Matthias Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von Steven I....und gestorben is da auch noch keiner dran oder!! Also mit einer solchen Aussage muß du sehr, sehr vorsichtig sein. Die Gründe für die häufigsten Todesursachen (Krebs, Schlaganfall, Herzinfrarkt bzw. KHK) heutzutage liegen in jahrzehnte langem Fehlverhalten auf den unterschiedlichen Ebenen. Angefangen von der Ernährung über den Lebensstil hin zur Umwelt-/Schadstoffbelastung und der emotionalen Ebene. Und das Problem ist ja, das in der Natur eigentlich nichts schnell vonstatten geht (von einigen Ausnahmen mal abgesehen). Grundsätzlich läßt sich die Natur Zeit, genau das, was der Mensch meint, nicht zu haben! Obwohl er selbst Teil der Natur ist. All die oben beschriebenen Einflußfaktoren, die ja über Jahrzehnte bestehen bleiben bzw. erst in den letzten 20, 30 Jahren gekommen sind, entscheiden halt, ob einer mit 60 oder 90 oder gar 110 Jahren das Zeitliche segnet. Wobei angemerkt werden soll, dass der Mensch von der Genetik her die 120 ohne Probleme schaffen kann. Klar, Lebensstil, Umwelt, Ernährung beeinflussen die genetischen Faktoren im Laufe der Zeit (Untersuchungen, Studien an Mäusen, Ratten, Katzen etc. zeigen ganz deutlich, dass die Erbanlagen im Laufe der Generationen durch obige Faktoren verändert werden). Alle diese Krankheitsbilder haben nicht eine einzige Ursache, sondern sind sehr vielfältiger Natur. Und genau das macht die Sache derart komplex, dass zumindest die klassische Medizin, denn das ist derzeit die einzige Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, daran scheitert bzw. scheitern wird. Denn diese geht von einem falschen Standpunkt aus, aber vorerst egal. Genau diese Komplexität ist so schwer zu formularisieren, damit man ein gängiges Rezept erhält, um all diese Krankheit zu beseiten bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen. Aber daran ist eigentlich niemand interessiert - könnt' ihr euch einen Menschen vorstellen, der jahrzehntelang keine Krankheiten hat, gemäß den Naturgesetzen lebt und, und, und. Sicherlich schwer vorstellbar, auf jeden Fall aber volkswirtschaftlich eine Katastrophe. Sog. ganzheitliche Ansätze (TCM, Reiki, Naturheilkunde....) versuchen dies, mit mehr oder minder guten Erfolgen. Man kann also festhalten, dass man niemals sagen kann, dass etwas im Bereich der E-smog-belastung, aber auch in anderern Bereichen (Umwelt, Ernährung) unschädlich ist, da man die langfristigen Auswirkungen nicht kennt. Unter langfristig muß in diesem Fall jedenfalls ein Menschenleben herangezogen werden. Sicherlich verfügt die Natur über ein hervorragendes Anpassungssystem (Evolution genannt), doch ist dies über Jahrhunderte, ja gar Jahrtausende wirksam, beim Menschen zumindest. Ich hoffe, meine Message ist in diesen wenigen Zeilen rübergekommen, aber mit dem Schreiben ist das immer so eine Sache... Zitieren
Niiiki Geschrieben 26. November 2003 Autor Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Wie gesagt m.M.n. alles Einbildung! Frage: Weiß die Versuchsperson, wann das Handy eingesetzt wird bzw. kann es auf das schließen? Das is es ja! derjenige weiß ned, wann das handy aufdreht is oda wann ned oder 2 gleiche kuchenstücke. eins aus der mikro, das andere ned, und es hat sogar mit einer extreeeeeeeeeeeem skeptischen lehrerin geklappt!!! :s: Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 aber mit dem Schreiben ist das immer so eine Sache... Nicht mit dem Schreiben , mit dem Lesen ! @ Adal : Ist Dir die bahnbrechende Untersuchung über die Newtonsche Festkörpermechanik und ihren Einfluß auf die Erektionsstörungen Oberschlesischer Teddybären geläufig ? Du kannst keine Sachertorte mit einer Dampfwalze glasieren , genau das versuchst Du aber die ganze Zeit . In einem abgeschlossenem