Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Willkommen im digitalisierten 21. Jahrhundert. Zitieren
tomsel Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Wenn man beim Biken nicht mehr Tretten müsste würdet Ihr woll das Bike als erster Kaufen. Abgesehen vom E - Bike Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Geschrieben 16. Januar 2010 Wenn man beim Biken nicht mehr Tretten müsste würdet Ihr woll das Bike als erster Kaufen. Abgesehen vom E - Bike Oida, des konnst da obschmiern. Und wenn's mal so weit kommt, dann ist der Zeitpunkt zum aufhören gekommen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Oida, des konnst da obschmiern. Und wenn's mal so weit kommt, dann ist der Zeitpunkt zum aufhören gekommen. Der Schmoarn kommt mir erst ins Haus ,wenn I 80 bin Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Aber wie ist das eigentlich mit Browsen am Handy? Muss man wie bei einem Telefongespräch eine Verbindung aufbauen oder gibt es da eine eigene Verbindung? Bieten nur A1 & Co. Mobiles- Internet an, oder auch andere Anbieter? Fragen über fragen:confused: Zitieren
Sleipnir Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Beim iPhone (hab ich zzt) macht man nur den Browser auf und es kann schon losgehen. Mit anderen Anwendungen die eine in Verbindung nutzen, verhält es sich genau so. Man kann einstellen, wie oft E-Mails automatisch abgefragt werden sollen. Zb alle 60 min. Sobald man mit dem iPhone in die Reichweite eines bekannten WLAN kommt (arbeit, zuhause), wird automatisch selbiges für die onlineverbindung verwendet. Dh kein Traffic fürs Telefon während dieser Zeit. Aufpassen muss man im Ausland, da sollte man alle Onlineaktivitäten abstellen, weil nach wie vor sauteuer. Onlineverbindungen bieten mittlerweile alle Anbieter. Gut und günstig ist drei, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Allerdings haben die so ziemlich jedes smartphone, aber kein iPhone. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Fast wie bei mir daheim: WLAN; und wenn ich mein WLAN- Empfänger aktiviere, hab ich auch sofort das Inet. Na, ich dann später mal beim nem Shop vorbei schauen Nur welchen:confused: Zitieren
Sleipnir Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Meine Empfehlung ist drei. Ich hatte 2 Jahre ein internettaugliches Handy von denen und war ausnahmslos zufrieden. Sehr guter Empfang, gutes p/l Verhältnis, relativ schnelle Onlineverbindung - was sich auch im tethering Betrieb positiv auswirkt. Bin nur wg. dem iPhone zu t-mobile gewechselt. Und muss dafür ordentlich blechen. Der Empfang war bei drei auch besser. Da hat die Internetverbindung tw auch in einer Tiefgarage geklappt. Bei T-mobile stehe ich sogar innerorts manchmal ohne Verbindung da. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Also drei. Gut. Und irgendwelche Datenlimits? Zitieren
mike79 Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 schaust dir am besten auf der 3 seite an. hab auch 3 und bin voll zufrieden, komme monatlich auf 13 euro mit insgesamt 600mb dabei... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Also: Das Nüvi G60 wird in Europa erhältlich sein: Schweiz, Deutschland, Italien, ... Nur in Österreich wird man wohl länger warten müssen. Mehr Info gibt's hier Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 . Guten Tag Herr E_J, ja, dass Nüviphone wird auch in Österreich auf den Markt kommen, aber wann wissen wir derzeit leider noch nicht. Momentan wird das Gerät nur in der Schweiz angeboten. Freundliche Grüße, Claudia Schneidmann Verkaufsinnendienst claudia.schneidmann@garmin.at Zitieren
Rowerek Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Also: Das Nüvi G60 wird in Europa erhältlich sein: Schweiz, Deutschland, Italien, ... Nur in Österreich wird man wohl länger warten müssen. Mehr Info gibt's hier So wie das neue G60 auf amazon.com bewertet wird, dürfte es, wie sonst üblich bei Garmin, einige Firmwareupdates benötigen bis das Teil ordentlich nutzbar ist... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 So wie das neue G60 auf amazon.com bewertet wird, dürfte es, wie sonst üblich bei Garmin, einige Firmwareupdates benötigen bis das Teil ordentlich nutzbar ist... Na bis ma das in den Geschäften sehen, wird es sicher eh schon einige Updates gegeben haben... Zitieren
Golemcity Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Iphon in verbindung mit app trails GPS und bikemap ist eine ganz gute lösung. ersetzt zwar nicht das garmin, aber das iphon findet den satelitten schon schneller als mein colorado. den import mache ich über bikemap weil ich da meine ganzen touren gespeichert habe. import funktioniert mit eine pfad der so aussehen kann beispiel: http://www.bikemap.net/route/155404/export.gpx http://www.bikemap.net/route/155404 http://trails.lamouroux.de/ Zitieren
reini1100 Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Iphon in verbindung mit app trails GPS und bikemap ist eine ganz gute lösung. ersetzt zwar nicht das garmin, aber das iphon findet den satelitten schon schneller als mein colorado. den import mache ich über bikemap weil ich da meine ganzen touren gespeichert habe. import funktioniert mit eine pfad der so aussehen kann beispiel: http://www.bikemap.net/route/155404/export.gpx http://www.bikemap.net/route/155404 http://trails.lamouroux.de/ hy, hab das selbe app auf meinem eifon, und so meine probleme damit.. sehe ich das richtig das ich den pfad für deine beispielroute (155404) der da wäre: http://www.bikemap.net/route/155404/export.gpx genauso im app unter "import pfade" abtippen muss, um die strecke zu speichern? gibt es keine möglichkeit die datei zu downloaden (auf pc), und dann zu importieren? Kann ich von Plattformen wie z.b. gpsies.com auch Strecken importieren? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.