Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jaP das mein ich

nur mit gangschaltung und bremsen, die was taugen

 

beim fahrwerk besteht auch etwas handlungsbedarf....die dinger kippen sehr leicht :D

 

am besten du fährst mal mit ein paar freunden zu neusiedlersee und borgts euch so ein teil aus.

Geschrieben
beim fahrwerk besteht auch etwas handlungsbedarf....die dinger kippen sehr leicht :D

 

am besten du fährst mal mit ein paar freunden zu neusiedlersee und borgts euch so ein teil aus.

 

ich bin mit so nem teil schon mehrmals gefahrn

nur dass die hald keine gangschaltung haben^^

hat jemand ideen oder baupläne?

Geschrieben
hat vil wer eine idee, wie man die lenkung bauen kann?

 

so wie am Foto weiter oben schauts eh recht einfach aus. wenn du mehr richtung Liegerad tendierst wären 2 Griffe zum Steuern besser.

 

Stell mal eine Skizze hier rein dann werden kommen vielleicht mehr ideen...

Geschrieben

Zahnstangenlenkung wie bei nem Kettcar wär sicher praktisch, nur müsst das ganze halt ne Spur stabiler und größer ausfallen.

was ich auch noch machen würd ist die Spurbreite a bissi vergrößern, und das ganze noch mehr in die Längestrecken um so die Sitze und den Schwerpunkt weiter nach unten zu befördern und für ne bessere Kurvenlage und bessere Stabilität und ein ausgeglicherneres Fahrverhalten zu sorgen.

Geschrieben
Was die Stahl- bzw Aluarbeiten angeht kann ich dir nix sagen, würd aber den tragenden Rahmen für das Bike würd ich schon aus CroMo bauen und den Rest aus Alu, aber wie gesagt zur Stabilität mit welchen Materialien kann ich nix sagen, aber da lässt sich sicher was stabiles und net allzu schweres konstruieren.
Geschrieben
Wie wärs für die Schaltung mit 2 synchronisierten Nabenschaltungen aller Rohloff an den Hinterrädern?

 

geh...viel zu umständlich.

die vier fahrer treiben gemeinsam eine zentrale rohloff-nabe an von der aus die hinteren radln angetrieben werden. die synchronisierung erfolgt über freiläufe.

Geschrieben
und die Möglichkeit Rohre zu biegen?

 

 

äh.... anheizen und biegen is aber nicht, das weisst schon, oder?

entweder du schweisst formbögen oder verwendest eine biegemaschine zum kaltbiegen.

nur so a maschin hat ned jeder ummanandstehn....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...