Zum Inhalt springen

Anfaenger auf Bikesuche (f. Wien und Umgebung)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke fuer eure Tipps. Hab mich die letzten Tage mal noch ein wenig weiter umgesehen und bin nun noch mehr ueberfragt als vorher.

 

Bergab-orientierte Bikes klingen sehr gut, hab mir mal ein paar Videos angesehen um besser einschaetzen zu koennen was ich fahren will und was andre in meinem "Wunschbereich" fuer Bikes nutzen.

Langfristig wirds also Richtung Freeride gehen, ohne arge Spruenge oder Monsterdrops. Bergauffahren moechte ich dabei nicht voellig ausblenden, daher sollte das Bike noch einigermassen klettern koennen. Wie gesagt sass ich frueher auch auf nem geliehenen Enduro mit "nur" 140mm Federweg vorn und hinten und da haben mich die 15kg nicht gestoert. Das die Kette bergab immer runtergesprungen is war schon wesentlich nerviger ;)

 

Hab mir mal ein paar US Hersteller angesehen und dabei festgestellt, dass die gar keine Enduros kennen. Bei denen sind das All Mountains und unsere All Mountains laufen unter XC oder Super XC :f:

 

Das die Grenzen da sehr fliessend sind sieht man auch gut am Vergleich Cube Stereo vs. Fritzz. Scheint ja sogar der selbe Rahmen zu sein, nur andre Daempfer drin. Was jetzt zwecks Erweiterbarkeit wieder fuers Stereo spricht.

 

Vermutlich werde ich um Wien ein Enduro gar nicht ausreizen koennen (oder doch?), aber selbst wenn nicht heisst das ja nicht das ich die ganze Zeit nur rund um Wien herumfahren werd.

 

Was haltet ihr z.B. vom Pitch? Scheint recht guenstig zu sein und mit dem gespaarten Geld koennte man die Parts ja noch aufwerten lassen evtl? Oder irgend ein andres Bike um 2500 bis 2800,- Euro?

Oder sollte ich mir das erstmal aus dem Kopf schlagen und doch lieber bei den "europaeischen" AMs bleiben?

 

Ich kenn mich nicht mehr aus :spineyes:

Geschrieben

In der Hoffnung von euch ein paar Tipps und Empfehlungen zu bekommen hab ich mich nach konkreten Modellen umgesehen. Wird wohl ein Enduro werden, einfach weil ich damit in der Vergangenheit keine Probleme hatte was das Gewicht betrifft und weil ich so etwas "zukunftssicherer" bin.

 

Seht euch bitte mal die Bikes an, wählt jeweils zwei Favouriten raus und sagt warum die euch zusagen ;) Bzw. interessiert mich auch inwiefern die Bikes unterschiedlich gut ausgestattet sind.

 

 

Cube Fritzz "The One"

Stevens Ridge (um der Farbe zu entgehen könnte ich mir sogar vorstellen aufs Ridge Max zu wechseln ... Das Ridge hat eine gruselige Kombination)

Specialized Pitch Pro (Was empfiehlt sich da am Bike aufzuwerten?)

 

Sorry für die viele Fragerei ...

Geschrieben
Keiner ne Idee, ein paar Tipps oder nen alternativen Bikevorschlag? Sowohl das Stevens als auch das Fritzz muesste bestellt werden, was natuerlich nur gegen Anzahlung geht ...
Geschrieben

Ich hab in dieser Federwegsklasse keine praktischen Erfahrungen, weiß aber, dass es bei der Lyrik 2-step (am Stevens) gerne Probleme mit der Absenkfunktion gab. Das Pitch ist mit 140mm Federweg nicht wirklich ein Enduro, eher ein schweres, bergaborientiertes AM.

 

Was für dich interessant sein könnte:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=104399&highlight=enduro

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=79696&highlight=enduro

 

Teilweise schon etwas älter und über deiner Preisgrenze, großteils aber immer noch gültig und generell interessant für deine Entscheidungsfindung.

Geschrieben

Ich schätze ja, daß demnächst mal ein

 

 

Testival

 

 

sein wird, wo man verschiedenste Bikes untern Hintern kriegt. Behalte das im Auge, da so wahrscheinlich am besten eine Entscheidunggrundlage entsteht. Du weißt zwar, was du vorhast zu fahren, aber nicht, was zu dir passt, bist es aber noch nicht gefahren und kannst noch nicht einschätzen, wie sehr du 12, 14 oder 16cm brauchen wirst.

