christrasher Geschrieben 17. Oktober 2009 Autor Geschrieben 17. Oktober 2009 hab heut einiges probiert und bin drauf gekommen, dass bei der elite das preisleistungsverhältnis doch nicht so gut ist. werd mir jetzt einen relativ günstigen tacx zulegen, da ich den computer die bei den teureren drauf sind e net brauch, da ich e sigma und polar hab, das einzige was i ma dazukaufen muss is a hinterradsensor um 6,45€ von sigma. zur auswahl stehen noch der tacx sirius und der satori Zitieren
christrasher Geschrieben 17. Oktober 2009 Autor Geschrieben 17. Oktober 2009 entscheidung gefallen!!hab jetzt 3h recherchiert und jetzt weiß ichs! der satori T1850 rollentr. wirds werden. eine frage noch: es steht nichts von größenverstellbar bei den tacx modellen. aber das sind sie schon oder weil sonst sinds ja für die MTBc komplett umsonst da die renner ja alle 28" und die MTBs 26" bereifungen haben! Zitieren
raven Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 deinen letzten post habe ich jetzt nicht ganz verstanden. funktioniert es mit einem mtb oder nicht? ich bin auch auf der suche nach einem rollentrainer für den winter, und ein ergometer ist nicht wirklich das meine..... (besonderst meine frau schreit, wenn schon wieder was herumsteht, und ein rollentrainer ist eher "einfach" verstaubar) danke Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 absolut nicht komisch sondern sogar sehr sinnvoll!! denn du stellst nur den basiswiderstand mit der bremse ein! restliche widerstandsskalierung über das geschalte auf deinem drahtesel. Hast vermutlich recht! Aber ich will halt immer ganz kleine Gänge fahren damits ned so laut ist. (Wenn ich schon drinnen fahr fahr ich fast immer nach 2200 und da will ich die nachbarn auch ned überbeanspruchen) und einen neuen spinner um 300 kannst gleich auf den müll werfen Na an neuen eh nicht aber gebrauchte gibts mehr als rollen. (zumindest hab ich keine gescheiten gebrauchten gefunden) Zitieren
TriaMatzl Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 werd mir jetzt einen relativ günstigen tacx zulegen, da ich den computer die bei den teureren drauf sind e net brauch, da ich e sigma und polar hab, das einzige was i ma dazukaufen muss is a hinterradsensor um 6,45€ von sigma. du weißt ned zufällig ob der mid dem sigma BC2006 funzt? ach ja btw: ich werd mir ne i-magic zulegen:D Zitieren
christrasher Geschrieben 18. Oktober 2009 Autor Geschrieben 18. Oktober 2009 @tria matzl: gibt e verschiedene für die modelle bis vor 2007 und für die modelle ab 2007. http://www.bikecomponents.de findest beide. also a den fürn BC2006 Zitieren
christrasher Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Geschrieben 26. Oktober 2009 also ich bin gespannt wann das teil endlich kommt. dir brauchen ja ewig. also nicht gerade der beste service bei bikecomponnents. Zitieren
hansibub Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Hi in dem fred war jetzt schon öfters die rede vim geräuschpegel. ich hab einen tacx i-magic und bin eigentlich sehr zufrieden, aber immer noch auf der suche nach einem geeigtneten "Schall-Dämpfer". Wie vermeidet ihr, dass die Nachbarn anklopfen? Iso-Matte etc.... Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 4cm styroporplatte hab ich früher immer untergelegt... Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Hi in dem fred war jetzt schon öfters die rede vim geräuschpegel. ich hab einen tacx i-magic und bin eigentlich sehr zufrieden, aber immer noch auf der suche nach einem geeigtneten "Schall-Dämpfer". Isomatte geht auch. Zitieren
christrasher Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Geschrieben 27. Oktober 2009 iso matte is gut. ich hab schon gehört dass die AIREX turnmatten sehr gut sein sollten. ich hab e 3 daheim ergo ich werds ausprobieren sobald ich den trainer hab. isomatte is a vorhanden und styopor liegt auch jede menge am dachboden. aber 4cm is scho aweng viel. und bei dem gewicht was biker,trainer und bike haben sinkst ja ein oder? Zitieren
christrasher Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 hab den trainer gestern bekommen. der tacx satori funktioniert perfekt. relativ leise, auf einer airex sportmatte is er so leise das man bei ganz normaler lautstärke fernsehen kann, falls man einen unter sich wohnen hat braucht man die matte aber fix.weil die schwingungen sonst zu stark übertragen werden, durch die matte aber kaum nocht. gerät läuft toll und steht sehr stabil, also ich kann mir beim besten willen net vorstellen wie ich mit dem umkippen soll. also läuft leise, ruhig und is zusammenklappbar! tolles teil hab schon 2 trainingsstunden drauf gemacht gestern! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.