m0le Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 dann gehts weiter zum Fips im Rock'n'Roll, der sollt sowas haben! Zitieren
skinny Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 kleiner? bei mir passt das pic super! Jetzt ja. Zitieren
Sukram Geschrieben 5. September 2009 Autor Geschrieben 5. September 2009 Jacqueline Christin: 42-17 http://img1.bildupload.com/2bad50e8e059bc91fb32c83ef50421e1.jpg werd morgen noch die Kette 2Glieder länger machen und am Montag die Achsen fixen! Is glaub ich ok als Einstiegsdroge!? Zitieren
Gast skjalm Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 meine meinung: sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. einfach total unsauber ne saubere kette(neue) und n sauberer zahnkranz bewirken wunder. bist scheinbar ne "stylebitch" die nicht so viele ansprüche hat. da is noch n kettenblatt vorne zu viel drauf, rahmen sieht unpassend fuer n low budget fixie aus da der auswurf hinten zu kurz auf den bildern ausschaut - hinderlich beim spannen oder nachspannen der kette wenn fix bei ssp kannst dir noch n spanner zwischenbauen. detailfoto würde die sache klarstellen :-). wenn zu kurz kannst dir son umbaukit kaufen und die auswürfe auf bahnradauswurf (der nach hinten) umschweißen. kette zu locker. hoffentlich bringste dich nicht um wenn du das starr machst... bitte erst irgendwo testen und nicht gleich damit den gürtel auf der mittelspur durchheitzen. sone gerissene/abgesprungene kette ist sehr ungesund... alles gute! das ist meine meinung. nicht persöhnlich nehmen bitte :-) Zitieren
Sukram Geschrieben 7. September 2009 Autor Geschrieben 7. September 2009 1.)also Kette kommt keine neue dieses jahr warum siehe später 2.)der zahnkranz sollte eigentlich runter da es aber kein Stecknabe sondern ein alte schraubnabe ist und es dafür keinen "zumin denn ich gefunden hätte" umbausatz gibt und das 17er ritzel genau in spur mit dem 42er kettenblatt ist habe ich beschlossen bis ich mir ende des jahres einen radsatz kaufe dies so zu belassen. fürs durch die stadt radeln reichts! 3.)Ja kettenblatt ersatz suche ich schon glaubs mir aber ich brauch das derzeit als hosenschutz :-), bis ich ersatz hab 4.)kette ist jetzt gespannt! hab mir heut einen satz schraub achsen gekauft 5.)ob ich daraus ein fixie mache ist noch nicht sicher, da frage ich noch wenn der sich auskennt, aber fix is es das ich mir sowas hole und glaub mir nach ein bissl übung kann ich alles fahren das räder hat! und wenn ich mir weh tuh, who cares!!! 6.)nehms nicht persl. und ich bin dir sogar dankbar für deine meinung! PS:ich werd die nächsten Tage bilder von der aufhängung hinten machen und sagt dann man ob das fixie tauglich ist! kettenspanner mach ich mir selbst welche! PSS: weitere tipps? und wo bekomm ich etwas um mein großes kettenblatt zu ersetzen? Zitieren
fmja Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 mir gefällt das Rad. Rahmen hat eine schöne Farbe. Die Kleinigkeiten wird er sicher früher später ändern und anders fahren tut´s deshalb auch net. Zitieren
Sukram Geschrieben 7. September 2009 Autor Geschrieben 7. September 2009 danke aber ich find das skjalm teilweise nicht unrecht hat! ;-) und der Lack bzw. Farbe war auch der Grund warum ich das Moser stehen hab lassen und das Peugeot genommen hab! :-) Zitieren
Hartlander Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 meine meinung: sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Na da hat das Rad ja was mit Deinem Post gemein. Du hast nämlich irgendwie auch nur was schreiben wollen, mit der Ahnung scheints nicht weit her zu sein ... rahmen sieht unpassend fuer n low budget fixie aus da der auswurf hinten zu kurz auf den bildern ausschaut - hinderlich beim spannen oder nachspannen der kette wenn fix bei ssp kannst dir noch n spanner zwischenbauen. detailfoto würde die sache klarstellen :-). wenn zu kurz kannst dir son umbaukit kaufen und die auswürfe auf bahnradauswurf (der nach hinten) umschweißen. Auswurf ist das was schwere Raucher schon mal gerne am Morgen haben, Du sprichst aber von Ausfallenden :k: hoffentlich bringste dich nicht um wenn du das starr machst... Ich kenn da schon einige Leute, die mit nach Vorne offenen Ausfallenden fix fahren und die haben imho auch noch nie das Laufrad verloren Dein Enthusiasmus in Ehren, aber nicht alles Halbwissen gleich im 3. Post verschießen... :devil: Zitieren
ziller Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 weitere tipps? Definitiv, ja: mach deine Bilder kleiner, ehe du sie einstellst! Zitieren
flobilek Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 schad um ein schönes peugeot (wobeis ja haufenweise gratis bis 5,- schrottige zum verbasteln gibt..). is das suntour-bestückt? Zitieren
fmja Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 ...(wobeis ja haufenweise gratis bis 5,- schrottige zum verbasteln gibt..). .. bitte wo ? Zitieren
random Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 meine meinung: sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. einfach total unsauber ne saubere kette(neue) und n sauberer zahnkranz bewirken wunder. bist scheinbar ne "stylebitch" die nicht so viele ansprüche hat. da is noch n kettenblatt vorne zu viel drauf, rahmen sieht unpassend fuer n low budget fixie aus da der auswurf hinten zu kurz auf den bildern ausschaut - hinderlich beim spannen oder nachspannen der kette wenn fix bei ssp kannst dir noch n spanner zwischenbauen. detailfoto würde die sache klarstellen :-). wenn zu kurz kannst dir son umbaukit kaufen und die auswürfe auf bahnradauswurf (der nach hinten) umschweißen. kette zu locker. hoffentlich bringste dich nicht um wenn du das starr machst... bitte erst irgendwo testen und nicht gleich damit den gürtel auf der mittelspur durchheitzen. sone gerissene/abgesprungene kette ist sehr ungesund... alles gute! das ist meine meinung. nicht persöhnlich nehmen bitte :-) kann nur m0le rechtgeben. wenn du dir zumindest die arbeit gemacht hättest ein paar posts vor dem foto durchzulesen, wüsstest du warum das rad aussieht wie es aussieht. ich bin auch einer von denen die mit den eben gezeigten ausfallenden () seit ~nem jahr fixiert fahren. absolut kein problem. warum sich grad dieses detail mit einem low-budget fixie schlägt bleibt mir ein rätsel. ach ja, und saubere zahnkränze kannst dir sonstwo hinschieben, ich hab mein fahrrad zum fahren, nicht zum ausstellen. sorry, nicht persönlich nehmen, aber so schmarrn so früh am morgen bringen mich meist in rage.. Zitieren
Hartlander Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 kann nur m0le rechtgeben... Hehe m0le:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107199&stc=1&d=1252412618 ich:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107198&stc=1&d=1252412618 Zitieren
flobilek Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 lol. passiert mir auch dauernd. Zitieren
random Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Hehe m0le:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107199&stc=1&d=1252412618 ich:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107198&stc=1&d=1252412618 ach verdammt, asche über mein haupt... weißt eh, noch die bemerkung über raucher dazu, und so früh nachm aufstehen... du könntest der figur zumindest ein andersfärbiges tshirt geben oder so mist, jez ist mein raunzen wieder nach hinten losgegangen. Zitieren
Gast skjalm Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 *sauberenzahnkranzsonstwohinschieb* ging nicht um die richtung der ausfallenden sondern um die länge dieser und die kettenspannung. Zitieren
Hartlander Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 *sauberenzahnkranzsonstwohinschieb* ging nicht um die richtung der ausfallenden sondern um die länge dieser und die kettenspannung. Zeigt eigentlich nur noch ein bisschen mehr, dass hier ein Blinder über Farben redet. :f: Wie lange müssen die Ausfallenden Deines Erachtens denn sein, damit man damit eine Kette spannen kann? Bei derartigen Ausfallenden ist ja noch nicht mal eine Halflink Kette nötig und es funktioniert trotzdem. Zitieren
ziller Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 ging nicht um die richtung der ausfallenden sondern um die länge dieser und die kettenspannung. Tschoa, Meisddä, dann sind wir mal auf dein heisses Teil gespannt wie Flitzebögen... Zitieren
Sukram Geschrieben 8. September 2009 Autor Geschrieben 8. September 2009 also kette passt jetzt auch, ohne kettenspanner, dafür arm und kraft zurückgezogen und mit pitlock festgeknallt! so jetzt was kann ich statt dem großem kettenblatt als schutz/optiktunning verwenden? und wie zur höle kann ich mir dahinten 16er ritzel drauf schrauben mit passenden abstand? kann ich mir so eine zahnkranzkassette eigentlich selbst bauen und gibts da spacer oder so? (link oder anleitung?) will dafür eigentlich keinen neuen antriebs satz verbauen dieses jahr! Zitieren
ziller Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Dafür gibbet nen Kettenschutz, der statt dem grösseren Kettenrad verbaut wird. Mess mal deinen Lochkreis und guck dann nach "Gebhard". Iss ne tschechische Firma, die machen Kettenblätter. In Dtld. werdense von Ra-Co vertrieben, in AUT weiss ich nicht. Hinten, hm hm hm ... War n Schraubkranz drauf, oder? Da geht eigentlich nur umspacern (nabe), Felge wieder mittig zentrieren und dann n Freilaufritzel draufschrauben. Zitieren
Sukram Geschrieben 13. September 2009 Autor Geschrieben 13. September 2009 so... ich bräucht einen laut schiebelehre (wenn ich noch messen kann) 24,5mm schlüssel fürs tretlager (flacher sechskantschlüssel). jetzt war ich in 4 radgeschäften und keiner verkaufte so ein ding! hat wer einer über oder weiss wo ich einen bekomme!? ein netter verkäufe meinte für 6 Eulen macht mir der mechaniker das! :s: Zitieren
Northcoast Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 wird wohl nen normaler 24er schlüssel sein. kein platz für sowas? http://www2.westfalia.de/typo3temp/pics/af3d05c005.jpg Zitieren
random Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 hm, was radlwerkzeug angeht, endet das angebot wohl schnell mal bei kettenpeitsche und kurbelabzieher. ich bilde mir ein, beim singer (rathausstr. dirket hinter der hauptuni) so tretlagerwerkzeug gesehen zu haben, ka obs das richtige für dich ist. hau dich am besten morgen in die wuk radlwerkstatt. und wenn du unbedingt eigenes werkzeug willst, bestell ausm internet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.