Inertialsystem . . usw. Schreiner , Physik Oberstufe , funktioniert prima wenn´s um´s Billiardspielen und ähnliche essentielle Tätigkeiten geht , wo es aber um den Menschen , die Gesundheit etc. geht , kann ich mit Statistik und ähnlichem Zeugs vielleicht sinnvolle Eingrenzungen machen , Modelle erarbeiten , die unter Umständen sogar eine zeitlang funktionieren , der gloriose , alleinig seelig machende Lösungsanspruch ist jedoch unhaltbar . Zur " Filosofie " ( Urgh ! ) : keine , wie auch immer geartete Rechtschreibreform kann einen Philos der Sophia dazu bringen Philosophie mit F zu schreiben . Igitt ! Es gibt keine östliche Philosophie . Philosophie ist etwas zutiefst abendländisches , etwas das uns und unsere Sicht der Dinge bis heute geprägt hat , auch wenn das in einer sich vermischenden Beliebigkeit und in einer Welt , die ihre eigene Herkunft und Tradition aus den Augen verloren hat ein unpopulärer Gedanke ist . Es gibt fernöstliche Verhaltenskodizes ( Konfuzius ) , Religionen , Wege ( Zen , all die schönen japanischen Sachen , die auf do enden ) , alles Verhaltensweisen und Glaubensrichtungen , die in ihrer atemberaubenden Fremdartigkeit für einen Abendländer eigentlich ( eigen - auch so ein abendländisches Denkkonzept ) unzugänglich bleiben . Mikrowelle und Zen , Handy und Platon ? Die eigentliche Crux mit den vermalmedeiten Apperaturen ist das Abhandenkommen von Qualität : Die Qualität einer Klaviersonate zu lauschen ohne durch ein achtloses türülü aus himmlischen Sphären geworfen zu werden . Die Qualität Lebensmittel ( die Betonung liegt auf Leben , nicht auf Nahrung ) am besten mit Freunden zu einem bekömmlichen , wohlschmeckenden Mahl zuzubereiten , was seine Zeit braucht , im Gegensatz zur Bestrahlung . Die Qualität eines ausgiebigen , langandauernden , sinn und haltlosen Streitgesprächs , das nicht durch die Anrufe quengelnder Kinder oder fordernder Ehepartner unterbrochen wird . Der Verlust dieser Qualitäten ist auf lange Sicht der Gesundheit abträglicher , als es die Strahlung jemals sein könnte . mfg Christian cw0110 Zitieren
adal Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von cw0110 In einem abgeschlossenem Inertialsystem . . usw. Schreiner , Physik Oberstufe , funktioniert prima wenn´s um´s Billiardspielen und ähnliche essentielle Tätigkeiten geht , wo es aber um den Menschen , die Gesundheit etc. geht , kann ich mit Statistik und ähnlichem Zeugs vielleicht sinnvolle Eingrenzungen machen , Modelle erarbeiten , die unter Umständen sogar eine zeitlang funktionieren , der gloriose , alleinig seelig machende Lösungsanspruch ist jedoch unhaltbar . Alles unterschrieben, aber was gibts Besseres? Die Suche nach einem holistischen Zugang zu Problemen, die uns leider zu komplex sind führt zum Guru. Ich mag keine Gurus. Wenn ich kein formalisiertes System habe, auch in komplexe Systemen Ordnungsannahmen zu treffen, wer entscheidet dann? Wer sagt, dass nicht der Müller aus Oberwaltersdorf mit dem Wunsch die Autobahnen zu begrünen Recht hat? Optimal ists nicht, aber da uns die Medizin in der absehbaren Zukunft keine holistischen Zugänge erlauben wird (und sind wir uns ehrlich - die holisitischen Medizinansätze versagen kläglich bei der Heilung echter Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Angina Pectoris) bleibt uns nur das Drehen an wenigen Parametern und glz. hoffen dass es nicht mehr schadet als nützt. Die holistischen Medizinansätze bedienen derzeit die Mittel- und Oberschicht mit Aufmerksamkeit und Heilung von eingebildeten Hysteriekrankheiten. Leider .... hab einen pessimistischen Tag. