Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo !

 

Ich brauch noch Lenker/SattelstĂŒtze fĂŒr mein neues Bike.

 

Es ist ein Cannondale Scalpel 1. Da das Bike eh noch nicht geliefert ist habe ich noch ein wenig Zeit ...

 

Zur Wahl stehen

 

Ritchey Superlogic Low Riser/WCS Carbon One Bolt StĂŒtze mit 0mm Offset

 

oder

 

Monkeylite SL Low Riser/Easton EC90 Zero Seat post

 

 

Die Syntace P6 Carbon und der Duraflite 31.8 kommen auch noch zur Auswahl hinzu ...

 

Lenker OS und StĂŒtze 27,2/350mm

Preislich sind die Kombis fast gleich - Welche nehmen ??

 

Hat jemand ein Gewicht der Ritchey StĂŒtze ?

 

lg

 

Sascha

Geschrieben
genau von der stĂŒtze nicht, aber meine wcs carbon in 27,2x350 hat mit dem alten klemmkopf (2 schrauben) 168g

 

Danke !

 

ritchey :wink:

 

einfch nur wegen der optik oder gibt es fĂŒr dich auch andere GrĂŒnde ?

Geschrieben

Ich hab bei Carbonteilen weder mit Ritchey noch mit Easton Erfahrungen, weshalb ich weder das Eine noch das Andere empfehlen kann.

 

Was ich so aus den letzten Tests der "Fachmagazine" in Erinnerung habe, gabs bei BelastungsprĂŒfungen weder bei Easton noch bei Ritchey gröbere Probleme. Funktion dĂŒrfte also da wie dort gegeben sein, weshalb die Entscheidung wohl hauptsĂ€chlich ĂŒber die Optik zu fĂ€llen sein wird.

 

Allerdings, um den Horizont etwas zu erweitern, und die Teileauswahl zu erschweren werfe ich mal in den Raum, dass man die Top-Parts von Syntace, nĂ€mlich die P6-Carbon-SatteltĂŒtze bzw. den Syntace Vector-Carbon ums selbe Geld kriegt.

 

Das sind auf jeden Fall auch Top Parts, die den Vergleich mit Ritchey oder Easton nicht zu scheuen brauchen; FunktionalitÀt sowieso auf allerhöchstem Niveau.

Geschrieben
Ich hab bei Carbonteilen weder mit Ritchey noch mit Easton Erfahrungen, weshalb ich weder das Eine noch das Andere empfehlen kann.

 

Was ich so aus den letzten Tests der "Fachmagazine" in Erinnerung habe, gabs bei BelastungsprĂŒfungen weder bei Easton noch bei Ritchey gröbere Probleme. Funktion dĂŒrfte also da wie dort gegeben sein, weshalb die Entscheidung wohl hauptsĂ€chlich ĂŒber die Optik zu fĂ€llen sein wird.

 

Allerdings, um den Horizont etwas zu erweitern, und die Teileauswahl zu erschweren werfe ich mal in den Raum, dass man die Top-Parts von Syntace, nĂ€mlich die P6-Carbon-SatteltĂŒtze bzw. den Syntace Vector-Carbon ums selbe Geld kriegt.

 

Das sind auf jeden Fall auch Top Parts, die den Vergleich mit Ritchey oder Easton nicht zu scheuen brauchen; FunktionalitÀt sowieso auf allerhöchstem Niveau.

 

 

Die Syntace Teile habe ich mir auch schon angeschaut - Die P6 Carbon und der Duraflite 31.8 kommen auch noch zur Auswahl hinzu ...

 

lg

 

Sascha

Geschrieben
Die Syntace Teile habe ich mir auch schon angeschaut - Die P6 Carbon und der Duraflite 31.8 kommen auch noch zur Auswahl hinzu ...

 

lg

 

Sascha

 

Dann wĂŒrde ich sehr stark dazu raten ;) Hab - in Alu - sowohl Ritchey als auch Easton, Xlc, Deda usw... durchprobiert. Was mir bei den Gschichten immer unheimlich auf die Nerven geht, ist, dass die Vorbauten zu den Lenkern nicht richtig maßhaltig sind; eine vollflĂ€chige Klemmung am gesamten Umfang hab ich - egal welcher Hersteller - nur mit Nacharbeiten am Vorbau zusammengebracht.

 

Ansonsten knackts und knarzt es stĂ€ndig (und das hasse ich) bzw. dĂŒrften solche DIfferenzen bei Karbonlenkern ziemlich ungesund sein; Thema Kerbwirkung.

 

DAS sind halt Dinge, die es bei Syntace nicht gibt; das Zeugs passt einfach sowas von genau zusammen, dass es eine Freude ist. Seit ich Syntace-TrĂŒmmer fahre (VRO am Fully, F99/Duraflite Carbon am Hardtail) ist GerĂ€uschentwicklung fĂŒr mich ein Fremdwort.

 

I find des SUPA (und breche hier fĂŒr Syntace eine Lanze)

Geschrieben

...

DAS sind halt Dinge, die es bei Syntace nicht gibt; das Zeugs passt einfach sowas von genau zusammen, dass es eine Freude ist. Seit ich Syntace-TrĂŒmmer fahre (VRO am Fully, F99/Duraflite Carbon am Hardtail) ist GerĂ€uschentwicklung fĂŒr mich ein Fremdwort.

 

I find des SUPA (und breche hier fĂŒr Syntace eine Lanze)

 

Ich dachte du hast kein HT mehr:confused:

 

Hab zwei F99, einen F139 , einen Superforce Vorbau und eine P6 Carbon StĂŒtze im Einsatz.

 

Keine Probleme bisher, super Gewicht und tolle Verarbeitung.

Geschrieben

Leider gibt es keine Superlogic StĂŒtze mit 0 Seatback - d.h. ich wĂŒrde bei Ritchey mischen . Lenker UD Carbon und StĂŒtze 3k Carbon - das muss ich mir erstmal ansehen wie das aussieht ....

 

Optisch wĂŒrde die Syntace Kombi woll am besten passen - ist aber auch am schwersten - bin mir auch noch nicht sicher ob Low Riser oder Flatbar ....

 

FĂ€ngt schon genauso an wie beim Radl vorrige Saison :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...