Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Welche Bedeutung kommt dem Rahmen zu? Klar merkt ma optisch an Unterschied und die Geometrie muss passen aber was wäre da sonst noch wichtig? In der bis 1000 Preisklasse wirds da ja keinen Riesenunterschied geben nehm ich an...
Geschrieben

So einfach ist das mit dem SSV Schnäppchen dann doch nicht, hab jetzt alle Händler in Graz durch und eigentlich nichts wirklich reizvolles und scharfes gefunden....

 

Werd jetzt mal die Eurobike abwarten, dort soll das Cube Messemodell 2010 kommen mit kompletter XT um 1200...wenns das dann a bissal billiger gibt könnts intressant werden.....

 

hat jemand ein messemodell von Cube der letzten Jahre? Was gscheites?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So wirklich viele Schnäppchen gibts für meine größe wirklich nicht.....kenn mich schon gar nicht mehr aus vor lauter suchen....

 

was is denn von den beiden zu halten?

Eine Probefahrt hätt ich schon gmacht, die geo beim 22 würd für mich passen....

 

gibts bei der billigen variante viele schwächen bzw. zahlt sich der Preisunterschied aus?

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16541.html

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16542.html

 

bzw. was habts ihr mit GIANT für erfahrungen?

 

wenn preislich da noch was gehen würd (erfahrungswerte??) wärens sicher intressant......

 

 

Bitte danke für viele Meinungen und Infos....:qualm:

Geschrieben

das xtc 1 ist schon ein sehr gutes angebot. kurbel,gabel & bremsen sind um mindestens eine (zwei) stufe(n) besser als beim 2er

wenn dir die geo passt würd ich es kaufen.

Geschrieben
Ja ist sicher intressant. Wenns preismäßig no richtung 1000 geht und ka andres aftereurobikeschnäppchen auftaucht wirds das werden. War ziemlich das erste das ich gsehn hab. Hat mich von da Optik halt net 100prozentig umghaut! Wie ist das xtc1 im vergleich mitn einem cube in der preisliga (ldt race)?
Geschrieben
Wie ist das xtc1 im vergleich mitn einem cube in der preisliga (ldt race)?

 

in etwa gleich.

Geschrieben

in der preisklasse haben sämtliche verbauten teile fast die gleiche qualität. das xtc 1 wäre mein favorit. die ausstattung passt und die farbgebung gefällt mir auch.

was besseres um das geld wirst (fast) nicht finden. außer bei einem versender, aber das thema hatten wir ja schon.

Geschrieben
Gibts marken die generell nicht zu gebrauchen sind oder ist in der Preisklasse nur das am bike verbaute wichtig?

 

Ich würd so sagen: Es gibt Versender, deren Service und Zuverlässigkeit nicht den besten Ruf genießen - und dann ist das mit dem Versenderbike alles andere als lustig. Ganz nebenbei sollte man sich schon einigermaßen auskennen in Hinblick auf Geometrien, die eigenen Vorlieben usw. um aus den Maßtabellen das richtige Modell herauszubekommen.

 

Und es gibt bei den "Händler-Marken" auch Unterschiede, aber eher so wie bei den Autos. Richtig "schlecht" sind da kaum welche, das eine oder andere Bike von den Handelsmarken (Genesis usw.) mal ausgenommen.

 

Lass dich nicht zu sehr von den "Parts" blenden. Um die gehts auch, aber nicht nur.

 

Wichtigstes Teil: guter Rahmen mit einer Geometrie die dir passt. Hier kann man mit Sattelstütze und Vorbau / Lenker einiges machen, aber die Grund-Sitzposition sollte schon "angenehm" sein. Dann gute Laufräder (Felgen + Naben samt vernünftigen Reifen). Und dann der ganze Rest. Wenn das Schaltwerk NICHT XT ist, macht das eigentlich gar nichts, weil niemand den Unterschied zu einem SLX blind erkennen kann.

 

Merida baut sehr gute Bikes und ist beim Preis-Leistungsverhältnis noch vergleichsweise moderat.

