.Raphael. Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Kann man ein 4 rad bauen, wo 4 leute treten? villeicht kennst das jemand unter 'Haxl Taxi'? die möglichkeiten zu schweißen, hätte ich. wäre interesannt mfg Zitieren
.Raphael. Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Geschrieben 2. Februar 2010 känntest du mir tipps geben? Zitieren
bigair Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 laut deiner beschreibung sucht du sowas http://www.vcfrankfurt.de/aktuell/rikscha.jpg oder? Zitieren
propain Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 ob man sowas in carbon machen könnte? mit heckspoiler käme das sicher gut an=) Zitieren
.Raphael. Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 laut deiner beschreibung sucht du sowas http://www.vcfrankfurt.de/aktuell/rikscha.jpg oder? jaP das mein ich nur mit gangschaltung und bremsen, die was taugen Zitieren
soulman Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 ned nemanand, sondern hintereinander! den mechanismus in an oidn viererbob ei'baun, hätt was! Zitieren
.Raphael. Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 ned nemanand, sondern hintereinander! den mechanismus in an oidn viererbob ei'baun, hätt was! wie meinst? hat wer einen bauplan oder so? Zitieren
ecalex Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 jaP das mein ich nur mit gangschaltung und bremsen, die was taugen beim fahrwerk besteht auch etwas handlungsbedarf....die dinger kippen sehr leicht am besten du fährst mal mit ein paar freunden zu neusiedlersee und borgts euch so ein teil aus. Zitieren
.Raphael. Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 beim fahrwerk besteht auch etwas handlungsbedarf....die dinger kippen sehr leicht am besten du fährst mal mit ein paar freunden zu neusiedlersee und borgts euch so ein teil aus. ich bin mit so nem teil schon mehrmals gefahrn nur dass die hald keine gangschaltung haben^^ hat jemand ideen oder baupläne? Zitieren
Destructer Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Wie wärs für die Schaltung mit 2 synchronisierten Nabenschaltungen aller Rohloff an den Hinterrädern? Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 hat vil wer eine idee, wie man die lenkung bauen kann? Zitieren
ecalex Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 hat vil wer eine idee, wie man die lenkung bauen kann? so wie am Foto weiter oben schauts eh recht einfach aus. wenn du mehr richtung Liegerad tendierst wären 2 Griffe zum Steuern besser. Stell mal eine Skizze hier rein dann werden kommen vielleicht mehr ideen... Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 gute idee, werd ich machen Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Zahnstangenlenkung wie bei nem Kettcar wär sicher praktisch, nur müsst das ganze halt ne Spur stabiler und größer ausfallen. was ich auch noch machen würd ist die Spurbreite a bissi vergrößern, und das ganze noch mehr in die Längestrecken um so die Sitze und den Schwerpunkt weiter nach unten zu befördern und für ne bessere Kurvenlage und bessere Stabilität und ein ausgeglicherneres Fahrverhalten zu sorgen. Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 wäre möglich, doch wie wie viel wiegt es dann? Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Was die Stahl- bzw Aluarbeiten angeht kann ich dir nix sagen, würd aber den tragenden Rahmen für das Bike würd ich schon aus CroMo bauen und den Rest aus Alu, aber wie gesagt zur Stabilität mit welchen Materialien kann ich nix sagen, aber da lässt sich sicher was stabiles und net allzu schweres konstruieren. Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 und wo bekomm ich cromo her? soll ich mein bmx zelegen? außerdem is das schwer zu bearbeiten und alu kann ich nicht schweißen Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 normale Stahlrohre dürften halt recht schwer werden. das Alu sehr schwer zu bearbeiten ist, ist mir klar. was für Möglichkeiten hast du denn um das ganze umzusetzen? Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 von einem freund die tante hat eine autowerkstatt Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Das heist du hast Schutzgas und die Möglichkeit Rohre zu biegen? Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 Könnte sein. Aber wo bekomm ich cromo her? Zitieren
soulman Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Wie wärs für die Schaltung mit 2 synchronisierten Nabenschaltungen aller Rohloff an den Hinterrädern? geh...viel zu umständlich. die vier fahrer treiben gemeinsam eine zentrale rohloff-nabe an von der aus die hinteren radln angetrieben werden. die synchronisierung erfolgt über freiläufe. Zitieren
soulman Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 und die Möglichkeit Rohre zu biegen? äh.... anheizen und biegen is aber nicht, das weisst schon, oder? entweder du schweisst formbögen oder verwendest eine biegemaschine zum kaltbiegen. nur so a maschin hat ned jeder ummanandstehn.... Zitieren
soulman Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 http://farm3.static.flickr.com/2656/4174530649_68e5ef08a3.jpg sowas wär viel geilerer zum einmal ausprobieren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.