren
AR_ Geschrieben 15. August 2009 Autor Geschrieben 15. August 2009 Danke, ich bin über die Marzocchi-Seite nicht zu diesem link gekommen. schreib deine fragen hier herein. je nun: als ich das Radl vor drei Jahren gekauft hab, war die Gabel einfach mit geringem Druck auf mein Gewicht einzustellen. Seit dem heurigen Frühjahr war es mir deutlich zu hart und jetzt hat mir eine Werkstatt das Öl gewechselt (ein Fünfer, angeblich). Allerdings hat sich nicht viel geändert, selbst mit 1 bar ist der Druck zu gross. Original wurde mit 3 bar ausgeliefert (empfohlene Werte zwischen 2,5 und 4). Hmm Was mich auch irritiert: die Gabelpumpe, die ich irgendwann gekauft hab, hat einen Druckbereich bis 20 bar, die Skala ist entsprechend grob und Einstellungen im Zehntelbereich sind bestenfalls Schätzungen. Kann ev. durch eine zu große Ölmenge das Volumen für die Luft reduziert sein? Wo kann sonst der Fehler liegen? thx Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 durch zuviel öl kann die gabel zu progressiv werden. da muss man relativ penibel die einfüllmengen einhalten... Zitieren
AR_ Geschrieben 15. August 2009 Autor Geschrieben 15. August 2009 da tät ich annehmen, dass ein Mehr an Öl die Gabel härter macht. Lt Beschreibung soll die Füllhöhe 40 mm unter der Oberkante des Rohres sein und darf, ebenfalls lt Beschreibung, zur Anpassung +/- 10% abweichen. Jez hab ich reingeschaut: es ist viel weniger Öl drin, Höhe 80 unter Oberkante. Da kann was nicht stimmen, stimmt´s? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 ja, da kann was nciht stimmen... hast du die gabel komprimiert beim messen? die alten füllhöhen waren imho bei komprimierter gabel angegeben. und ja, die gabel wird härter mit mehr öl (mehr öl=weniger luft. öl=inkompressibel, luft=komprimierbar...) Zitieren
AR_ Geschrieben 15. August 2009 Autor Geschrieben 15. August 2009 jaja, die Gabel war ganz unten, ist in der Anleitung auch so angegeben. Ausserdem "schmatzt" die Gabel bei der Arbeit, und das gar nicht wenig. Die Werkstatt werd ich wohl nicht fragen müssen Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 zocchis sind eingentlich eh ganz einfach aufgebaut und zu warten. und das schmatzen gehört dazu... bist aus der nähe von wien? wenn ja, kannst gern nächste woche am abend einmal vorbei kommen, dann zeig ich dir wie man die gabel richtig einstellt... Zitieren
robotti80 Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 Ausserdem "schmatzt" die Gabel bei der Arbeit, und das gar nicht wenig. Das ist normal. Macht meine Marzocchi Bomber XC 700 Retro auch. Zitieren
AR_ Geschrieben 17. August 2009 Autor Geschrieben 17. August 2009 Danke Euch allen. Stockerau ist nicht direkt um die nächste Ecke. Ich habs jetzt aber so ziemlich hingekriegt. Zitieren
tenul Geschrieben 1. Dezember 2009 Geschrieben 1. Dezember 2009 das schmatzen gehört dazu... bist aus der nähe von wien? wenn ja, kannst gern nächste woche am abend einmal vorbei kommen, dann zeig ich dir wie man die gabel richtig einstellt... Ich wärm den Thread mal auf: Ich habe eine Marzocchi MXC 2002. Sie "schmatzt" ebenfalls, federt aber vor allem auch extrem langsam aus. Beim Luftauslassen ist sofort grünes Öl rausgekommen. Hat jemand eine Idee, was hier los sein könnte? Danke schon mal Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.