 

Ich würd eher drauf schauen, aus welcher "Serie" du dir das Bike aussuchst, ist ähnlich wie beim Auto: Polo-Klasse, Golf-Klasse, SUV, Minivan usw. Und je nach Klasse und eigenen Vorlieben/Anforderungen hat jede Marke eben unterschiedliche Highlights.

 

KTM hat rel. günstige Carbonbikes, Merida ein ziemlich konkurrenzfähiges günstiges Racefully, Scott, Cannondale und Specialized machen auf Premium usw.

Geschrieben

Ich würd eher drauf schauen, aus welcher "Serie" du dir das Bike aussuchst, ist ähnlich wie beim Auto: Polo-Klasse, Golf-Klasse, SUV, Minivan usw. Und je nach Klasse und eigenen Vorlieben/Anforderungen hat jede Marke eben unterschiedliche Highlights.

 

KTM hat rel. günstige Carbonbikes, Merida ein ziemlich konkurrenzfähiges günstiges Racefully, Scott, Cannondale und Specialized machen auf Premium usw.

 

 

 

klingt ja an sich nicht unlogisch die Sache mit den Einteilungen,

ich werd mir auf jeden Fall schwer tun die Geometrie richtig einzuschätzen....

 

Gibts da Anhaltspunkte auf die man genau achten muss?

 

Ich werd eher in der Golf Klasse zhaus sein.....von den Marken her sind am ehesten Gohst, Hai, Cube und so die in Frage kommen...alle andren sind zwar auch super nur vom Ansatz her halt schon teurer....

Geschrieben
...

Gibts da Anhaltspunkte auf die man genau achten muss?

 

Ich werd eher in der Golf Klasse zhaus sein.....von den Marken her sind am ehesten Gohst, Hai, Cube und so die in Frage kommen...alle andren sind zwar auch super nur vom Ansatz her halt schon teurer....

 

Naja, zuerst wäre es gut zu wissen, welche Ansprüche du ans Bike stellst:

- Geländebeschaffenheit die du vor allem fahren willst (Flachland oder Berge, schmale Forstwege oder viel Schotter-Autobahn...?)

- Häufigkeit des Einsatzes bzw. Motivationsgrad (Wochenend-Genussbiker oder auch irgendwann Rennen?)

- usw.

 

Das ergibt dann die Kategorie, wobei ich aus deinen bisherigen Posts eher eingrenzen würden auf Kategorien "Sport-Hardtails", "Race-Hardtails" oder "Race-Fully", ev. noch Tourenfully.

 

Bei den Hardtails gehts in der Unterscheidung vor allem um das Gewicht und die Sitzposition (gemütlich vs. gestreckt) und natürlich um den Preis. Racebikes gehen auch in der Spitzenklasse auf die 5000 Euro zu, fangen bei gut 1.200 Euro Liste an, Gewicht gut 11 kg abwärts.

 

Bei den Fullys kommt als Unterscheidungsmerkmal der Federweg hinzu (Race min. 80mm, eher 100mm, bei den Tourenbikes 120mm aufwärts). Gewicht jeweils ca. 1 - 2 kg mehr als ein vergleichbares HT, oder entsprechend teurer.

 

Derzeit bekommt man zB bei Bikestore sehr gute Preise für Giant Hardtails (XTC und XTC Advanced) und Fullys (Anthem-X) aus dem 09er Jahrgang. Giant ist glaub ich der grösste MTB Hersteller, gefolgt von Merida. Die beiden bauen übrigens auch Rahmen für viele andere namhafte Marken. Bei Merida ist das zB für Centurion (Dt.).

 

Worauf du achten solltest? Das Bikegewicht sagt schon einmal vieles aus (zB Qualität der Anbauteile und Schaltungsgruppe), und dann die Geometrie, speziell die Oberrohrlänge. Wenn du deine Rahmengröße "lt. Lehrbuch" einmal herausgefunden hast, wirst du feststellen, dass zB ein 20" Hardtail eine Oberrohrlänge effektiv von ca. 590 - 620 mm haben kann. Sitzposition daher von rel. aufrecht/gemütlich bis ziemlich gestreckt.

