Würzburger Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 Die größeren Abusbügel sind gar nicht so teuer mit um die 30€. Vll lieber sowas wenn die Kryptos Probleme mit den Schlössern machen (können)?! Zitieren
ziller Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 Seil tuts 1,20m, hab ich seit jahren, reicht teilweise auch für 3 Räder, wenn man sich geschickt anstellt. Oder fürn Anhänger... Ich hab aber kein Bügelschloss dazu,sondern nehm ein Disc-Schloss. Bügel nutzt nix, wenn ich nicht um ne Lampe und nur unzuverlässig um ein Schild komm, dann also gleich die kleinere Variante. Allerdings bin ich hier mit dem Ding und meinem Rad schon gut unterwegs;- will heissen, es gibt ne Menge interessanterer Räder, die liderlicher abgeschlossen sind. Die ganzen Schlaufenkabeln zwickt man nämlich problemlos mitm Bolzenschneider durch;- dagegen würde ein ausreichend grosses Bügelschloss (oder das oben gezeigte Bordo) helfen, unds Seil nur zum Sichern des jeweils nicht mitm Schloss abgeschlossenen Laufrads. Jedenfalls ein lästiges Thema, solange man kein Trekkingrad mit Gepäckträger und integriertem schlosshalter hat... Zitieren
grey Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 ABUS Bügelschloss Granit X-Plus 54 + EaZy-KF in 230 gehn sich damit auch 2 räder an einem fahrradständer aus. rahmenhalterung is ganz fein 1,5kg fürs schloss is auch super. Zitieren
flobilek Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 Seil tuts 1,20m, hab ich seit jahren, reicht teilweise auch für 3 Räder, wenn man sich geschickt anstellt. Oder fürn Anhänger... Ich hab aber kein Bügelschloss dazu,sondern nehm ein Disc-Schloss. Bügel nutzt nix, wenn ich nicht um ne Lampe und nur unzuverlässig um ein Schild komm, dann also gleich die kleinere Variante. Allerdings bin ich hier mit dem Ding und meinem Rad schon gut unterwegs;- will heissen, es gibt ne Menge interessanterer Räder, die liderlicher abgeschlossen sind. Die ganzen Schlaufenkabeln zwickt man nämlich problemlos mitm Bolzenschneider durch;- dagegen würde ein ausreichend grosses Bügelschloss (oder das oben gezeigte Bordo) helfen, unds Seil nur zum Sichern des jeweils nicht mitm Schloss abgeschlossenen Laufrads. Jedenfalls ein lästiges Thema, solange man kein Trekkingrad mit Gepäckträger und integriertem schlosshalter hat... eben. also in wien rück ich nicht ohne bügelschloss aus. vor allem seits dem boy sebasti das stumpy gfladert ham.. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 Bezüglich billig. Das ist halt so eine Sache. Denn oft hat die Billigkeit ihren Preis. Ob Abus jetzt, aufgrund der Tatsache das sie in Deutschland Entwickeln und Herstellen oder nur den Markennamen Bonus draufschlagen, so teuer ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Auch wenn manch meiner Räder nur einen Wert von 70€* haben, und somit billiger ist als ein gutes Schloss ist, so würde es mich masslos ärgern wenn es dann weg wäre . Auch ich hab früher die Billigen oder Billigsdorfer Schlösser gekauft. Jetzt hängen sie nur mehr als Dekorationszwecke; stattdessen habe ich in qualitativ hochwertige und teure Schlösser investiert. *mein teuerstes Stadtrad kostete auch knapp 700€ (dh ich hab nicht nur billige Räder ;-) Zitieren
grey Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 ich denk mir, dass man ein gscheites bügelschloss sowieso hoffentlich ewig hat. völlig irrelevant welches radl es sichert. das sind mmn. gut investierte 50€ Zitieren
Sukram Geschrieben 14. November 2009 Autor Geschrieben 14. November 2009 mir gehts um die größe! da find ich das kryptonite mini welt! mein hauptschloss wirds nicht! sondern mein durchdiecitydüseschloss :-) Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. November 2009 Geschrieben 14. November 2009 mir gehts um die größe! da find ich das kryptonite mini welt! Du meinst wegen der Breite (+ 1,6cm) bzw. Bügelstärle ( +3mm) Die Höhe ist um 1cm geringer. Zitieren
