maoam Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo, würde mir gerne für meine EOS 500D einen externen Blitz besorgen. habe nichts besonderes damit vor, aber manchmal kommt es mir vor, als ob der normale Blitz zu wenig weit geht, vor allem, wenn es im Wald oder so ist und es ist schon ein wenig dünkler. Passen idR alle externen Blitze drauf, oder braucht man da einen von Canon? mfg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Du brauchst einen Canon EOS tauglichen TTL Blitz. Empfehlen kann man hier sicherlich den 430 EX II Zitieren
Blackmind Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hallo, würde mir gerne für meine EOS 500D einen externen Blitz besorgen. habe nichts besonderes damit vor, aber manchmal kommt es mir vor, als ob der normale Blitz zu wenig weit geht, vor allem, wenn es im Wald oder so ist und es ist schon ein wenig dünkler. Passen idR alle externen Blitze drauf, oder braucht man da einen von Canon? mfg ..auch der mecablitz 48 AF-1 digital von der Firma Metz ist zu empfehlen.. Zitieren
m0le Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 I persönlich schwör auf den 430EX, der 580EX is sicher net schlechter. Von Metz hab i bis jetzt auch viel gutes gehört, hab aber no nie einen in Händen gehalten. Von Sigma würd i die Finger lassen, meiner is der größte Schrott! :f: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Von Sigma würd i die Finger lassen, meiner is der größte Schrott! :f: War meiner auch. Zitieren
maoam Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 okay, danke für die tips. nur habe ich mir so eine persönlich grenze von 100Euro gesetzt. mehr sollte er nicht kosten. ich weiß nicht, ob es in der preisklasse einen guten passenden blitz gibt. Zitieren
m0le Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 okay, danke für die tips. nur habe ich mir so eine persönlich grenze von 100Euro gesetzt. mehr sollte er nicht kosten. ich weiß nicht, ob es in der preisklasse einen guten passenden blitz gibt. da wirds schwer ... Schau dir vielleicht mal die Nissin bei enjoyyourcamera an. Keine Ahung wie die sind. Aber günstg sinds. http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzgeraete:::78_159.html Zitieren
maoam Geschrieben 9. Januar 2010 Autor Geschrieben 9. Januar 2010 Hi, wofür stehen die Zahlen und die Buchstaben? habe jetzt ein paar gebrauchte Canon Speedlite Blitze gefunden. z.b. 380EX 75€ 420EZ 35€ 188A 30€ Welche wäre von den gut bzw. hat die jemand im Einsatz? Wisst ihr, was die vor und nachteile der einzelnen Blitze sind? mfg Zitieren
Blackmind Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Hi, wofür stehen die Zahlen und die Buchstaben? habe jetzt ein paar gebrauchte Canon Speedlite Blitze gefunden. z.b. 380EX 75€ 420EZ 35€ 188A 30€ Welche wäre von den gut bzw. hat die jemand im Einsatz? Wisst ihr, was die vor und nachteile der einzelnen Blitze sind? mfg Hier kannst DU nur den 380 Ex verwenden, der 420 EZ ist für die alten analogen Modelle, der 188 A für die noch älteren, den hatte ich auf meiner 1982 AE1 ( analog). Die Zahlen bezeichnen die Leistungsstärke, der 380EX kann bei Standardeinstellung (50mm/100iso) grad mal LZ 31. Bei max. zoom hat er LZ 38. Das kann bei Sportfotografie wenn du ein wenig auf Distanz blitzen willst ( z.b. MTB im Wald) a bissl wenig sein. Aber grundsätzlich ist es ein gutes Gerät. Zitieren
austriacarp Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Ich verwende seit längerer Zeit den 380EX auf meiner 350D ist ein Top gerät stellt die Entfernung auch nach den zoom vom Objektiv automatisch ein. Für 75€ kannst du da nichts falsch machen wenn er in einen guten Zustand ist. Die neuen Canon Blitze sind so viel ich beurteilen kann um einiges schneller als der 380iger aber auch in einer anderen Preiskategorie. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.