stone666 Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Treffpunkt: Bad Fischau 9:00 (Auffahrt Dreistetten) Abfahrt Wiesen 8:00, Neudörfl: 8:30 (Martin) Route: wie vor 2 Wochen (Rotes Kreuz- Größenberg) Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Treffpunkt: Bad Fischau 9:00 (Auffahrt Dreistetten) Abfahrt Wiesen 8:00, Neudörfl: 8:30 (Martin) Route: wie vor 2 Wochen (Rotes Kreuz- Größenberg) servus kannst du mir sagen welche runde du meinst , ich war nicht dabei. entspricht das ungefähr den auf meinem Plan? Zitieren
stone666 Geschrieben 18. November 2009 Autor Geschrieben 18. November 2009 Die Strecke führt auch beim Sportplatz Wöllersdorf vorbei, zum Spielplatz den "Teufelsgraben" (oder heißt der anders ????) runter, Größenberg und retour nach Bad Fischau. Die Strecke (Rotes Kreuz etc.) ist 2h lang. Zitieren
stone666 Geschrieben 22. November 2009 Autor Geschrieben 22. November 2009 Damit meine Finger nicht einrosten, ein kurzer Bericht von der heutigen Ausfahrt. Was hoid passiert is, wenn es interessiert! Mit etwas Verspätung starte ich aus Wiesen los und fahre mit wahnsinniger Geschwindigkeit, um ja rechtzeitig beim Martin in Neudörfl zu sein. In Neudörfl angekommen, was ist! Der Martin muss noch ein zweites Paar Socken suchen, wahrscheinlich zog er gleich die gebrauchten vom Vortag an.;-) Endlich können wir zwei los! Dann erzählt er mir, er musste seine Hinterradbremse zerlegen und konnte diese „fast“ nicht mehr zusammenbauen. In der Hektik passiert eben so was, dies sollte nicht die einzige Reparatur heute bleiben.;-) Irgendwann kommen wir in Bad Fischau beim Treffpunkt an, wo bereits Claudia, Fritz, Leo (mit neuem Streckenrekord aus Wr. Neustadt nach Fischau). Mit leichter Verspätung trifft auch der Hansi ein. Zu sechst geht’s zum Aufwärmen den Anstieg nach Dreistetten hoch. Nach ein paar Fahrmeter legt sich der Fritzi Pitzi (oder auch Karin genannt) hin und das bergauf.;-) Der Grund ist schnell gefunden (die „deppate“ nasse Eisenschiene ist schuld). Eh kloa (nichts ist passiert, gut is gegangen)! Die schmalen Pfade und knackigen Anstiege lassen den Puls in die Höhe schnalzen. Am Sportplatz Wöllersdorf vorbei, da wartet der „Teufelsmühlstein“ (eine ziemlich steile Abfahrt) auf die sechs Radler. Einige ziehen es vor die etwas leichtere Umfahrung zu wählen. Unten am Spielplatz warten alle schön brav zusammen. Weiter geht es Richtung „Rotes Kreuz“. Am Kamm oben angekommen schreie ich: „Defekt, Defekt!“. Sofort kommt Obermechanikermeister Martin um den Schaden (Potschn) zu beheben. Er meint nur: „Kauf dir endlich einen g‘scheiten Schlauch, ned so a Klumpat!“ Wahrscheinlich dürfte ein Stachel am Defekt schuld sein. Jedenfalls weiter nach Dreistetten (Hohe Wand). Leo und die Claudia wollten unbedingt einige Sonnenstrahlen einfangen. Ich meinte nur: „Das wird heute nichts mehr, keine Chance auf Sonne, auch nicht oben auf der Hohen Wand!“ Nach gefühlten 20 km bergauf kommen wir oben an. Leo packt seine Kamera aus und hält den Augenblick fest (Gruppenfoto mit der Sonne im Hintergrund). Fritz fährt ganz rauf und verabschiedet sich von uns. Leo zieht sein Jackerl an und die Abfahrt mit rasantem Tempo kann beginnen. Auf halber Strecke sehen wir einen Chaoten den Berg hochkommen. Kaum zu glauben, es war der Sammy, Nimnix. Ganz in Gedanken (hielt eine Andacht), da er auf unsere Zurufe nicht reagierte, oder war es doch ein anderer Beweggrund. Er war ja quasi auf dem Weg zum Herrgott(schnitzerhaus) und wollte in seiner Andacht nicht gestört werden.;-) Einen Grund gäbe es noch, nämlich er wollte vom kleinen „Bua“ der dicht hinter ihm fuhr, nicht eingeholt werden.;-);-);-) Unten im Tal der nächste Defekt, diesmal traf es den armen Leo. Ich vorne, er hinten, welche Ausbeute! Martin durfte abermals sein handwerkliches Geschick demonstrieren. Wieder in Bad Fischau angekommen, kurze Einkehr beim „Jürgen“, um ein warmes Getränk zu zwitschern. Martin und ich düsen frühzeitig los, da Martin zum Mittagessen daheim sein muss. Leo besten Dank für die „Einladung“! Ziemlich zügig kamen wir in Neudörfl an, da läutet sein Handy Sturm. Die vereinbarte Zeit mit seiner Frau ist bereits „etwas“ überzogen. Das anschließende Donnerwetter….!;-) Eine schöne Ausfahrt ist vorbei, die Sonne sahen wir auch, einige Defekte dabei, was will man mehr. Nächste Woche auf ein Neues. Zitieren
hummel Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 na ja die sonne hat manche ausflippen lassen Zitieren
Rudi.H Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 ...wenn es interessiert!... :toll: ...wauns ned imma so zeitlich foan dadats... (owa vielleicht raff i mi amoi auf) Zitieren
Chisti Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Deine Berichte werden von mir immer wieder gern gelesen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.