tenul Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 Hi @ll, mein Hi-Tek-Kühlschrank - LIEBHERR Biofresh - gibt seit dem WE die Fehlermeldung F2 aus, kühlt bzw funktioniert aber (noch). Lt Kundendienst ist es die Verdampfer-Sonde defekt. Materialkosten: ca 10 Euro - Weg- + Arbeitszeit: ca 150 (!!!!) Frage: Braucht es dazu wirklich den Kundendienst? Kann man (hmm vl nicht ich ...) das Teil ev selbst tauschen? Oder kann - angesichts der Tatsache, dass er ja geht - die Fehleranzeige resettet werden? Danke schon mal für eure konstruktiven Ideen! t0 Zitieren
bikerswife Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 auweh. nix mehr garantie? ich hatte einmal einen patschen bei meiner tiefkühltruhe, da war das bedienungsplatine hinüber. wurde mir aber kostenlos getauscht! und war aber nimmer in garantie.kulanztausch. versucheinmal dahinterzukommen, wofür das ding ist und überleg obs du es brauchst oder frage ganz einach einen techniker von der firma, obs net ohne auch geht. Zitieren
Nasenmann Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 die frage obst einen passenden temperaturfühler so bekommst. und der regelt auch die abtauung vom verdampfer. wechseln ansich könntest schon selber wennst keine angst davor hast. Zitieren
tenul Geschrieben 24. August 2009 Autor Geschrieben 24. August 2009 die frage obst einen passenden temperaturfühler so bekommst. und der regelt auch die abtauung vom verdampfer. wechseln ansich könntest schon selber wennst keine angst davor hast. Hmm, Angst hab ich grundsätzlich keine, aber vl mangelts am Sachverstand Die Frage ist auch, ob das Ding freiliegt oder ob ich rumschrauben müsste. Damit fängts dann schon an ... Was ist denn so ein Verdampfer überhaupt? Zitieren
Nasenmann Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 Hmm, Angst hab ich grundsätzlich keine, aber vl mangelts am Sachverstand Die Frage ist auch, ob das Ding freiliegt oder ob ich rumschrauben müsste. Damit fängts dann schon an ... Was ist denn so ein Verdampfer überhaupt? ich mein obst schon sagst da greif ich ungern rein... ich kenn zwar deinen kühlschrank-type nicht, aber ich geh davon aus das der fühler auch einfach in den lamellen des verdampfers steckt. der verdampfer ist das teil das (evt. unter einem abdeckblech innen im schrank sitzt), der fühler steckt dann in den lamellen und vorne an der steuerung entweder mit schraubklemmen oder einem stecker. tante edith: hab aber grad im netz den schrank angeschaut, könnte leider auch sein das der den verdampfer eingeschäumt hat...... dann geht das leider nicht so einfach...... Zitieren
tenul Geschrieben 26. August 2009 Autor Geschrieben 26. August 2009 frag mal da Danke für den Hinweis, hab dort eh schon rumgebrowst. Außer, dass ich viel gelesen hab , bin ich nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen. Habe nur folgende Erkenntnis gewonnen: Es ist intelligenter, einen Fachmenschen ranzulassen, als selber rumzumurxen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.