Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
genau! ich bins der italienischer-nicht-skifahrer, geh lieber mit den schneeschuhen finde viel schöner... auch wenn die abfahrt dann relativ lang wird... :D

 

Hallo, italbiker :wink::klatsch:

 

ich fühl mich in Ermangelung von Wintersport-Alternativen seeeehr von der Schneeschuhvariante angesprochen. :love:

 

Ich hab ein paar Fragen:

  • Hast du die Schneeschuhe ausgeborgt? Wenn ja, wo?
  • Was für Schuhe hast du getragen?
    (Ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass es Rad- und Überschuhe waren :rofl:)
  • Bist du nach Karte / Route oder einfach so ins Blaue gegangen?
  • Wie hoch ist der Anteil des Stockeinsatzes beim Schneeschuhgehen?
  • Wenn die Schultern dabei außen vor bleiben könnten (denn belasten kann ich meine linke bis auf weiteres nicht), wär ich da sehr gern sehr bald mal dabei ...

LG

tenul

Geschrieben
super bilder robert! die gestrige tour war meine allererste auf schneeschuhe und ich fand das ganz genial! und die gegend ist dort auch super :jump:

 

 

Wir hätten noch die Rax auf dem Schneeschuhplan gehabt, jetzt hat es ja wenigstens wieder eine Schneeschicht draufgegeben!:cool:

Geschrieben
Hallo, italbiker :wink::klatsch:

 

ich fühl mich in Ermangelung von Wintersport-Alternativen seeeehr von der Schneeschuhvariante angesprochen. :love:

 

Ich hab ein paar Fragen:

  • Hast du die Schneeschuhe ausgeborgt? Wenn ja, wo?
  • Was für Schuhe hast du getragen?
    (Ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass es Rad- und Überschuhe waren :rofl:)
  • Bist du nach Karte / Route oder einfach so ins Blaue gegangen?
  • Wie hoch ist der Anteil des Stockeinsatzes beim Schneeschuhgehen?
  • Wenn die Schultern dabei außen vor bleiben könnten (denn belasten kann ich meine linke bis auf weiteres nicht), wär ich da sehr gern sehr bald mal dabei ...

LG

tenul

 

Ich bin zwar nicht der Italbiker, hab aber meine Schneeschuhe schon seit ca. 2000/2001, Marke Tubbs. Wobei es bei Schneeschuhmodellen im Allgemeinen große Unterschiede zwischen den Ausführungen gibt, z.B. Alurahmen mit Zähnen, oder Zähne nur unter dem Schuh, mit oder ohne Steighilfen für steile Aufstiege. Meine sind wohl eher für weniger extremes Gelände geeignet, also ohne Steighilfen und Zähne am Rahmen.

Als Schuhwerk würde ich Bergschuhe empfehlen, aber es geht auch mit winterfesten hohen Straßenschuhen, das hat meine Freundin erst heute so gemacht weil ihre Bergler zu sehr drücken.

Nachdem beim Schneeschuhgehen (oder -laufen) der Schnee auch ordentlich herumfliegen kann, ist ein schneedichter Übergang zwischen Hose und Schuh auch ganz gut.

Im Prinzip kannst du auf Stöcke dort verzichten wo du auch mit normalen Schuhen keine Stöcke brauchst. Angenehmer ist es auf jeden Fall mit Stöcken. Vor allem wenn du in lockerem Schnee zu rutschen beginnst. Ein Stock wird sicher besser sein als keiner.

Ohne Stöcke ist es ungefähr wie beim Eislaufen/Inlineskating mit den Händen am Rücken wenn man es noch nicht gewohnt ist ;)

Und wenn du nicht so sicher bist, ob das bei dir geht, würde ich das zu Beginn auf ganz einfachem Terrain probieren.

Für erste Versuche kann man auch sicher mal die öfters bei Hofer oder Tchibo angebotenen Modelle probieren, im Bereich von 50-90€.

Vielleicht gibts noch wo Restbestände?

Geschrieben
@Rowerek: @italbiker: wie schauts aus am WE - Hermannskogel?

