Zum Inhalt springen

Tirol: Kaisergebirge: Stripsenjoch - Kaisertal - Vorderkaiserfeldenhütte - Kufstein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[quote=;1548170]>Schipfi:

 

Weiß man zu erinnern, was über den Tunnel gebracht wurde?

 

 

sie sind mal durchgefahren...

die leute die oben wohnen sind froh, dass es den tunnel gibt... die Wanderer haben angst, dass auch 'Nicht-Kaisertaler' Autos rauffahren...

 

Mehr wurde mir nicht kommuniziert... ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Entgegen den Ende 2004 in einem Ebbser Gemeindeblatt angeführten Kosten von € 1,3 Mio. weicht der nun anfallende Betrag um 15 % nach oben hin ab und erreicht damit eine Summe von € 1,5 Mio (siehe angehängter Artikel).

 

Auszug aus besagtem Gemeindeblatt (etwas weiter ausgeholt):

Die wichtigsten Punkte dieses Vertra-

ges sind:

Sehr strenge Benützungsbeschränkun-

gen (hauptsächlich nur für Bewohner des

Kaisertales, für Betriebe im Kaisertal,

für Arbeiternehmer im Kaisertal und für

die Grundbesitzer im Kaisertal).

Der Weg wird durch eine moderne

Schrankenanlage überwacht. Alle be-

rechtigten Benützer müssen eine Chip-

karte lösen, um Zugang ins Kaisertal zu

haben. Die Benützer werden an der

Schrankenanlage registriert und können

so jederzeit zugeordnet werden.

Finanzierung: Die Stadt Kufstein betei-

ligt sich nicht an den Baukosten. Sehr

wohl wird aber für die Benützung ein

Entgelt bezahlt. Dies besteht aus einer

Pauschale in der Höhe von jeweils

€ 15.000,– für Holztransporte bis 1650

Festmeter. Ab dieser Menge ist ein zu-

sätzliches Entgelt zu entrichten.

Die Gemeinde Ebbs verpflichtet sich,

unmittelbar nach Fertigstellung des

Weges das Kaisertal zu kanalisieren.

 

Gesamtlänge d. Weges:

2029 Meter

Tunnel:

813 Meter

Steigung:

12,5 %

Gesamtbaukosten:

ca. 6 Mio. €

Gesamtlänge d. Kanals:

ca. 6 km

Baukosten d. Kanals: ca. 1,3 Mio. €

 

D. h. in nächster Zeit wird im Kaisertal auf mind. 4 km Länge (= 6 km Gesamtlänge - 2 km Kaisertalstraße) ordentlich (um)gegraben.

Die Ost-West-Ausdehnung entlang des Kaisertalwegs beträgt vom Hans-Berger-Haus bis zum Beginn der Sparchenstiege in Ebbs / Eichelwang rund 8 km.

tt_kaisertal_spatenstich_kanal_IMG_4369_640.jpg

Geschrieben

Fotos zum (nachträglichen) Spatenstich gibt's auch. Man beachte die Angabe "€ 850.000,-" - die zu keiner bisher bekannten Zahl paßt.

 

Interessant wär' auch zu wissen, was bislang mit den Abwässern geschah und in welchem Umfang die angefallen sind.

tt_kaisertal_spatenstich_politiker_IMG_4378-IMG_4377_640.jpg

krone_panorama_kaisertal_spatenstich_IMG_4484_640.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Während der Kanalisierungsarbeiten im Sommer darf man ausnahmsweise durch den Tunnel ins Kaisertal spazieren:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85494&stc=1&d=1210266833

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85495&stc=1&d=1210266833

IMG_4698_oben_640.jpg

IMG_4698_unten_640.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

http://www.ebbs.tirol.gv.at/system/web/veranstaltung.aspx?menuonr=218501307&typ=0&gnr_search=339&detailonr=219708397

Tag der offenen Tür - Kaisertalstraße mit Tunnel

 

Einladung zu einem "Tag der offenen Tür" der Kaisertalstraße mit Tunnel

 

am Sonntag, den 1. Juni 2008

 

von 10.00 bis 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit, dieses wohl als Jahrhundertbauwerk zu bezeichnende Straßenprojekt zu Fuß zu besichtigen. Die Kaisertalstraße ist dann nur mehr für einen sehr eng eingeschränkten Benützerkreis (nicht für Fußgänger und Radfahrer) offen.

 

Parkgelegenheit beim Beton- und Schotterwerk Fröschl.

 

Auf zahlreichen Besucht freut sich

 

Josef Ritzer, Bürgermeister

 

 

Veranstalter Gemeinde Ebbs

Zeit 10.00 bis 16.00 Uhr

Wochentag(e) Sonntag

Ort Kaisertalstraße - Tunnel

Termin 01.06.2008

Geschrieben

Aus einem älteren Artikel (anno '04) stammt diese Angabe:

 

Nahezu 200 Berechtigungen würden in der Tat erteilt werden müssen - an Grundbesitzer, Jagdpächter, Lieferanten, Behördenvertreter, Post- und Taxidienste sowie Holzabfuhrfirmen.