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Pessimismus ist gut , Pessimismus ist das einzig adäquate Lebensgefühl im Angesicht unseres zivilisatorischen Tiefpunktes . Eine der wichtigsten Qualitäten , die abhanden gekommen ist , ist die Demut . Wenn das Selbstverständnis traditioneller Medizin dem entspricht , das ich aus Deinen Sätzen herauslese , wäre nichts gegen sie einzuwenden . Reparaturmedizin geht voll in Ordnung , es ist die Bankräubermentalität des : We go in , we fix it , we go out , die mir Sorgen macht . Das eigentliche Problem , warum Menschen krank werden , was Menschen krank macht tritt zu Gunsten der Reparatur ( ich sage bewußt nicht Heilung ) in den Hintergrund . Manchmal habe ich den Eindruck , das , was eigentlich gepflegt wird , ist nicht der Kranke sondern die Krankheit . Der Müller aus Oberwaltersdorf ist mein Freund . Am Sonntag gehen wir den Knoten Vösendorf begrünen und aus St.Christophen machen wir eine Spielstraße . Kommst mit ? mfg Christian cw0110 Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von cw0110 Der Müller aus Oberwaltersdorf ist mein Freund . Am Sonntag gehen wir den Knoten Vösendorf begrünen und aus St.Christophen machen wir eine Spielstraße . Kommst mit ? Nein, denn das wäre eine Diktatur der Minderheit und ist mit meinem Weltbild völlig unvereinbar. Können nur Menschen machen, die sich im Besitz einer höheren/absoluten Wahrheit sehen, ich muss mich leider der Mehrheit unterwerfen. Für eine gemeldete & genehmigte Demonstration gegen die Umfahrung Wien bin ich hingegen jederzeit zu haben. Zitieren
Mr.T Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Bitte vergesst auch die drahtlose Puls-, Geschwindigkeits- und Kadenz-Messung nicht! Jeder der wegen der Handy-Strahlung besorgt ist, sollte auch keine Pulsgurt anlegen ... Der 'funkt' nähmlich auch, wobei die magnetische Feldstärke in 3 m Entfernung immer noch 68,5dBmA/m beträgt!!! lG, Thomas Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Mr.T Bitte vergesst auch die drahtlose Puls-, Geschwindigkeits- und Kadenz-Messung nicht... so gesehen müsste man sich in einen faraday-käfig legen und zitternd auf das weltende warten... (und dabei hoffen, dass bis dorthin die neutrinos nicht zu viel schaden anrichten... ) CU, HAL9000 Zitieren
Niiiki Geschrieben 27. November 2003 Autor Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von HAL9000 so gesehen müsste man sich in einen faraday-käfig legen und zitternd auf das weltende warten... (und dabei hoffen, dass bis dorthin die neutrinos nicht zu viel schaden anrichten... ) CU, HAL9000 Na ganz so schlimm is ja doch ned! Ich wollt nur mal andere Meinungen hören, als die von einem Geo Prfessor der jedesmal wenn was piepst ein Pulverl schmeißt! Ich kämpf zb grad eher mit Schmerzen und einer Riesen Schwellung am Schienbein weil ich beim Volleyball die Netzstange geküssst hab Zitieren
Matthias Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Original geschrieben von Niiiki Na ganz so schlimm is ja doch ned! Ich wollt nur mal andere Meinungen hören, als die von einem Geo Prfessor der jedesmal wenn was piepst ein Pulverl schmeißt! Was für ein Pulverl nimmt er denn da??? Pulverl gegen E-smog - hab' ich noch nie gehört! Zitieren
Niiiki Geschrieben 30. November 2003 Autor Geschrieben 30. November 2003 Keine Ahnung, macht er ja "heimlich" dreht sich beim piepsen kurz weg, grabscht in die Hosentasche haut was ein und schaut wieder her als wär nix! tja..... sachn gibts Zitieren
Matthias Geschrieben 30. November 2003 Geschrieben 30. November 2003 Sehr mysteriös!! Aber ich würde ihn trotzdem mal fragen, was er da nimmt. Du kannst ja ein Interesse vorgeben, vielleicht erklärt er die ja, was er da nimmt und wieso! Zitieren
irieman420 Geschrieben 30. November 2003 Geschrieben 30. November 2003 kannst aber auch gleichmut zeigen und nicht fragen - das eigene leben ist schon kompliziert genug... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.