 

Viel Spaß beim Aussuchen!

Geschrieben
Erst mal danke für die nützlichen Infos! Mein Einsatzgebiet wird sich auf den Grazer Raum Richtung Plabutsch beschränken wobei ich wöchentlich so ein bis dreimal unterwegs sein möchte und da jeweils so bis zu 2 stunden. Die ganz langen Gschichten werdens familienbedingt net sein. Die Ausflüge sind dann eher tempoorientiert um a bissal a Wirkung zu spüren. MB Rennen werdens a net werden eher mal ein xterra nächstes Jahr. Race oder Sport Ht hört sich gut an, ich will ein gutes Grundprodukt mit Spassfaktor - der Tuner werd ich nicht werden... Das Giant Xtc1 hätt super passt nur leider gibts das in meiner Größe nicht mehr und das Xtc2 ist halt wieder eine Klasse schlechter...
Geschrieben

Hab mir grad die Seite vom mounatinbiker.at angeschaut. Sind intressante Marken und Bikes dabei. Irgendwie hätten auch die 29er Fischer was klasses....

 

Weiß jemand ob bei denen bei den 09er Modellen auch noch einen Abverkauf gibt und wenn ja wann? Momentan ist da noch gar nichts reduziert.....

Geschrieben

H E L P!!!

 

 

Bin auf folgendes Angebot gestoßen!

 

http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2009er-Modelle-!!!!!/Cube-LTD-Race-2009/~kid223/~tplprodukt_1/~prid1494.htm

 

Würde mir sehr gut gefallen und auch der Preis is sehr ok, nur a Probefahrt wirds halt net spielen!

Habts Erfahrungen mit dem Bike? Mit 195 müßt mir das 22iger eigentlich schon recht gut passen...

 

Bitte um schnelle Hilfe....

 

Danke:klatsch:

Geschrieben
H E L P!!!

 

 

Bin auf folgendes Angebot gestoßen!

 

http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2009er-Modelle-!!!!!/Cube-LTD-Race-2009/~kid223/~tplprodukt_1/~prid1494.htm

 

Würde mir sehr gut gefallen und auch der Preis is sehr ok, nur a Probefahrt wirds halt net spielen!

Habts Erfahrungen mit dem Bike? Mit 195 müßt mir das 22iger eigentlich schon recht gut passen...

 

Bitte um schnelle Hilfe....

 

Danke:klatsch:

Gibt's in Graz nirgends die Möglichkeit eins Probe zu fahren? Ob's wirklich passt kann wohl keiner hier sagen!

Geschrieben
Nein probefahren haut nicht hin, 2009er in 22 krieg ich in Graz keines mehr! Ich werds aber riskieren denk ich! Das 2010 cube ldt race wird teilemäßig eher schlechter oder!? Zumindest wenn ichs vergleich...gibts bei dem bike große schwachstellen die ich überseh?:confused:
Geschrieben
...gibts bei dem bike große schwachstellen die ich überseh?:confused:

 

Naja - am ehesten anscheinend der Rahmen... dürfte eher keiner von den leichteren sein (double butted statt triple). Das XTC2 ist leichter/gleich schwer und das mit etwas günstigeren Anbauteilen und mit einem schwereren laufradsatz...

 

Ich persönlich hätt´ das XTC2 nicht verschmäht, weil funktional sind die angebauten Teile sicher nicht schlecht und insgesamt ist das Bike auch nicht schwerer. Und wenn dann nach und nach die Verschleißteile zum Tauschen sind gehts gewichtsmäßig noch deutlich runter... erster Kandidat wär jedenfalls der Laufradsatz, die 117er Felgen sind eher Billigware.

 

Ich würd in beiden Fällen auch beim Preis nochmal nachhaken.

Geschrieben
Also meinst das xtc2 wäre von der ausstattung ausreichend? Laufräder ist klar- kann man wechseln aber ist die Bremse auch ok? Die ist ja nicht unbedingt ein Verschleisteil und der große Bastler/Aufrüster bin ich sicher nicht...bin ich da vom Grundprodukt mit dem Cube nicht besser unterwegs?
Geschrieben

So eines hätte ich noch gefunden das Trek 6700

http://www.bikepalast.com/blaetterkatalog/

auf Seite 189....