 

Heute wird der Tunnel offiziell eröffnet:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86612&stc=1&d=1212191583

tt_kaisertal_tunneleroeffnung_ankuendigung_IMG_5062_640.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi marco!

 

schade um das schöne tal! hab zwar nicht den ganzen thread gelesen, aber ich versteh vollkommen, dass du dich da so reinklemmst. ich bin jetzt wirklich froh, dass wir damals mit dir die runde noch vor dem tunnel gefahren sind! war wirklich ein erlebnis! vor allem die geniale abfahrt vom pass, nach 2h radscheiberei :D

 

danke noch mal für die führung/mitfahren damals!

 

 

lg,

andreas (vormals blablabla, hab den bescheuerten nick nicht mehr lesen können!)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ab diesen Montag, den 27. 10., gilt wegen Baumaßnahmen folgendes:

 

Jeweils Samstag und Sonntag ist der Kaiseraufstieg für Wanderer offen. Von Montag bis Freitag hingegen muss man die Umleitung über einen Waldweg, die Fahrstraße und durch den beleuchteten Tunnel benutzen (gut beschildert, vgl. auch Anhang).

 

Die Maßnahmen werden ca. 3 Wochen andauern.

kaiseraufstieg_umleitung.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vom Durchstich und von der Einweihung gibt's nun auch Videos:

 

20. März 2007: Durchstich geschafft

 

31. Mai und 1. Juni 2008: offizielle Einweihung, Tag des "offenen Tunnels"

Geschrieben

offizielle Fotos der Gemeinde Ebbs von der Eröffnungsfeier:

http://www.ebbs.tirol.gv.at/system/web/fotogalerie.aspx?menuonr=218501322&detailonr=219787608

 

 

Grabungsarbeiten, die im Zuge der kanaltechnischen Kaisertalerschließung durchgeführt werden:

http://www.ebbs.tirol.gv.at/system/web/fotogalerie.aspx?menuonr=218501322&detailonr=220082562

 

http://www.ebbs.tirol.gv.at/gemeindeamt/fotos/220082739.jpg

Geschrieben

Ach, ja. Ich bin die Strecke mal gefahren und da haben mich militante Wanderer vom Radl runter geholt. Wobei zu dem Zeitpunkt mussten sie mich gar nicht runter holen, da ich das Radl eh grad tragen hab müssen.

Werde es dieses Jahr vor der Wandersaison probieren und die zwei alten Herren, die mich damals vor 5 oder 6 Jahren mit ihren Wanderstöcken geschlagen haben, könnten inzwischen auch schon das zeitlich gesegnet habe. Dabei bin ich selbst dann wenn ich nicht trage gar nicht einmal so ein Raser.

 

@ Du interessierst dich sehr für dieses Thema. Wieso eigentlich?

Geschrieben

Du bist da attackiert worden?? :eek:

Bzgl. der rechtlichen Lage für Radfahrer ist vor kurzem eine Anfrage an den Ebbser Bürgermeister ergangen. Vielleicht ergibt sich daraus eine eindeutige Klärung, was erlaubt / geduldet ist und was nicht.

 

Mich interessiert das Thema "Kaisertal" deshalb so sehr, weil's quasi vor der Haustür liegt und ich dieses Paradies viel zu spät "entdeckt" hab' - gerade zwei Jahre konnt' ich noch die Quasi-Unberührtheit dort erleben (von 2004 bis 2006).

Geschrieben
Tja, mit unberührter Natur ist es jetzt vorbei. Ich denk da voller Schaudern an die Straßen, die in den Karwendel gehen. Hatte mal das Vergnügen von einem Bulk "naturliebender Harley" Fahrer überholt zu werden. Waren sicher über 50 Stück, die auf einen Kaffee dort rein gefahren sind und es hat keine 30 Minuten gedauert, da sind diese stinkenden Säue wieder raus. Vom Lärm mal abgesehen.
Geschrieben

Naja - es hätt' genauso gut auf der Mautstraße von Pertisau Richtung Gernalm sein können. ;) Aber naheliegender ist doch das Rißtal, ja. ;)

 

Solche Eskapaden dürften dem Kaisertal freilich trotz allem erspart bleiben bedingt durch die restriktive Handhabung der Vergabe der "Tunnelberechtigungsscheine". Wiewohl da vermutlich die eine oder andere schräge Partie laufen wird - die G'schicht mit dem DAV ist ja schon hinlänglich bekannt.

 

Daß dich da welche vom Radl geholt haben, macht mir immer noch schiach. Solche Leut' sind echt übel - egal, ob sie auf Radfahrer oder andere losgehen. Ungeheuerlich!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...