Zum Inhalt springen

Welches soll es sein?  

38 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welches soll es sein?

    • Ghost AMR Plus 7500
      19
    • Scott Genius 30 2009
      2
    • Scott Genius 40 2010
      5
    • Focus Thunder 2.0 2010
      0
    • Rotwild RX1 2010
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ob einen Hobbyfahrer 1 KG Mehrgewicht merklich behindert bezweifle ich...500g mehr pro Laufrad ist sicher ein spürbarer unterschied, aber 1 kg mehr am Rahmen merkst nie im Leben (zumindest ich nicht;))

 

Dann schau mal wo das Ghost sein Übergewicht her hat ;) Der Rahmen ist lt. Bike Bravo um 300 GRamm schwerer geworden und der Rest geht auf die Laufräder :cool:

 

IMHO wirst 1 Kg sicher merken wenn du mal was leichteres über einen längeren Zeitraum hattest

Gast artbrushing
Geschrieben

Bergauf ist jeder Kilo mehr einfach mühsamer zu fahren (was für Freizeitradeln aber wurscht ist) bergab macht jeder Kilo mehr (in der richtigen Qualität) einfach mehr Spaß

Mehr Federweg, stabilere Komponenten, längere Lebensdauer, mehr Fahrspaß...

billige schwere Komponenten sind natürlich ned von Vorteil.

 

Bei mir war noch kein MTB leichter wie 15kg trotzdem hab ich spaß am Radeln auch wenns bergauf geht. Die Grenzen werden eher von meiner miesen Kondi+Kraft gesetzt weniger vom Bikegewicht.

 

Sobalds um Rennen geht oder flotte Kumpels hat sollte man eher aufs Gewicht schaun oder sich andere Kumpels suchen :D.

Geschrieben
Bergauf ist jeder Kilo mehr einfach mühsamer zu fahren (was für Freizeitradeln aber wurscht ist) bergab macht jeder Kilo mehr (in der richtigen Qualität) einfach mehr Spaß

Mehr Federweg, stabilere Komponenten, längere Lebensdauer, mehr Fahrspaß...

billige schwere Komponenten sind natürlich ned von Vorteil.

 

Bei mir war noch kein MTB leichter wie 15kg trotzdem hab ich spaß am Radeln auch wenns bergauf geht. Die Grenzen werden eher von meiner miesen Kondi+Kraft gesetzt weniger vom Bikegewicht.

 

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Mein AM Fully ist mit der Zeit immer schwerer geworden (momentan gut 14kg) und mit dem Gewicht ist gleichzeitig der Farhrspaß (vor allem bergab) gestiegen. Trotzdem fahre ich auch problemlos Touren mit 2000hm und mehr bergauf und ich bin kein Kraftprotz sondern ein Leichtgewicht mit 65kg.

 

Bergauf merke ich kraft- und konditionsmäßig nur wenig Unterschied der sich durch Training kompensieren lässt. Möglich, dass ich rauf etwas länger brauche, da ich aber nicht auf Zeit fahre ist mir das sowas von egal! Auch die Spritzigkeit beim Beschleunigen ist vielleicht ein wenig verloren gegangen - ist mir aber auch völlig egal, da es für mich auf solchen Touren irrelevant ist.

 

Außerdem hast du ja noch dein anderes Fully, wo du leichtere, schnellere Reifen draufschmeißen und auch sonst noch Gewichtstuning betreiben könntest. Somit hättest du je nach Lust und Laune ein passendes Rad zur Hand.

 

Aber du kannst es ja selbst sehr leicht testen (zumindest das Mehrgewicht am Rahmen) ob du einen Unterschied merkst. Fahr einmal mit einer vollgefüllten, möglichst großen Flasche im Flaschenhalter und einmal ohne. Das Mehrgewicht der Laufräder merkt man mMn hauptsächlich beim Beschleunigen.

 

Es ist aber nicht so, dass mir das Gewicht generell wurscht ist, bei meinem CC-Hardtail achte ich sehrwohl darauf, da mir dort die Spritzigkeit, rausbeschleunigen aus Kurven und Wiegetrittfahren Spaß machen.

 

Ein weiterer wichtiger Punkt der die bergauf- Eigenschaften mMn mehr als das Gewicht beeinflusst ist die Sitzposition. Durch einen steilen Sitzrohrwinkel wie beim Ghost (73°) wird das Körpergewicht weiter nach vorne verlagert und der Ausftieg fällt auch ohne abgesenkter Gabel wesentlich leichter als mit einem flachen Winkel (so empfinde es zumindest ich, bei mir mit 74° Sitzrohrwinkel).

Geschrieben

@ artbrushing: ganz meine Meinung.

 

Eher die Kondi ist das Problem, auf die paar Gramm wird g'schissn.

Und zweites schlepp i ja bei meine Runden sonst a genug Zeugs herum.... was man halt so braucht zum überleben.

 

@dime:betreffend Laufräder, die kann i ja Notfalls jederzeit tauschn.

Geschrieben

Da kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Auf das Kilo wird gesch....

 

Eher die Kondi ist das Problem, auf die paar Gramm wird g'schissn.

Und zweites schlepp i ja bei meine Runden sonst a genug Zeugs herum (Flansche, RepKit, Minitool, Pumpe, Tacho immer, und wenns länger dauert Camelbag, Licht, Regenschutz, Fressi....was man halt so braucht zum überleben. Kann lang werden die Liste.

