hsl72 Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Ja das mit dem Auto-Update ist auch richtig so! Nur sagt da Google, dass alle Plugins im Zeitraum von 14 Tagen aktualisiert werden. Wenn man die neue Version aber sofort haben will hilft leider nur die Neuinstallation! Hallo zusammen, das stimmt, aber zumindest das nervige Deinstallieren läßt sich vermeiden, insbesondere das von Google Earth Standalone. Wir lassen uns nicht vorschreiben, wann Google uns mit einem Update beehrt. 1. In EP : Hilfe->Google Earth Plugin Diagnose aufrufen. Wenn gemeldet wird, dass das Plugin zu alt ist, weiter bei 2. 2. Ergoplanet und alle Browser schließen. 3. Im Explorer die Datei plugin_ax.dll suchen, sie steht typisch unter c:\Programme\Google\Google Earth\plugin\ , bei 64Bit-Systemen entsprechend unter c:\Programme(x86)\Google\Google Earth\plugin\ 4. Die Datei plugin_ax.dll löschen (erfordert bei Vista und Windows7-Admin-Rechte). Wenn eine Meldung kommt, dass die Datei noch benutzt wird, sind doch noch Anwendungen offen -> schließen. 4. IE öffnen, und http://www.ergoplanet.de/ge_plugin.html aufrufen. Es kommt die Fehlermeldung: "Das Google Earth Plugin konnte nicht geladen werden ERR_CREATE_PLUGIN" 5. OK drücken, es wird das AKTUELLE GE Plugin geladen und installiert. 6. Testhalber die Seite http://www.ergoplanet.de/ge_plugin.html refreshen - Voilà Gruss hsl72 Zitieren
hsl72 Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 ... ob so eine NAS Lösung (Network Attached Strorage) nicht funktionieren würde. Da hängt die Festplatte mit einem Netzwerkkabel direkt im Netzwerk und ist immer z.B. über WLAN erreichbar. Reicht der WLAN Datendurchsatz dafür aus? Also für HD-Film, Premium Ergometer Kommunikation und Internet... Hallo Tilo, NAS kein Problem, WLAN: Radio Eriwan. Ein gescheiter NAS-Server liefert die Daten (bei 100Mb-LAN) schnell genug und zuverlässig. Die FritzBox ab Modell 7270 kann das via USB2 ja auch direkt. Streaming ist auch ein Thema der Zuverlässigkeit der Verbindung. Bei WLAN hängt das stark von der Entfernung von der Basisstation sowie von Störungen z.B. durch andere WLAN-Stationen in der Umgebung ab. Bei .rlvs bis ca. 50km/h klappt es bei mir via FB7270 gut, oberhalb kommt eine Diashow. Bei WLAN 802.11n ist der Durchsatz hoch genug, dafür die Reichweite zumindest bei der FB inakzeptabel, ein WLAN-Repeater kann das verbessern. Gruss hsl72 Zitieren
CarstenJost Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo, ich habe jetzt auch meine aktuellen RLVs mit GPS Daten versehen: Allgäu, Korsika 1+2, Hunsrück, Dobel, Schwarzwald und Kärnten. Sie können hier heruntergeladen werden: ErgoPlanetGPS.zip. Viel Spaß damit! Carsten http://www.reallifevideo.de Zitieren
schnelltreter Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Geschrieben 2. Februar 2010 ich habe jetzt auch meine aktuellen RLVs mit GPS Daten versehen: Allgäu, Korsika 1+2, Hunsrück, Dobel, Schwarzwald und Kärnten. Sie können hier heruntergeladen werden: ErgoPlanetGPS.zip. Zitieren
gringo1 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 hallo carsten, werds mal testen Zitieren
Malimax Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Ja, die Gänge sollen automatisch wechseln!............................... ...........Doch das geht! Es gibt die zwei Möglichkeiten: 1. Über "Detailansicht" bekommt man die Karte "unten rein" 2. Über "Übersichtskarte anzeigen" bekommt man die Karte rechts oben hin @ schnelltreter DANKE!!! 1., Gänge probiere ich am Do beim Mondfeld "Rennen" aus. 2., Karte - funktioniert habe es kurz getestet!! Irgendwie schade, dass ich vor Donnerstag keine Zeit mehr zum fahren habe............ Zitieren
Rainer L. Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo, ich habe jetzt auch meine aktuellen RLVs mit GPS Daten versehen: Allgäu, Korsika 1+2, Hunsrück, Dobel, Schwarzwald und Kärnten. Sie können hier heruntergeladen werden: ErgoPlanetGPS.zip. Viel Spaß damit! Carsten http://www.reallifevideo.de Du hast Post Gruß Rainer Zitieren
