Zum Inhalt springen

welcher soll´s werden...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Frage an die Experten:

 

ist die Variante das Auto in Deutschland z.B auf einen Freund der selbstverständlich einen festern Wohnsitz in D anzumelden möglich!

 

Hab nämlich die Info bekommen das in D der als Eigentümer des Fahrzeugs gilt der den Fahrzeugbrief hat und nicht der Zulassungbesitzer?!

 

Stimmt das?

 

Wenn ja wäre der Vorteil ich spare mir die 16% Nova, den TÜV und ein Menge an Versicherung, da in D die Vollkasko für den Z soviel bei uns eine Haftplicht kostet :p:)

 

 

Das wird so nicht klappen. ;)

Geschrieben
Spielt das bisserl Geld für die versicherung bei so einem Auto wirklich noch eine Rolle? :p (sorry *g*)

 

eigentlicht nicht, aber die Nova und der TÜV, EZ usw. kosten bei dem weissen ca. 4000 - 5000,-:mad:

 

und wenn ich die volle Versicherungsleistung fürs halbe Geld bekomme :rolleyes::)

Geschrieben

[quote=;2041378]Das wird so nicht klappen. ;)

 

weil :confused:

 

hab nämlich mir einem Vorarlberger vorhin tel der das genau so gemacht hat :rolleyes:

 

Stimmt das also Fahrzeugbrief = Eigentürmer in D nicht :confused:

Geschrieben

[quote=;2041385]Sicher so alltagstauglich wie der Bugatti. ;)

 

Kommt drauf an wie mans auslegt...

 

Wenn ich ins Gas steigen will brauch ich kein Leder und irgendwelche tech. Spielerein...

 

Wenn ich das will, lass ich mich chauffieren...:o:D

 

 

btw. letztens hat mich auf der B15 ein Veyron mit blaue Taferln vom Exclusive Cars in Liesing überholt, wenn die 16Töpf mal aufheulen, scheisst dich an wennst in deinem Golf da herumtukkerst :eek::devil:

Geschrieben
...vor allem wär mir auf dauer ein D am auto viel zu doof :rofl:

 

stimmt a wida :rolleyes:

 

und dann schreiens ma nach: typisch die Piefkes mit Ihren Protzerautos :D

 

Gestern haben meinen absoluten Traumwagen vorm Heurigen gesehen. Einen Aston Martin DB9 :love::love:

 

und nun ratets mal welches Landeskennzeichen.....D :rofl:

i hab ma nur dadacht: typisch die Piefkes mit Ihren Protzerautos :D

 

:rofl:

Geschrieben

@ wenn schon ein ausländisches kennzeichen,dann gleich a orndliches :o;)

 

 

http://p3.focus.de/img/gen/f/w/HBfwq6p4_Pxgen_r_467xA.jpg

 

 

http://richtigteuer.de/wp-content/uploads/2007/06/ferrari_p4_pininfarina_2.jpg

Geschrieben
ich seh den veyron nur ab und zu bei uns in der tiefgarage stehen und denk mir jedesmal nur "wahnsinn"

wobei jetzt gerade steht der herum:

 

Bitte was ist das für eine Garage?

Wenn bei mir sowas rumstehen würde, dann würde ich in der Garage übernachten :D

 

Ich kann mir jeden Tag einen 360 Modena Spider ansehen - auch nicht so schlecht.

Und dann erst der heisere 8-Zylinderklang *Gänsehaut*

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

[quote=;2041321]Welches z.B.?

Aus der Japanecke: Supra oder Skyline + div. div. Upgradekits.

Aus der US-Ecke: Viper + Kompressor oder Biturbo

C5 Vette + 7 Litermotor + Compressor

Ebenso selten wie ein Veyron: Ford GT + BiTurbo

usw.

Aus der deutschen Ecke: einige Porsche Umbauten sind inzwischen ebenso schnell, aber da haperts mit der Haltbarkeit, da kaum passende Getriebeumbauten verfügbar sind.