 

Deshalb nütze lieber vor dem Kauf solche Events bzw. Testbikes, das rentiert sich!

Geschrieben

Danke fuer die Links Thomas, sehr interessant. Der zweite scheint ja etwas laenger zu sein, bin immernoch am lesen ;)

 

Ein Testival wird vermutlich von einzelnen Haendlern veranstaltet? Im April ist ja wieder das Argus Bike Festival, wenn ich das richtig verstanden hab kann man da aber nur E-Bikes testen? Letztes Jahr waren zwar auch Aussteller da, wenn ich mich richtig erinnere war aber ausser angucken und ggf. vollsabbern nix erlaubt. Air King war recht nett, vor allem von den Rathausstufen aus.

 

Sollte das Pitch in meiner Groesse auch nicht da sein (warte noch auf Antwort) ueberlege ich grad schwer in Richtung Canyon Torque ES 9.0. Probefahren kann ich dann eh keins ohne es zu kaufen, also schwindet schonmal einer der grossen Haendler-Vorteile.

Andererseits muesst ich mir dann am lebenden Objekt wohl selbst beibringen was wie gemacht wird, und ich zweifle grad stark das ich dass an einem 3000,- Euro Radl lernen will ;)

 

Falls mir da jemand fuer ne Kiste Bier oder echtes Geld helfen will sag ich natuerlich auch nich nein.

Klar koennte ich auch auf eines der verfuegbaren AM Modelle umsteigen, aber was hilft es mir dann wegen 500,- gespaarten Euros einen Kompromiss einzugehen mit dem ich in einem oder zwei Jahren nicht gluecklich bin?

Geschrieben

also wenn es am schrauben scheitert, dann kannst du sicher wen finden, dem du über die schulter schauen kannst, um dir was abzuschauen. also daran würde ich es nicht scheitern lassen.

ach ja, probefahren soviel du kannst, dann noch mehr probefahren, und dann im zweifel nochmal proefahren.

die ausstattung ist imho uninteresant, wirklich schlechte teile gibts da eh nicht mehr, ich würd mich darauf kozentrieren, was dir geometriemäßig, fahrwerksmäßig und BREMSmäßig taugt, dann weisst du eh schon mehr.

Geschrieben
ach ja, probefahren soviel du kannst

 

Das würde ich auch meinen. Du musst dir bewusst sein, dass das Fahrwerk der Enduros mit ihren 160mm Gabeln und Hinterbauten auf eine sehr gute bergab Performance mit entspechend Reserven für Einsätze im Bikepark und somit eher straff ausgelegt sind. Das führt dazu, dass du in der Ebene oder bergauf keine so feinfühlige Performance erwarten kannst, wie dies bei einem AM oder Tourenfully ist. Vor allem, wenn ich davon ausgehe, dass du mit einer Größe von 170 eher zu den Leichtgewichten zählst wirst du eher Probleme mit der Abstimmung haben als jemand mit 90kg.

Du siehst, jede Kategorie hat seine Vor- und Nachteile und es kommt bei der Auswahl sehr darauf an was genau du damit vor hast und was dir wichtiger ist.

Geschrieben

Ist ein sehr interessanter Punkt den du da ansprichst Thomas. Hab allerdings eine konkrete Vorstellung was ich damit vorhabe, daher denke ich das ein Enduro "langfristig" das richtige ist. Auf dem geliehenen Enduro damals hab ich mich auch wohlgefühlt und bei dem was wir so angestellt haben war das sicher auch nicht überdimensioniert.

 

Gibt auch ein paar News:

War heute Specialized Enduro und Pitch (beide eine Nummer zu groß) probefahren, Enduro hat mir von der Geo nen Tick besser getaugt. Auch die Arbeitsweise vom Hinterbau fand ich besser, also das der Dämpfer horizontal statt vertikal eingebaut ist und sich damit das Bike beim einfedern anders verändert. Kann aber auch Einbildung sein. Ich verstehe jetzt auch was jemand meint wenn er sagt das man "im" Rad sitzt.

Sind aus diversen anderen Gründen aber beide keine Option mehr.

 

Das Cube Fritzz hat niemand, Ridge auch nicht und ist wohl für meine Wünsche etwas zu filigran, wenn auch von der Austattung her voll auf Enduro ausgelegt.