siro Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Hi, hab gestern auch mal ne Strecke mit Roadmap probiert. Bei mir ist dann aber auf dem Bildschirm nur die Landschaft GoogleEarth ohne jegliche Angabe von km/h,Watt... usw. also garnix. Was muss ich da noch einstellen? Und bei RLV z.b. Mondfeld hab ich diese Angaben unten in einer Leiste, ist ok jedoch hab ich das bei einigen oben gesehen, mit zusätzlich Durchschnittsangaben. Wie kann ich das tun? Grüße Silvio Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Geschrieben 5. Februar 2010 Auf dem Server liegt das "große Finale" der aktuellen ErgoPlanet Saison - Version 0.6.0 ! ACHTUNG: Für den Download sind wieder neue Zugangsdaten notwendig. Alle Spender bekommen diese Zugangsdaten automatisch per E-Mail zugesendet. Allgemeine Neuerungen Fehler im EPX Import behobenTastaturbefehle werden im Kontextmenü in rechteckigen Klammern [] angezeigtIn den EGE Ergebnisdateien werden ab dieser Version auch die aktuellen Koordinaten jede Sekunde gespeichert (Diese Koordinaten werden beim SportTracks Fitlog Export in die Datei geschrieben)Die Logdatei "planet.log" wird jetzt ins ErgoPlanet Verzeichnis im Benutzerprofil geschrieben (anstatt ins Programmverzeichnis) Dadurch bleiben die Logdateien auch nach einem Programmupdate erhalten und es sind keine besonderen Schreibrechte notwendig Roadmap Neue 3D Symbole http://www.ergoplanet.de/ui/t_dot_0.pngDie Farbe des eigenen Symbols und die Farbe des gegnerischen Symbols lässt sich in den Einstellungen festlegen (beim Webtraining werden die Farben vom Server festgelegt und diese Einstellungen werden nicht beachtet)Für jedes angezeigte Panoramio Photo wird ein GE Symbol am Ort der Aufnahme erzeugt http://www.ergoplanet.de/ui/panoramio_dot.png Erweiterung der Detailansichten Drei Detailbereiche: Links, Rechts + ÜbersichtDie Größen aller Detailbereiche sind über das Kontextmenü veränderbarDer Inhalt der Detailbereiche lässt sich (fast) frei belegenNeue Ansicht: Rangliste (kurz) für die Anzeige neben dem Höhenprofil Wie das ganze aussieht, könnt hier sehen: Roadmap - Roadmovie Das waren jetzt aber definitiv die letzten neuen Features für diese Saison und ich mache jetzt mal länger Pause Aber ihr könnt euch sicher sein, dass es ab dem Herbst weitere spannende Neuerungen geben wird... Zitieren
huby43 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Das waren jetzt aber definitiv die letzten neuen Features für diese Saison und ich mache jetzt mal länger Pause Hast du dir redlich verdient Danke für das tolle Programm, damit ist Ergo Training wieder ein Stück kurzweiliger geworden Zitieren
Bero Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht dass das Ergotraining und die Onlinefahrten so Abwechslungsreich werden würden. Dafür DANKE Tilo. Gruß Bero Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Geschrieben 5. Februar 2010 Leider hab ich schon einen winzigen Bug in der 0.6.0 gefunden. Die Photos lassen sich bei Roadmovie nicht im Übersichtsbereich über dem Film anzeigen. Unten geht es und die Karte geht auch über dem Film aber eben nicht die Photos über dem Film :f: Da dies kein "kritischer" Fehler ist warte ich mal noch ein paar Tage ab ob noch weitere fehler auftauchen und werde dann eine Bugfix Version nachliefern... Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112677&stc=1&d=1265391569 Die neue Version verursacht bei mir dieses Problem:confused: Zitieren