knightos Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 also ich hab ein standard grosses kryptonite und bin sehr zufrieden damit, die kleinen sind sicher nicht schlecht was den spielraum beim knacken des schlosses angeht, aber was das gewicht betrifft wenn ich keinen rucksack hab häng ich mir das ding problemlos an den gürtel. und mim zylinder hatte ich bis jetzt auch noch keine probleme, ich hab zwar mal fast meinen schlüssel verloren aber das war wohl meine schuld und die des alks Zitieren
ziller Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Ob Abus jetzt, aufgrund der Tatsache das sie in Deutschland Entwickeln und Herstellen oder nur den Markennamen Bonus draufschlagen, so teuer ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke, wenn die in AUT entwickeln und produzieren würden, wärs auch nedd billiger. Wir verkaufen relativ viele "Alltagsräder" im vierstelligen Bereich und mit mindestens ner 2 vorne (Idworx, Patria, R&M, Flyer etc.), die auch dementsprechend rangenommen werdenund oft irgendwo angeschlossen stehen. Da kam noch nie einer, dem man eins geklaut hätte, trotzdem ein ABUS-Bügelschloss dranhing. Wobei ein gutes Schloss nicht 50Euro kostet. Das geht eher so bei knapp 90 los, sieht dann aber nicht nur wie ein gutes schloss aus, sonsdern isses auch. Die dickste Optik nutzt nix, wenn mans dennoch mit nem hydraulischen Bolzenschneider durchzwicken kann, jeder mittelmässig geübte Tagedieb den Schliesszylinder mit nem Kuliclip kielholt oder man ein Seil sogar mit nem Saitenschneider ausm Hosensäckel in 3 Minuten durchgenagt hat. Wir haben ein Einkaufscenter gegenüber, wenn da n Kunde kommt und seinen Schlüssel verloren hat und es wandert einer mitm Bolzenschneider mit dahin und zwickt das Bike vom Ständer, hat noch nie jemand auch nur Anstalten gemacht, was zu sagen geschweige denn zu unternehmen. Also: Seil iss kagge, da in 5Sekunden durch, Mini-Bügel nutzt rein gar nix, wenn man zum Anschliessen noch ein Seil dazu braucht. Quintessenz: gehts ums Coolsein mitm Schlösschen in der Arschtasche oder darum, ein Fahrrad gescheit zu sichern? Zitieren
Sukram Geschrieben 17. November 2009 Autor Geschrieben 17. November 2009 Quintessenz: gehts ums Coolsein mitm Schlösschen in der Arschtasche oder darum, ein Fahrrad gescheit zu sichern? blöde frage! ums cool sein! ich denk mir mit so einem schloß in der hose kann ich eine jede haben! ausser das kipferl! die kennt sich aus! da braucht man schon ein größeres! das schloss verwende ich um den rahmen an eine Stange zu fixieren, mit dem seil sichere ich nur zusätzlich meinen LRS damit der böse dieb 15er nuss und bolzenschneider mitnehmen muss! und dann noch hydraulikzange unterm mantel!... Zitieren
krull Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Bei Mini Bügelschlössern kann man Rahmen + (Rennrad-) Hinterrad an einem Radständer o.ä. anschließen. Zitieren
Sukram Geschrieben 17. November 2009 Autor Geschrieben 17. November 2009 jep aber vorderrad nicht oder? bzw. nur ein rad! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Suchfunktion: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1980065&highlight=Onguard#post1980065 da steht echt einiges sinnvolles, von allgemeinen Fragen über Sheldon Browns Lock Strategy bis hin zu Erfahrungsberichten. Zitieren
Sukram Geschrieben 17. November 2009 Autor Geschrieben 17. November 2009 schon alles gelesen vor fast 2 wochen! aber der thread hat sich eh schon erübrigt! Zitieren
Würzburger Geschrieben 18. November 2009 Geschrieben 18. November 2009 Hab mir jetzt günstig einen Abusbügel geschossen. 16mm dick, 2,5kg schwer und eigentlich fürs Motorrad gedacht. Level 20 oder so. Das sollte reichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.