manni_11 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Alban Lakata peilt eine Top-Fünf-Platzierung mit einem 9,67 kg schweren Fully an. Ist er mit einem Fully gegenüber einem Hardtail im Vor- oder Nachteil? das ist die Frage! Im Team gibt es Fully-Fahrer Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Nach intensivsten Befahrungen (und das meine ich wörtlich) muss ich heuer zugeben, dass ich froh wäre ein Fully zu haben, ist bei der heurigen Streckenbeschaffenheit sicher ein Vorteil, rauf wie runter. Es gibt vielleicht einige wenige Kilometer, wo Du mit einem Hardtail schneller bist, aber alles in allem sehe ich heuer mit einem Fully klare Vorteile (ist auch gleich meine erste Ausrede, wenn ich einen Scheiss zusammenfahre) :-))) Die zweite ist das Wetter, die dritte........ Zitieren
Adamn Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Alban Lakata peilt eine Top-Fünf-Platzierung mit einem 9,67 kg schweren Fully an So leicht is nit mal mein Hardtail Ich stimme Hustinettenbär zu. Glaub auch dass man mit dem Fully klar im Vorteil ist ... spätestens ab Schöckl-Bergstation. Zitieren
JM Scotty Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Meiner Meinung ist man mit den aktuellen Fullys immer im Vorteil. Gewicht ist nahezu gleich, die Federungssyteme eliminieren das früher lästige Wippen. (Ich sollte auch mal auf die neue Technologie umsteigen. Mein Fully ist nun auch schon 7 Jahre alt) Zitieren
bike charly Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Alban Lakata peilt eine Top-Fünf-Platzierung mit einem 9,67 kg schweren Fully an. Ist er mit einem Fully gegenüber einem Hardtail im Vor- oder Nachteil? das ist die Frage! Im Team gibt es Fully-Fahrer Profis wie Lakata und Co. wäre mit einem 12kg Bike sicherlich genauso schnell wenns ums Material geht wären wir Hobbler jetzt scho Weltmeister Zitieren
JM Scotty Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Das stimmt! Die Bikes sind tlw. wirklich auf Profiniveau. Aber treten muss man am Ende doch selbst. Aber 2 kg mehr oder weniger machen sicher etwas aus, v.a. bei längeren Anstiegen.... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 der chef war bei seinem sieg beim leadville 100 auch auf einem fully unterwegs. http://cdn.media.cyclingnews.com//2009/08/16/2/robodeaphoto_web_1535_1_600.jpg Zitieren
manni_11 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 der chef war bei seinem sieg beim leadville 100 auch auf einem fully unterwegs. http://cdn.media.cyclingnews.com//2009/08/16/2/robodeaphoto_web_1535_1_600.jpg sein "stellvertreter" (christoph sauer) auch mit einem 9,1, kg-fully Zitieren
mtb-fan Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 sein "stellvertreter" (christoph sauer) auch mit einem 9,1, kg-fully Diese Bilder sind die beste Werbung für Fullys.........Lance bei einem CC Rennen und bei einem Langstreckenmarathon überlegen den Sieg eingefahren. Nur diese Top Maschinen sind preislich nicht für jedermann leistbar. Zitieren
Sigal Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Nur diese Top Maschinen sind preislich nicht für jedermann leistbar. Und vor allem nicht mit den Serienrädern vergleichbar!! Da ich die Strecke in Graz nicht kenn, kann ich die Frage schwer beantworten. Ich kenn nicht wirklich viele Rennen wo ein Fully ein absoluter Vorteil wäre!! Am ehesten noch bei technisch schweren Mehrtagesrennen. Zitieren
manni_11 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Und vor allem nicht mit den Serienrädern vergleichbar!! laut sauser's mechaniker sind seine jetzigen bikes ziemlich seriennah. die felgen sind um 300 g leichter als die serie. um gewicht zu sparen fährt er jedenfalls mit sehr kleinen bremsscheiben... sein bike hätte einen wert von ca. 8.000,- euro. 4 stück verbraucht er jährlich davon... Zitieren
upn72 Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ich kann einen aktuellen Zeitvergleich Fully gegen Starrbike anbieten - das habe ein Kollege und ich diese Woche ausprobiert. Strecke: Falschgraben (Einfahrt - Ausfahrt auf die Asphaltstraße) Bikes: Scott Genius 10 vs. ktm carbon mit carbon Starrgabel Bereifung: NoNi2,4+RaRa2,25 vs. NoNi2,25+RoRo2,1 Differenz: 45sek Soll nur eine Info sein - will da keinen in irgendeine Richtung beeinflussen! PS: Einen Vergleich zu einem Hardtail kann ich leider nicht anbieten. Zitieren
neppomuk Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ich kann einen aktuellen Zeitvergleich Fully gegen Starrbike anbieten - das habe ein Kollege und ich diese Woche ausprobiert. Strecke: Falschgraben (Einfahrt - Ausfahrt auf die Asphaltstraße) Bikes: Scott Genius 10 vs. ktm carbon mit carbon Starrgabel Bereifung: NoNi2,4+RaRa2,25 vs. NoNi2,25+RoRo2,1 Differenz: 45sek Soll nur eine Info sein - will da keinen in irgendeine Richtung beeinflussen! PS: Einen Vergleich zu einem Hardtail kann ich leider nicht anbieten. und welches von beiden war jetzt die 45sek schneller? seite ihr beide mit beiden rädern gefahren, oder jeder mit einem? mfg Zitieren
upn72 Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 und welches von beiden war jetzt die 45sek schneller? seite ihr beide mit beiden rädern gefahren, oder jeder mit einem? mfg 1.) sorry, es schien mir zu klar, als dass ich das hätte erwähnen müssen - das Fully natürlich (es ging den Falschgraben hinunter!) 2.) nein, die Räder wurden nicht getauscht - jeder mit seinem. Wenn wir beide mit vergleichbaren Rädern fahren sind wir (in diesem Gelände) ziehmlich genau gleich auf! Zitieren
mtb-fan Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 Naja da fehlt dann auch der Bergaufvergleich. Aber bei den TopFullys ist man beim gestrigen WM/EM Marathon sicher besser beraten. Aber man heißt halt leider nicht Sausser oder hat das nötige Kleingeld um 4 Luxusbikes pro Saison zum Teufel zu jagen. Ist aber auch nicht norwendig, wenn man nicht sein Geld damit verdiehnt. Zitieren
manni_11 Geschrieben 24. August 2009 Autor Geschrieben 24. August 2009 naja, notwendig ist es sicherlich nicht, aber es ist schon was feines, sowas leichtes zwischen den beinen zu haben (zumindest uphill). mir persönich kommen meine 11 kg beim downhill irgendwie eh schon zu leicht vor! da hat man dann schon wieder nix mehr richtiges zwischen den beinen... Zitieren
RM-rider67 Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 dem paulissen sein cd war lt. auskunft seines betreuers (bis auf die mavic laufräder(carbonspeichen)) alles serie. gibts beim cd händler deines vertrauens um ca. €7000.-:f::f::f: aber trotzdem eine urgeile semmel:jump: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.