Gast georgeharell Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo Zusammen, Ich suche jetzt schon ewig hier im Netz und werde nicht so recht fündig. Ich möchte mir ein Fixie kaufen. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage der Rahmenhöhe. Ich bin 180 groß (Schrittlänge 86-87). Für Rennradrahmen würde das eine 58er Größe bedeuten. Nur irgendwie kommt mir das beim draufsitzen sehr lange vor (Oberrohr auch 58). Da ich sonst eher MTB fahre ist natürlich die gesamte Sitzposition etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps oder Erfahrungen bezüglich der Größe. Ich möchte einfach schnell und gemütlich durch die Stadt fahren. vielen Dank, George P.S. Wie sieht das ganze mit der Größe denn beim Bikepolo aus? Sobald ich das Rad habe, möchte ich das gleich mal ausprobieren. Zitieren
random Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 du kannst eine nicht ganz optimale rahmengröße durch vorbaulänge und sattelstütze kompensieren, bis zu einem gewissen maß. auf deine frage gibt es keine 100% richtige antwort. wenn dir 58 zu viel ist, probier eben 56. Zitieren
metriod Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 P.S. Wie sieht das ganze mit der Größe denn beim Bikepolo aus? Sobald ich das Rad habe, möchte ich das gleich mal ausprobieren. Hallo Georg, zur Rahmenhöhe kann ich leider nicht viel sage, die Tipps von random klingen aber gut. Aber zum Bikepolo kannst gerne auch mit MTB oder sonstigem Rad kommen. Fixie oder Singlespeed ist nicht zwingend vorgeschrieben. Wir haben mehrere MTB Fahrer, auch Klappräder sind dabei Hoffe man sieht sich demnächst beim Polo. Zitieren
Schnurps Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo Zusammen, Ich suche jetzt schon ewig hier im Netz und werde nicht so recht fündig. Ich möchte mir ein Fixie kaufen. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage der Rahmenhöhe. Ich bin 180 groß (Schrittlänge 86-87). Für Rennradrahmen würde das eine 58er Größe bedeuten. Nur irgendwie kommt mir das beim draufsitzen sehr lange vor (Oberrohr auch 58). Da ich sonst eher MTB fahre ist natürlich die gesamte Sitzposition etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps oder Erfahrungen bezüglich der Größe. Ich möchte einfach schnell und gemütlich durch die Stadt fahren. vielen Dank, George P.S. Wie sieht das ganze mit der Größe denn beim Bikepolo aus? Sobald ich das Rad habe, möchte ich das gleich mal ausprobieren. Hallöle! Habe ähnliche Körpermaße und fahre 58er Rahmen. Am einfachsten du hörst dich mal in deinem Radlerumkreis mal um,wer einen Stahlrahmen fährt und fährst mal ne Runde. Dein Wohlgefühl ist wichtig,genau wie bei deinen Klamotten. Viel Glück dabei. Zitieren
Gast georgeharell Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos. Ich werd dann wohl einfach mal ein bisschen probefahren und schaun... Zitieren
insane_goldfish Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Hallo! Ich möchte mir in nächster Zeit ein Fixiebike/Fixed Gear bike zulegen. Bei Rennrädern hätte ich eine Rahmenhöhe von 63 cm (bin 191 cm groß). Welche wär die geeignete Rahmenhöhe für mich bei Fixies ist? Schrittlänge 92 cm. Danke schon mal im Voraus! Zitieren
random Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Hallo! Ich möchte mir in nächster Zeit ein Fixiebike/Fixed Gear bike zulegen. Bei Rennrädern hätte ich eine Rahmenhöhe von 63 cm (bin 191 cm groß). Welche wär die geeignete Rahmenhöhe für mich bei Fixies ist? Schrittlänge 92 cm. Danke schon mal im Voraus! wieso willst du am fixie mit anderer rahmenhöhe unterwegs sein? Zitieren
flobilek Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 ich würd sagen die gleiche größe. nicht alle fixed-rahmen haben andere geometrien und wenn schon, dann ein etwas kürzeres oberrohr (-> längeren vorbau montieren) und/oder höheres tretlager -> also mehr überhöhung (evtl mehr spacer untern vorbau, damitst gleich draufsitzt wie am renner) Zitieren
insane_goldfish Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 ok versteh. nur die größten fixies die ich gefunden hab sind 60cm hoch. das kommt mir iwie zu klein vor. oder würde das gehn? Zitieren
random Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 ok versteh. nur die größten fixies die ich gefunden hab sind 60cm hoch. das kommt mir iwie zu klein vor. oder würde das gehn? es würde höchstwahrscheinlich sogar fahren. Zitieren
insane_goldfish Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 wär 60cm für meine 191cm groß genug? Zitieren
holladi Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Ja, stellst halt den Sattel höher und machst einen längeren Vorbau dran, wie flobilek schon sagte. Rahmenhöhe ist nicht alles, der Rest muss auch passen. Zitieren
maru Geschrieben 15. August 2011 Geschrieben 15. August 2011 (bearbeitet) hallo! bin neu hier! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;P ich bin 1,74 groß; meine schritthöhe liegt bei 79-80cm, laut den werten entspricht die rahmenhöhe bei mir ungefähr 54-56 (rennradrahmen) machen die 2 cm so einen großen unterschied? spürt man die unterschiede beim fahren? ich meine, so viel ich gelesen habe kann man die sattelhöhe und die vorbaulänge nach seinen präferenzen einstellen. ich konnte bisher nur einen 56er rahmen (mit schuhe) ausprobieren und fühlte mich eigl recht wohl. muss dennoch auch einen 54er ausprobieren... gibt es da nicht so eine faustregel die ungefähr lautet: bei 'wettkampforientierter' fahrweise eher die kleinere Größe und bei 'sportlicher' Fahrweise halt die nächst größere Größe? ich meine bei einem 54er kann man die vorbaulänge und die sattelhöhe ändern. welche von den 2 höhen könnt ihr mir empfehlen? Bearbeitet 15. August 2011 von maru Zitieren
Soulfinger Geschrieben 17. August 2011 Geschrieben 17. August 2011 Hi Maru! Ich bin 1,76 und fahre sowohl 54 als auch 56. Das kleinere fährt sich spritziger, wendiger und fühlt sich insgesamt kompakter an, das größere ist etwas spurstabiler und "ruhiger" zu fahren. Für längere Touren ist das größere deutlich angenehmer, in der Stadt mit Stop-and-Go-Verkehr und der ganzen Herumschlängelei macht das kleinere irgendwie mehr Spaß. So als grobe Orientierungshilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.