Natürlich mit gebrauchten Basisfahrzeugen gerechnet.

ich seh den veyron nur ab und zu bei uns in der tiefgarage stehen und denk mir jedesmal nur "wahnsinn"

Auch net schlecht, auf freier Wildbahn hab ich noch nie einen gesehen.

 

Wegen ausländischem Kennzeichen:

Offiz. müßtest nach 3 Monaten, trotz DE-Zulassung Nova bezahlen......Macht natürlich jeder ;) ;)

Dies machen viele, die in DE einen guten Bekannten, Firma, etc. haben. Firmeninhaber sowieso, da in DE auch solche Autos Vorsteuerabzugsfähig sind und es keine Luxustagente gibt.

Wie im Detail, keine Ahnung, ich schätze, da ist Besitzer und Zulassungsbesitzer eine deutsche Person/Firma.

 

DB9 ist natürlich fein, aber auch kein Sportwagen, ginge also in eine andere Richtung.

Geschrieben

zum nachlesen:

 

http://www.help.gv.at/Content.Node/134/Seite.1340001.html#Kennzeichen

 

Frage an die Experten:

 

ist die Variante das Auto in Deutschland z.B auf einen Freund der selbstverständlich einen festern Wohnsitz in D anzumelden möglich!

 

Hab nämlich die Info bekommen das in D der als Eigentümer des Fahrzeugs gilt der den Fahrzeugbrief hat und nicht der Zulassungbesitzer?!

 

Stimmt das?

 

Wenn ja wäre der Vorteil ich spare mir die 16% Nova, den TÜV und ein Menge an Versicherung, da in D die Vollkasko für den Z soviel bei uns eine Haftplicht kostet :p:)

Geschrieben

Wegen ausländischem Kennzeichen:

 

Wie im Detail, keine Ahnung, ich schätze, da ist Besitzer und Zulassungsbesitzer eine deutsche Person/Firma.

 

danke erstmal auch von schon so einige anderen hilfreichen Input :toll:

 

In D sollte es so sein das jener der den Fahrzeugbrief hat der Inhaber des Wagens ist, auf wen er angemeldet ist und wer die Versicherung zahlt ist komplett egal!

 

Problem ist nun, wenn ich das Auto mal wieder verkaufe dann kann ich es eigentlich nur nach D wiederverkaufen kann :rolleyes: = einziger wirklicher Hacken an der Gschicht :mad:

Geschrieben

 

Stimmt sicher alles, aber wer sich nix scheissen tut und kein Leben bei uns hat, der dreht sichs wie er will. Kenn einen Tätowierer der fährt (mittlerweile vielleicht auch "fuhr") einen ziemlich wilden Chopper. Da das Ding in Österreich keine Zulassung bekommen hätte aber in England, lief das Motorrad auf einen Freund in London und er ist Jahre mit dem englischen Kennzeichen herumgefahren. Im Sommer ist er sowieso immer wieder mal rüber gefahren und so war das legal (ich nehme an für so was wie die §57a, k.a. obs dort so was gibt).

Geschrieben
Stimmt sicher alles, aber wer sich nix scheissen tut und kein Leben bei uns hat, der dreht sichs wie er will. Kenn einen Tätowierer der fährt (mittlerweile vielleicht auch "fuhr") einen ziemlich wilden Chopper. Da das Ding in Österreich keine Zulassung bekommen hätte aber in England, lief das Motorrad auf einen Freund in London und er ist Jahre mit dem englischen Kennzeichen herumgefahren. Im Sommer ist er sowieso immer wieder mal rüber gefahren und so war das legal (ich nehme an für so was wie die §57a, k.a. obs dort so was gibt).

 

soweit ich weiß, ist das nicht zulässig und wird, sofern man erwischt wird, teuer.

 

ansonsten würden alle firmen ganz sicher die firmenflotte in brd leasen und nicht bei uns:

leasingfirma und somit besitzer wäre in brd, steuer und versicherung ebenfalls brd, nutzer in österreich --> ist meines wissens nach NICHT erlaubt!

