Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Kennt jemand von euch den Unterschied dieser beiden Beläge?

 

Shimano Artikel-Nr. Y-8CL 98020

https://bike-components.de/products/info/p4358_Bremsbelaege-M07-BR-M975--965--966--800--775--765--601--585--535.html

 

Shimano Artikel-Nr. Y-8CY98010

https://bike-components.de/products/info/p6829_Bremsbelaege-M07S-BR-M800--775--765--S500--601--585--535--R505.html

 

Derzeit habe ich die originalen Shimano Beläge drin (sinter). Zahlt sich der Kunstharz Belag aus?

Geschrieben
Hallo,

 

Kennt jemand von euch den Unterschied dieser beiden Beläge?

 

Shimano Artikel-Nr. Y-8CL 98020

https://bike-components.de/products/info/p4358_Bremsbelaege-M07-BR-M975--965--966--800--775--765--601--585--535.html

 

Shimano Artikel-Nr. Y-8CY98010

https://bike-components.de/products/info/p6829_Bremsbelaege-M07S-BR-M800--775--765--S500--601--585--535--R505.html

 

Derzeit habe ich die originalen Shimano Beläge drin (sinter). Zahlt sich der Kunstharz Belag aus?

 

Laut Shimano (http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/BR/Brake_Pads_Disc_Brake_04.pdf): M07 - Kunststoffbelag, M07S - Metallbelag. :wink:

Geschrieben

Meines Wissens besteht der Unterschied im Trägermaterial, wenn ich von der Shimnoseite zitieren darf:

 

The titanium back plate on the new XTR brake pads are 12 grams lighter than current steel pads.

 

M07 (XTR) hätte demnach eine Trägerplatte aus Titan und M07S (XT) eine aus Stahl, ich hab da aber auch noch ganz dunkel was von Aluminiumträgerplatten bei der XTR in Errinerung, aber vielleicht war das bei der vorigen XTR.

Geschrieben

Dankesehr! :toll:

 

Dann tut es die günstige Variante.

 

PS: Als dritte Kunstharzvariante gibt es dann noch https://bike-components.de/products/info/p19613%7B1%7D11090_Bremsbelaege-A01S-fuer-BR-M775--665--T605--S501.html

 

Laut http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/SM/Disc_BR_PADS-2132J.pdf/view dürften das wohl welche mit Alu Trägerplatte sein.

 

Was ist denn nun am besten? Titan scheidet wegen dem Preis aus. Bei Alu oder Stahl ist der Unterschied 1,- pro Paar.

Geschrieben
Bei Alu oder Stahl ist der Unterschied 1,- pro Paar.

 

Aluminium hat die nachweislich bessere Wärmeleitfähigkeit und ist zudem leichter als Stahl. Als ich würde diesen einen Euro mehr pro Paar riskieren. :D

Geschrieben
Aluminium hat die nachweislich bessere Wärmeleitfähigkeit und ist zudem leichter als Stahl. Als ich würde diesen einen Euro mehr pro Paar riskieren. :D

 

Für Stahl oder Alu? ;) Die Alu sind sogar günstiger. Den Euro gönn ich mir! :sm:

Geschrieben
Für Stahl oder Alu? ;) Die Alu sind sogar günstiger. Den Euro gönn ich mir! :sm:

 

Die Alu sind günstiger? :eek:

 

Na dann versteh ich die Welt nicht mehr.

Denn eigentlich sollten die Alu teurer sein, da es sich um das edlere Metall mit den besseren Eigenschaften handelt. :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

es liegt mir fern, hier eine Diskussion über Standfestigkeit anzufangen, aber ich glaube bei den meisten Scheibenbremsen sind die Kolben u.a. deshalb aus Kunstoff, weil er die Wärme schlechter leitet.

 

Aluminium hat die nachweislich bessere Wärmeleitfähigkeit und ist zudem leichter als Stahl. Als ich würde diesen einen Euro mehr pro Paar riskieren. :D

 

Es ist vermutlich gscheiter die Bremse fadet a bisserl, als die Wärme kommt gleich durch Belag und Kolben zur Bremsflüssigkeit, bzw. in diesem Fall Mineralöl und bringt das zum Kochen.

 

Jetzt weiß ich übrigens auch wieder wieso mir die Alumiumträgerplatten irgendwie in Erinnerung geblieben sind: einige Leute haben sich wie die noch neu waren, beklagt, daß die sich verbiegen und sich dann der Belag ungleichmäßig abnutzt.

Bearbeitet von smutbert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...