 

@dime:betreffend Laufräder, die kann i ja Notfalls immer noch jederzeit tauschn.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da ich das Ghost erst in 1-2 Wochen mal live erleben kann

hab ich noch ein bisschen rumgestöbert....

 

und bin auf das Cube Stereo gestoßen,

nur hätte ich einige Probleme mit der Ausstattung:

 

1) Ich hätte gerne eine Fox Talas

2) XT Schalthebel wären mir sympatischer

2) will keine Formula Bremse

 

hat jemand Erfahrung ob sich das gleich beim Kauf lösen lässt (Zwecks Tausch div. Komp.) und was mir das ca. kosten könnte?

 

Danke

Geschrieben

Grundsätzlich find ich das heurige Stereo noch hübscher und absolut interessant. Der untenliegende Dämpfer ruft bei mir immer das Bedenken hervor, daß ich nicht gut zum Propedal komme. Aber ich bin das Bike ja noch nicht gefahren, vielleicht braucht man den Hebel kaum. Außerdem bin ich sicher eigen, weil ich dauernd was umschalte.

 

Zu deinen "Problemen":

1) Ich hätte gerne eine Fox Talas

2) XT Schalthebel wären mir sympatischer

2) will keine Formula Bremse

 

Warum redest du nicht offen mit deinem Händler, was er für ein Angebot machen kann, bzw. was du dafür bereit bist auszulegen?

 

Willst du das "Stereo RX" oder das "StereoThe One"? Deine Fragen sind nämlich so, daß sich mir entweder die Frage um die Gabel oder die um die Schalthebel (aja, du kannst bei Sram Schaltung natürlich keine XT-Hebel montieren lassen!) nicht stellt... :confused:

 

 

Die Revelation ist eine tolle Gabel, ich hätte mir da aber schon eine mit Steckachse erwartet. Die Absenkung der Talas ist natürlich noch nobler. Vom Händler tauschen lassen beim Neukauf kann günstiger sein, muß aber nicht - vergleich mal "Gebraucht"-Preise, aber die Anschaffung einer 15cm-Talas32 wird eher vom Glück abhängen, vermute ich, weil sie so neu ist.

 

Ein Bremsentausch sollte auch möglich sein, aber da mußt eventuell damit rechnen, daß es Aufpreis kostet.

Geschrieben
Meine einzige Sorge beim Rotwild sind die Fomula Bremsen, hat da wer Erfahrung?

 

Hy,

 

hab natürlich auch für das Rotwild gestimmt!

 

Ich fahr den Vorgänger, also C1 Cross mit den Formula Bremsen und kann nur sagen = kauf dir ein Rotwild!

 

Bin auch schon das X1 gefahren (kein allzu großer Unterschied zu C1 Cross ausser das das X1 150mm Federweg vorne und 145mm hinten hat)

 

Unter anderem ist der Service bei Rotwild 1A!

Zugegeben zahlt man bei Rotwild auch den Namen, jedoch haste dann ein Bike das nicht jeder fährt! :)

 

cu on the road ...

Geschrieben
beim suchen werd ich noch blöd...

 

Unterscheid zur RP23 und RP23 Boost valve???

Also beim Fahren, was bringts und brauch ich???

 

Danke im Voraus für eine kurze Info

 

Brauchen ist so eine Sache: Was sind die Alternativen? Du brauchst einen Hinterbau, der gut anspricht und einen Dämpfer, der mit der Einfedercharakteristik gut zusammenpasst. Wenn´s wippt, haben beide die Propedal-Plattform zur Unterdrückung. Grundsätzlich wirst du bei einem auf das Rad abgestimmten Dämpfer spüren, daß/wenn es passt.

 

Hast du etwa die Möglichkeit, beide Varianten im selben Bike zu testen? Dann tu´s - angeblich ist das Boost Valve noch sensibler. Du kannst auch vertiefend bei http://www.foxracingshox.com/ nachlesen.

Gast artbrushing
Geschrieben

Zum Rp23, ich verwend das Propedal auf der Stufe 2 bergauf, da es nicht voll blockiert, auch schon mal für flowige Wege bergab, da braucht eh keiner den ganzen Federweg.

Der Hebel sollte schon leicht zugänglich sein, du wirst ihn öfters nutzen. Echt geil der Dämpfer.

Boostvalve hätt ich bis jetzt nicht vermisst

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallöchen,

 

endlich war's soweit, konnte das AMR+ RH52 "livesehen" und probefahren.

 

Muss sagen hat mich voll überzeugt, wie erhofft.

Optisch noch schöner als auf den Fotos im Netz.

Sitzposition, Fahrwerk, Bremsen,... alles perfekt.

 

nach einem Tag Bedenkzeit mal bestellt, bei da Lieferzeit

schaut's ja momentan net so rosig aus bei Ghost, aber

so am Stress hab i net, solang bei max. 3-4 Wochen bleibt!?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallöchen,

 

Hätt schon fast vergessen mich für die Entscheidungshilfe zu bedanken.

 

Vorige Woche hab ich mir mein AMR+7500 abgeholt und trotz Regenzeit schon ein paar mal ins Gelände geführt.

War eindeutig die richtige Entscheidung, für diesen Preis ein Bike an dem mMn jedes einzelne Teil passt und genau nix modifiziert werden muss,

bis auf natürlich die Pedale und die KS I900R.

 

Danke nochmal

 

lg mike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...