 

würde mir optisch sehr sehr gut gefallen wie alle andren trek räder auch, ist zwar laut angabe nur SLX bestückt, das würde mich aber nicht stören da der Unterschied nach allem was ich im Forum gelesen habe nicht groß ist zur XT

 

mal abgesehn davon das mir die GEO passen müßte kann man das Bike empfehlen? Gibts große Schwachstellen?

 

Bitte also nochmals um Hilfe, vielleicht das letzte mal (gefällt mir von allen bis jetzt am besten)

 

 

thx

 

 

 

http://www.mountainbiker.at/pages/site/de//shop_detail.php?id_product=780&etron=1

Geschrieben
Also meinst das xtc2 wäre von der ausstattung ausreichend? Laufräder ist klar- kann man wechseln aber ist die Bremse auch ok? Die ist ja nicht unbedingt ein Verschleisteil und der große Bastler/Aufrüster bin ich sicher nicht...bin ich da vom Grundprodukt mit dem Cube nicht besser unterwegs?

 

Ich würd ja eher sagen, dass das Grundprodukt beim XTC besser ist und die "Zugaben" halt ein wenig mittelmäßiger. Ich bin eben der Meinung, dass es Shimano mit genialem Marketing gelungen ist die Bedeutung der Schaltgruppe völlig zu überhöhen. Und das stimmt eben nicht, weil ein exzellenter leichter Rahmen sich auch mit einer Deore Gruppe weitaus besser fährt als ein mittelmäßiger Rahmen mit einer XT Gruppe.

 

Über die Avid Juicy kann ich persönlich nicht so viel sagen. Die Formula Oro dürften etwas höherwertiger sein.

Je nachdem was du fährst (kenn den Plabutsch nicht) wäre aber der Bremsscheibendurchmesser zu erhöhen, vor allem vorne. Wenn es länger & steiler bergab geht, ist vorne mind. 180er Scheibe Pflicht. Das tauscht aber jeder gute Händler gleich aus - max ein paar Euro Aufpreis.

 

Die Reba liegt ebenfalls etwas über der Recon, sind aber beides sehr nette und solide Gabeln.

 

Was mir halt auffällt: trotz *wirklich* besserer Bestückung, v.a. bei den Laufrädern, wiegt das Cube praktisch gleich viel wie das Giant. Dh der Rahmen und damit das Herzstück des Giant ist einfach eine Klasse leichter - und Giant hat einen *wirklich* guten Ruf bei Rahmen. Nebenbei ist das Bike einfach bildschön, einige Biker-/innen aus meinem Bekanntenkreis fahren aktuelle Giants und - naja wunderschön eben.

 

Mit dem Cube liegst du sicher nicht falsch, ich persönlich würd aber zum Giant greifen weil es einfach noch viel mehr Potenzial zum Spitzenbike hat, und du damit länger eine Freud an dem Ding hast, wennst es jedes Jahr beim Service um wenig Geld ein bisschen aufpimpen kannst.

 

Laufräder tauschen: gleich einmal minus 400g, und das ohne viel Geld. Gabel gegen Reba oder Manitou R7: auch zwischen minus 200 - minus 400g. Anbauteile (Vorbau, Sattelstütze...): je nach Geldbeutel;-)

Geschrieben

Mit dem Cube liegst du sicher nicht falsch, ich persönlich würd aber zum Giant greifen weil es einfach noch viel mehr Potenzial zum Spitzenbike hat, und du damit länger eine Freud an dem Ding hast, wennst es jedes Jahr beim Service um wenig Geld ein bisschen aufpimpen kannst.

 

 

 

Das ist mir schon klar...marketingmäßig lassen sich die Cubes in der Preisklasse anscheinend viel besser verkaufen....fast keine Beiträge sind über das XTC2 zu finden, jedoch haufenweise über alle Cubes...

 

was sagst zum trek als vergleich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...