Geschrieben
soweit ich weiß, ist das nicht zulässig und wird, sofern man erwischt wird, teuer.

Richtig, nur wie will Dich mit einem Privatfahrzeug jemand erwischen?

 

Und ausserdem :D

Stimmt sicher alles, aber wer sich nix scheissen tut und kein Leben bei uns hat
Geschrieben
Danke, den § kenn ich, aber bei mir wäre es so das ich ja einen hauptwohnsitz in AUT hätte, Fahrzeuginhaber wäre aber das Auto in Deutschland gemeldet und versichert wäre. Wie es da mit der "Aufenthaltsregelung" aussieht konnte mir bis dato niemand genau beauskunften :rolleyes::(

 

da wo du lebst, bist du auch steuerpflichtig und wir reden ja auch hier von steuern (kfz-steuer, versicherungssteuer, etc...)

Geschrieben
Richtig, nur wie will Dich mit einem Privatfahrzeug jemand erwischen?

 

das wiederum ist ja nicht so schwer, oder?

 

du weist ja bei jeder fahrzeugkontrolle eine deutsche zulassung mit österr. führerschein vor.

wenn der beamte also ein wissender ist, dann hast du schnell mal die steuer am hals!

Geschrieben
das wiederum ist ja nicht so schwer, oder?

 

du weist ja bei jeder fahrzeugkontrolle eine deutsche zulassung mit österr. führerschein vor.

wenn der beamte also ein wissender ist, dann hast du schnell mal die steuer am hals!

 

In meiner alten Firma bin ich 1.5Jahre mit SchweizerZulassung in Österreich herumgefahren, mehrmals kontrolliert worden auch teilweise vom selben Polizisten. Gabs nie Probleme...

 

Hab mich ehrlich gesagt nie erkundigt, aber es ist doch nicht verboten mit einem im Ausland angemeldeten Fahrzeug in Österreich ständig herumzukurven.

Geschrieben

Hab mich ehrlich gesagt nie erkundigt, aber es ist doch nicht verboten mit einem im Ausland angemeldeten Fahrzeug in Österreich ständig herumzukurven.

 

streng genommen müßte man alle 3 Monate mit dem Fahrzeug in sein Heimatland.

 

Bei CZ und PL Wagen ab einem gewissen Level kann es schon vorkommen das die notiert und überpfrüft werden. Nur bei D oder CH Autos hab ich das noch nicht gehört.

Geschrieben
da wo du lebst, bist du auch steuerpflichtig und wir reden ja auch hier von steuern (kfz-steuer, versicherungssteuer, etc...)

 

stimmt, ich zahl auch schön brav hier meine Steuern :) jedoch es gibt da so wie ich beaukunftet bekomme habe gibt da ein ganz legales § Schlupfloch :rolleyes:

 

ICH = Inhaber des Fahrzeuges, weil in D der Fahrzeugbrief als Eigentumsnachweiß gilt

 

Anmeldet auf eine deutsche Person = Versicherungsnehmer und somit kfz.- steuerzahler

 

das war er Ideenansatz, sofern halt meine Info stimmt :zwinker:

Geschrieben
stimmt, ich zahl auch schön brav hier meine Steuern :) jedoch es gibt da so wie ich beaukunftet bekomme habe gibt da ein ganz legales § Schlupfloch :rolleyes:

 

ICH = Inhaber des Fahrzeuges, weil in D der Fahrzeugbrief als Eigentumsnachweiß gilt

 

Anmeldet auf eine deutsche Person = Versicherungsnehmer und somit kfz.- steuerzahler

 

das war er Ideenansatz, sofern halt meine Info stimmt :zwinker:

 

 

Ich würde so etwas nicht öffentlich diskutieren...

Im Grunde genommen machst du dich mit so einer Aktion strafbar, da es nix anderes als Steuerhinterziehung ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...