fritz1976 Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Hi liebe Forumsgemeinde, meine Firma plant kommenden Sommer ein kleines Rennen (Rennrad) auszutragen. Wir sind allle keine Profis geschwige denn Vereinsmitglieder sondern "normale" Hobbyfahrer, die dann wohl bei diesem Anlass ihr erstes Rennen absolvieren werden. Distanz wird - was ich erfahren habe - eher kurz und bergig sein (~70km und in etwa 1000hm; mehr konnte ich net erfahren) Nun meine Bitte an Euch: Wie könnte ich meine "Bergqualität" gezielt steigern? Ich fahre bis dato gerne die Hügerl rund um Wien (Hadersfeld!) aber irgendwie werd ich da net besser.... Und einen schnelleren Schnitt als jetzt würde ich auch gerne erzielen... Soll jetzt net sooo professionell sein (damit die anderen auch ne Chance haben) aber für den ein oder anderen Tipp wäre ich schon sehr dankbar! LG Fritz Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Intervalltraining:toll: Viele Berge fahren und auch sehr schnelle Ausfahrten machen um dich ans hohe Tempo zu gewöhnen. weiß nicht ob es Sinn macht dir recht viel mehr zu erklären ohne dass du dich ins Thema Trainingslehre einarbeiten müsstest!? Zitieren
gernotbo Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 der weg zum erfolg wird warscheinlich eine gute mischung von grundlagen training und intervalltraining. nur intervalltraining ohne grundlagenausdauer ist meiner meinnug nach nicht das beste. Zitieren
outmen Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 grundsätzlich sagt man das 2/3 des trainings im grundlagen bereich liegen soll und der rest intervalle und sonstige spielchen. was logischerweise umso mehr sinn macht desto mehr kilometer man fährt, bei 3000 jahres kilometer wird es nicht so sinnvoll sein wie zb. bei 15 oder 20.000km. wobei es bei intervallen wiederum 1000 möglichkeiten gibt, die anzuführen den rahmen sprengen würde;) Zitieren
georgyj Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Wenn Du nicht mehr als 8 Wochenstunden trainierst, vergiß Grundlage usw. Gib einfach Gas und denk nicht nach. Öfters, kurz und knackig heißt die Devise!!! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Also was mir geholfen hat, meine Form zu Steigern war beinhartes Intervalltraining. Und - wie schon beschrieben - Ausfahrten schneer fahren. Anfangs eher kurze, damit sich der Körper dran gewöhnt und dann von Zeit zu Zeit Route verlängern. Was geht, sagt Dir Dein Körper... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.