Zum Inhalt springen

Notebook - Hitzestau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe von einem Freund ein nicht ganz funktionsfähiges Notebook übernommen und versuche es wieder zum Leben zu erwecken.

 

Der Rechner hat jahrelang problemlos funktioniert und fährt auch jetzt noch tadellos hoch, lädt alles wie gewünscht - fährt aber nach wenigen Minuten von selbst aus runter. Direkt darauf folgende Startversuche scheitern schon während des bootens.

 

Das Problem dürfte die enorme Hitzeentwicklung sein. Der Lüfter dreht zwar, aber der Lüfterblock wird schon beim booten sehr heiss - nach ein paar Minuten verbrennt man sich fast die Finger.

Staub ist praktisch nicht vorhanden, das fällt als Hitzestauursache also vermutlich weg...anbei ein paar Photos, ich bitte um Hinweise wie das Problem in den Griff bekommen zu wäre.

luefter_1.jpg

luefter_2.jpg

luefter_3.jpg

luefter_4.jpg

Geschrieben

Was so schön auf Bild 3 auf dem Grafikchip hängt gehört weg.

Das kann nicht mal mehr ein Wärmeleitpad sein.

 

Ebenso würde ich das rosane Leitpad der CPU entfernen und es gegen Wärmeleitpaste aus dem Fachhandel ersetzen. Höchstwahrscheinlich überhitzt die CPU.

 

My 2Cents ;)

Geschrieben

also wenn der küher extremst heiß wird dürfte es nicht an der wärmeübertragung cpu / gpu -> kühler liegen. (sonst wäre er ja nicht heiß)

 

alles reinigen, insbesondere den lüfter

tropfen nähmaschinen öl in den lüfter rein - ggf lüfter tauschen

 

du schreibst "er dreht zwar" - was ist drehen ?

10 u/min oder 1500 u/min

 

die ganze luft zu und abfuhr von staub befreien

Geschrieben

Erstmal danke für die Tips!

 

Ich muss gestehen, dass ich mir das Ding gleich genauer ansehen hätte sollen: in dem messingfarbenen Teil vom Lüfterblock stecken ja Lüftungsrippen/kanäle - die waren komplett verstopft; wer kann denn das schon wissen bitte... :o:D

 

Auf jeden Fall rennt der Rechner jetzt wie ein Glöckerl, der jahrelang vom Rechner getrennt gelagerte Akku erholt sich auch grad, hab schon glaubt der is hin...super, ein kleines Gerät für unterwegs, zum Coden, bissl Photoshoppen und Videoschauen gut genug.

Geschrieben

schad dass der thread erst jetzt erstellt wurde.

ich hab vor drei tagen den mittlerweile 6 jahre alten laptop meines sohnes komplett soft-u. hardwaremaässig restauriert.

 

was da an dreck, feinste fasern zu einem gewölle verdichtet und gefüllt mit staub, feiner wie mehl und schwarz wie kohle rauszuholen war, verwundert selbst erfahrene.

ich hätts wirklich fotografieren sollen!

 

ich habs komplett zerlegt und alles grobe vorsichtig händisch und mit einer kunststoffpinzette (zwengan kurzen reissen) entfernt und den feinen rest mit druckluft aus der dose ausgeblasen und einem marderhaar-pinsel gereinigt.

auch die blätter des lüfters hab ich einzeln gereinigt, da hängt ja auch immer eine menge feinster staub dran.

 

das gerät welches vorher an der unterseite so warm wurde, dass man es gerade noch angreifen konnte, wird jetzt nach einem tag dauerbetrieb nicht einmal handwarm.

 

256 mb ram und ein sempron prozessor reichen als mail-u. surfstation mit kleinen office-anwendungen allemal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...