 

Sonntag gerne, aber warten wir mal ab, was für Untergrund dort ist, da ist von ein paar Schneeresten bis zu Eisplatten pur alles drin :(

Geschrieben
Sonntag gerne, aber warten wir mal ab, was für Untergrund dort ist, da ist von ein paar Schneeresten bis zu Eisplatten pur alles drin :(

 

ich werde wahrscheinlich eine mtb runde auf der strasse machen.. a bissl grundlage halt... sonst, je nach wetter.. :wink:

Geschrieben
Sonntag gerne, aber warten wir mal ab, was für Untergrund dort ist, da ist von ein paar Schneeresten bis zu Eisplatten pur alles drin :(
natürlich müssen die Bedingungen passen ... ich könnte aber nur am Samstag, weißt eh Sonntag ist Familientag und im Moment tu ich nix anderes als viel abeiten und wenn ich am SO keine Zeit für FAM habe uiuiuiuiuiuiuiu....
Geschrieben
ich werde wahrscheinlich eine mtb runde auf der strasse machen.. a bissl grundlage halt... sonst, je nach wetter.. :wink:
na bekomme ich keine Antwort:mad:
Geschrieben
soll das eine geheime Runde werden, weil nicht gleich gschrieben hast?

 

na na, mit dem wetter kann man wirklich nicht wissen, schau jetzt vom fenster raus, bei mir schenit s voll gas.. ich fahre sowieso nur grundlage am sonntag :D

Geschrieben
na na, mit dem wetter kann man wirklich nicht wissen, schau jetzt vom fenster raus, bei mir schenit s voll gas.. ich fahre sowieso nur grundlage am sonntag :D
also nix aufi aufn Berg - auch gut:)
Geschrieben

Hallo,

 

ich kann wieder am Samstag gar nicht dieses Mal (Sohn hat Eignungsprüfung an der gewünschten Schule), und am Sonntag - ich muss einmal ausprobieren, ob mein gezerrter Muskel (am "Hintern" - nicht lachen!!!) mitspielt.... Am liebsten würde ich ja langlaufen, aber das geht mit dem Muskel gar nicht.

 

LG

 

S.

Geschrieben
ich mich gerne anschließen. Wenn kein Sturm aus dem Norden weht! ;) Treffpunkt Reichsbrücke 10 Uhr ??

Sonntag bin ich auch familiär eingespannt!

der italbiker hat vor Grundlage zu machen ... ich werde wenn überhaupt aufn Kahlenberg aufi foarn
Geschrieben

Bevor man Route und Treffpunkt und Zeit ausmacht, sollte mal jeder klar sagen, welchen Wochentag er meint ;)

Also ich kann nur am Sonntag und wäre für Kahlenberg oder sonstige Hügel :)

Treffpunkt wäre in diesem Fall wohl besser bei der Schemmerlbrücke oder Nordsteg, aber da bin ich flexibel.

Geschrieben
Bevor man Route und Treffpunkt und Zeit ausmacht, sollte mal jeder klar sagen, welchen Wochentag er meint ;)

Also ich kann nur am Sonntag und wäre für Kahlenberg oder sonstige Hügel :)

Treffpunkt wäre in diesem Fall wohl besser bei der Schemmerlbrücke oder Nordsteg, aber da bin ich flexibel.

 

Gut, dann ist das nichts für mich, da ich schon vorher erwähnt habe, dass nur Samstag für mich in Frage kommt. Viel Spaß am Sonntag!

Geschrieben
Bevor man Route und Treffpunkt und Zeit ausmacht, sollte mal jeder klar sagen, welchen Wochentag er meint ;)

Also ich kann nur am Sonntag und wäre für Kahlenberg oder sonstige Hügel :)

Treffpunkt wäre in diesem Fall wohl besser bei der Schemmerlbrücke oder Nordsteg, aber da bin ich flexibel.

... ich wäre nur für heute Samstag zu haben gewesen, hab das auch kommuniziert .... jedoch ist mir was dazwischen gekommen, hab dem conte luigi a Email geschrieben ...

Geschrieben
anbei ein paar fotoimpressionen aus dem kalten :mad: und schneebedeckten wienerwald: der schnee war optimal, griffig und kompakt, tolle runde! (trotz -8 grad) :wink:

tolle Bilder! weiter so:toll:

  • 5 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...