florianbw Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Hi, bin neu in dem Forum, hallo allerseits. Ich hab zur Zeit ein MTB Hardtail mit dem ich jeden Tag in die Arbeit fahr. Weil ichs mal ausprobiern mag, und wegen dem Minimalismus moecht ich mir gern ein Fixie anschaffen. Beim MTB sind mir jetzt im Winter Kugellager der Umwerfer eingegangen. Da ich noch keine Erfahrung damit hab, mag ich ned zu viel Geld ausgeben. Also das vom wo-ufp1 in da Bikeboerse schaut recht fesch aus, und preislich ok. http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-112818-ktm-fixed-gear-ssp Was mich auch interessiern wuerde is das Single-speed von Strike-Bike: http://www.strike-bike.de/Portal/index.php?articlegroup=660 Aber soweit ich weiss gibt es dafuer keine Haendler in Wien. Habt ihr Erfahrungen damit? LG Florian Zitieren
Sukram Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 gebrauchtes rennrad kaufen und umbauen ist recht billig und du kannst dir basteln was dir gefällt! die fertigfixies von der stange sind ab 600€ zu haben wenn du ein brauchbares rad willst. die 300€ häuseln wie z.b. createbike sind sowas von billigst verarbeitet das es rausgeschmießenes geld ist! aber du kannst meine London bilder suchen, da hab ich so a geschwür näher abgelichtet! Zitieren
florianbw Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Geschrieben 25. Januar 2010 Ja das mit dem Umbauen hab ich mir auch schon ueberlegt. Leider hab ich keine Ersatzteile herumliegen die das ganze Vorhaben verguenstigen und erleichtern. Bezueglich altem Rennrad fuer Fixie: Mit dem Rennrad in der Stadt herumfahren stell ich mir a bisserl zach vor - hat man nicht viel Reifenplatzer und Unbequemlichkeit bei Gehsteinkanten und Pflaster? Oder laesst sich des leicht behebn mit dickeren Felgen/Reifen? Zum Singlespeed von Strikebike find ich leider ueberhaupt keine Infos oder Erfahrungsberichte, ausser dem folgenden Test von Radsport: http://www.focus-bikes.de/pdf/aktivRadfahren8.2009_FOCUS_Blue_Ridge.pdf (Seite 5). Zitieren
Northcoast Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 das rad is mal arg hässlich! baumarkt style. vermutlich auch baumarkt quali. Zitieren
Sukram Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 wenn du kein rennrad willst, würd ich mir ein mtb kaufen und sspen oder bei einem gewissen admin schaun ob er seins noch verkauft Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 ich würd versuchen erst Erfahrung zu sammeln und dann, wenn du weißt, was du willst, was ordentliches kaufen. Manch einem wird ein Cannondale Badboy voll taugen, wer anderer wird lieber ein Fixie, aber mit aufrechterer, angenehmerer Geo haben wollen (sowas wie ein Charge Plug) und wieder wer anderer will ein klassisches Bahnradl und sonst nix. Wenn du trotzdem was bald was günstiges willst ist vielleicht sowas wie das wo-upf Radl nicht blöd. Der Wertverlust sollte nämlich vielleicht 50€ betragen, wenn du es jetzt um sag ma 180€ kaufst und im Mai wieder loswerden willst, weil du dich zB mit dünnen Rennradreifen wirklich nicht anfreunden kannst. Neue Low-Budget-Radln sind in dem Fall der schlechteste Deal, weil du inkl. Versand und allem kaum unter 350€ wegkommen wirst und dann ein seelenloses Bike hast, das dich kaum zufrieden stellen wird und wo ich mir kaum vorstellen kann, dass du einen Käufer findest, der es um mehr als vielleicht 2/3 vom Kaufpreis nehmen wird, selbst wenns wie neu ist. Zitieren
ziller Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Zum Singlespeed von Strikebike find ich leider ueberhaupt keine Infos oder Erfahrungsberichte, ausser dem folgenden Test von Radsport: http://www.focus-bikes.de/pdf/aktivRadfahren8.2009_FOCUS_Blue_Ridge.pdf (Seite 5). Wenn ich dieses Geschmarre von dieser Postille schon wieder lese, krieg ich Brechkrämpfe. Ein Eingänger mit Alurahmen und 13,5Kilo "Sehr Gut"? Wer da nicht Bescheid weiss, dem ist nicht zu helfen. Mein Postschiff wiegt mit Stahlrahmen, 27Gängen, kompletter Beleuchtung, Brooks Team Professional, Schutzblechen und Tubus-Gepäckträger genausoviel. Schön auch: die super Schweissnähte am CycleWolf. Warum hammse die dann nicht fotografiert? Und die Locus-Schüssel für 500Taler "Überragend"? Was soll da einer denken, dem für DreiFünf n Idworx mit Rohloff angepriesen werden soll in dem Blatt...? Ja, nee, iss klar... Wenn die Jungs bei uns im Laden auftauchen (residieren drei Ecken weiter mit ihren Blättern), weil wieder ne Scheibenbremse schleift, was dann durch einfaches Einklicken des Schutzbleches in seine Haltestrebe behoben ist, verzieh ich mich in den hintersten Winkel, weil ich sonst Schreikrämpfe krieg. Vorläufiger Höhepunkt war ein Fauxpax der Brüder von der Mountainbike-Schwester im gleichen Haus, die n namhaftes MTB ebenso "Überragend" getestet hatten wie den Lokus oben, obwohl sie nen Messe-Dummy mit "Schalt"bauteilen ohne Gelenke und vollkommen funktionsuntüchtig bekommen hatten, während ihr Testrad versehentlich auf der Messe gelandet war. Zum Glück gingen die Bremsen, aber wenn ich auf den Bildern immer die gestressten Schaltwerke sehe, die regelmässig die denkbar ungünstigste Schaltstellung gebacken zu kriegen versuchen, treibts mir Schweissperlen auf die Stirn. Wer diesen Jungs irgendwas über Fahrräder glaubt, freut sich garantiert auch über Tips vom Papst zum Poppen... Zitieren
Soulfinger Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 ziller: ad Rennrad vs. Mountainbike: Ich war bis vergangenen Sommer auch nur mit MTB unterwegs. Dann bin ich dem Singlespeed-Virus in Form eines Rennrades verfallen und bin mittlerweile überzeugt davon, dass das die naturgewollte Fortbewegungart für befestigte Straßen ist. Man muss halt ein bissl aufpassen, wo man wie drüberfährt (Straba-Schienen) oder auch lieber nicht (Randsteine, Schlaglöcher), aber dafür ist man insgesamt viel spritziger, wendiger und flotter unterwegs. Ich bin bis vor kurzem täglich gefahren (wg. Schnee und Eis auf meinem Arbeitsweg bin ich dzt. wieder mit dem Panzer unterwegs) und hatte trotz massig Rollsplitt u. ä. keinen einzigen Patschen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.