Frage mich gerade ob man von einem passenden Cube Stereo eventuell aufs Fritzz schließen könnte? Hier mal beide Geo-Daten, vielleicht kann jemand was dazu sagen:

 

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/stereo-black_id_35855_.htm

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/fritzz-black_id_35847_.htm

 

Ansonsten bin ich natürlich auch für Modellvorschläge offen. Mir gehn so langsam die Ideen aus.

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich glaub mein Simplon Elvox fällt in die Kategorie Enduro mit 160mm FW vorne und hinten. Ausgestattet mit Fox RP23 u. 36er ist das Ansprechverhalten des Bikes absolut ultrafein egal für welche Gewichtsklasse.

Bergaufperformance? Hier sperrt man seinen Hinterbau sowieso und selbst das ist einstellbar in wieweit der Dämpfer verhärtet.

 

Durch längere Bikepause kenn ich die aktuellen Konkurenten nicht.

Das Elvox ist aber eine wirklich sehr geile Allroundmaschine mit bestem Ansprechverhalten, so dass mans auch mal im Bikepark krachen lassen kann. Passabel bergauf, geil bergab.

 

Freerider oder DH macht bergab noch mehr Spaß, dafür ist man bergauf sehr gehandicapt, vor allem vom Gewicht.

Geschrieben
Ich glaub mein Simplon Elvox fällt in die Kategorie Enduro mit 160mm FW vorne und hinten. Ausgestattet mit Fox RP23 u. 36er ist das Ansprechverhalten des Bikes absolut ultrafein egal für welche Gewichtsklasse.

 

OK, vielleicht täusche ich mich da. Wie gesagt fahr ich selbst kein Enduro, ich kenne nur die ganzen Diskussionen über diverse Problemchen der 160er Gabeln wie z.B. hier http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=96518&highlight=talas

Gast artbrushing
Geschrieben

Meine 36er Talas ist ein Traum und steht meiner ex Totem coil um nix nach nur dass sie ne Versenkung hat die auch funktioniert ned so wie meine Totem 2 Step :f:

Kann mich bisher echt nicht beschweren und ich schenk meinem Material nix außer Schmerzen :devil:

Geschrieben

Kleines Update:

 

Cube Stereo in 16 Zoll zu groß, hab mich darauf wesentlich weniger wohl gefühlt als beim Pitch in M. Warum kann ich mir nicht wirklich erklären, aber es kam mir höher vor und auch die Position war ein wenig gestreckter.

Wird nun hoffentlich ein Pitch Pro über nen anderen Händler. Hab von den Laufrädern und Reifen allerdings eher weniger gutes gelesen, "lohnt" es die gleich zu tauschen? Wenn ja, wodurch ersetzen?

Geschrieben

Ist ein Specialized Pitch Pro in S geworden. :D Naechste Woche wirds fertig :jump:

 

Jetzt wirft sich natuerlich gleich die naechste Frage auf :D :

Wo finde ich Strecken zum fahren? Da es bei mir mit Kondition und Fahrtechnik wohl erstmal nicht so rosig aussieht will ich erstmal ein wenig alleine trainieren.

 

Hab schon die mbike.at Seite gefunden, nur kenne ich die Ortsbezeichnungen / Markanten Punkte leider ueberhaupt nicht. Teilweise sinds auch nur eingescannte Kartenausschnitte.

Welche von den Strecken waere denn fuer den Anfang zu empfehlen und wo kommt man gut mit den Oeffis bzw. selber radeln hin? Bin in der Naehe des Urban-Loritz-Platz bzw. der Stadthalle zu Hause ...

Geschrieben

Ich verstehe, daß man am Anfang auch gern allein unterwegs ist, aber grade da kann es nützlich sein, sich wem anzuschließen, der sich in Sachen Fahrtechnik und Strecken auskennt. Und das sag ich, obwohl ich selbst bevorzugt allein meine Runden gezogen habe (und das jetzt auch immer wieder brauche).

 

Ich würde nach Hütteldorf oder Ottakring fahren (U4 oder U3, oder halt Radwege). Von da aus geht´s recht bald auf nette Strecken zur Sophienalpe, Rieglerhütte, Schottenhof oder Jubiläumswarte/Wilhelminenberg. Da kannst du erst mal viel kennenlernen und erweiterst dein Streckennetz nach und nach.

 

Aja: Viel Spaß mit dem Pitch! Da hast du für lange Zeit ein wirklich cooles Bike gefunden! :bounce:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...