7270martin Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Absolut starkes Update!!!! Der Fehler mit der Fotoanzeige ist mir auch aufgefallen. Ist aber nicht wirklich kritisch. Im Bereich Detail Übersicht folgende Vorschläge: - wäre schön, wenn folgende Auswahl möglich wäre: Anzeige links oben, rechts oben, links unten, rechts unten - Fotos möchte ich im Detail Übersicht anzeigen lassen. Damit die schönen Tacx und Cycle-in-Motion-Filme auch richtig zur Geltung kommen, sollten aber die Fotos z.B. 5-10 Sekunden nach deren Anzeige wieder ausgeblendet werden. Danke nochmals für all deine Arbeit!!! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Geschrieben 5. Februar 2010 Absolut starkes Update!!! Kannst du mir noch Feedback geben, ob das mit den Koordinaten im Fitlog Export so in SportTracks ankommt. Deine weiteren Wünsche sind mal für den Herbst notiert... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Geschrieben 5. Februar 2010 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112677&stc=1&d=1265391569 Die neue Version verursacht bei mir dieses Problem:confused: Das Problem tritt dann auf, wenn das Fenster zu klein ist... Versuch mal folgendes: - Die Fehlermeldung weg klicken => "Beenden" - Fenster wieder groß ziehen - Programm beenden & neu starten Zitieren
7270martin Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Kannst du mir noch Feedback geben, ob das mit den Koordinaten im Fitlog Export so in SportTracks ankommt. Deine weiteren Wünsche sind mal für den Herbst notiert... Export nach Sporttracks klappt wunderbar, vielen Dank! Du hast dir deine Pause absolut verdient!!! Zitieren
steffen76 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Kannst du mir noch Feedback geben, ob das mit den Koordinaten im Fitlog Export so in SportTracks ankommt. Deine weiteren Wünsche sind mal für den Herbst notiert... Koordinaten??? Sollte man in Sporttrack auch den Track auf der Karte sehen. Im Fitlog File sehe ich keine Koordinaten (Long, Lat) Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Geschrieben 5. Februar 2010 Koordinaten??? Sollte man in Sporttrack auch den Track auf der Karte sehen. Im Fitlog File sehe ich keine Koordinaten (Long, Lat) Ja Koordinaten Das geht aber nur für Trainings, die du mit der Version 0.6.0 aufgezeichnet hast! Und bei Roadmovie geht das auch nur, wenn du eine EPM mit Koordinaten hast! Zitieren
steffen76 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Ja Koordinaten Das geht aber nur für Trainings, die du mit der Version 0.6.0 aufgezeichnet hast! Und bei Roadmovie geht das auch nur, wenn du eine EPM mit Koordinaten hast! Ok ich habs mit alten Trainings versucht aber dann werde ich das nochmal ausprobieren, danke für die schnelle Info Zitieren
bonne68 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Vielen dank Tilo! Ich dachte letzten Sommer über den Ergometer nach und hatte Angst, dass ich nicht so motiviert bin darauf zu fahren ...doch dank deinem ERGOPLANET ist alles gut geworden. Die Weihnachtsferien könnte ich glatt als Fortbildung anerkennen lassen: erste GPS-Erfahrungen gesammelt, viele Programme kennengelernt, usw. Danke auch an die tolle Gruppe hier im Forum, wo sich eigentlich keine Schwachköpfe (außer schne...) herumtreiben. P.S: Tilo hat sich seine Pause verdient ..vielleicht kann mir ein anderer kurz ne Antowrt geben Noch ein kleiner Hinweis: Der EPX Import (Roadmovie > GPS Koordinaten importieren...) ist in der aktuellen Version 0.5.12 noch fehlerhaft! Bitte benützt einen Texteditor um die Koordinaten einzufügen! Den Fehler werde ich mit dem nächsten Update beheben! Mal ein dumme Frage: Wozu soll ich das machen? Finde den Anfang dieser Diskussion nicht? GPS in Roadmovie? Wozu? sporttrack? Zitieren
Retep Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo Tilo Die Symbolgrösse ist jetzt gut einstellbar. Zwei Fragen habe ich noch. Ist es möglich die vom Benutzer gewählte Fenstergrösse beim Programmende abzuspeichern? Das Startfenster ist immer am gleichen Ort und immer gleich gross. Beim Modul Roadmovie wird die letzte vom Benutzer definierte Fenstergrösse beim Start wiederhergestellt. Werden die Mitfahrer, die sich nicht in der eigenen Gruppe befinden, zukünftig auch als Symbole dargestellt? (Alle Linien im Profil werden zu Punkten in der Karte.) Vielen Dank Gruss Peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.