Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im übrigen könnt die kritik ruhig etwas konstruktiever ausfallen. das teil ist hald kein weißes prinzesserl sonder mehr eine schwarze wildsau.

..na is eh schön geworden :D:klatsch: dein stadtrad-aber eh auch zu schön...also immer dickes schloß mitführen.

 

..mein erstes RR hatte ich auch mal mit so ganz normalen spraydosen lackiert-wenn man's ordentlich macht,ist daran eh nix auszusetzen...hast ja da großen aufwand getrieben,vorallem mit 2 mal veranda abdecken :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
die idee ist, das breitere reifen ein bisserl bequemer sind. bei dem teil nimmt der rahmen genau nix auf, da fährt dir jeder kieselstein direkt ins kreuz...

 

ich kenn beide Reifenbreiten, hab mich da am HT auch gespielt, um mehr Komfort zu erhalten. Glaubs, oder net, zwischen 2,25 und 2,4er merkst nicht wirklich was. Bevor i ma da den Lack und die Strebe herkratzen lass: schade um die viele Arbeit

Geschrieben
ich kenn beide Reifenbreiten, hab mich da am HT auch gespielt, um mehr Komfort zu erhalten. Glaubs, oder net, zwischen 2,25 und 2,4er merkst nicht wirklich was. Bevor i ma da den Lack und die Strebe herkratzen lass: schade um die viele Arbeit

 

hab ich mir auch schon überlegt, allerdings ist´s mir bis zu einem gewissen grad wurscht. innen auf der kettenstrebe siehst das ohnehin kaum, eventell kleb ich steichschlagschutzfolie drüber.

Geschrieben

Tolles Projekt - muss ned immer alles neu und superleicht sein - bin selbst dabei ein "Stadt/Lobau/WinterRad" aus einem HervisMistral aufzubauen, hab mir aber einen Rahmen bei Poison bestellt (150€), weil ich eine andere Rahmenhöhe wollt und weil ich nix neu lackieren mag ;)

:klatsch:

Geschrieben
Tolles Projekt - muss ned immer alles neu und superleicht sein - bin selbst dabei ein "Stadt/Lobau/WinterRad" aus einem HervisMistral aufzubauen, hab mir aber einen Rahmen bei Poison bestellt (150€), weil ich eine andere Rahmenhöhe wollt und weil ich nix neu lackieren mag ;)

:klatsch:

 

das ist sicherlich eine überlegenswerte alternative. vom budget ein bisserl über dem selbst-lackieren und deutlich unter dem professionell machen lassen.

 

 

mir gings allerdings auch um die erfahrung, das einmal selbst gemacht zu haben. wer weiß, vielleicht geh ich´s ja wieder einmal an....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...