Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
eigentlich eine Frechheit dass das (namhafte) Hersteller nicht besser hinbekommen:s:

 

Naja :D gibt namhafte Hersteller, die das schon ernst nehmen; bei meinem Commencal, dem SantaCruz und den Simplons, die ich bisher in Händen hatte, war das alles tiptop sauber (laut Wasserwaage)

Geschrieben

...ein lehrling eines spanabhebenden metallberufes sollte am ende des ersten lehrjahres in der lage sein, zwei fluchtende flächen auf ein rohr zu feilen. obwohl ich so eine ausbildung genossen habe und mit der feile recht gut umgehen kann, würde ich es heute nicht mehr machen, weil meine sehkraft nicht mehr reicht.

auch wenn man mit winkel genau misst, wird man eine rotationssymmetrisch erstellte flucht nur schwer erreichen.

Das fräsen mit handgerät braucht auch ein wenig erfahrung mit anpressdruck und drehzahl. liegt man mit einem wert daneben, entstehen riffel auf der fläche.

 

abb. 1

zwei 90° winkel anlegen, die überlappenden schenkel müssen kongruieren

 

abb 2

einfache spindel zum einziehen der lagerschalen.

die spindel ist so dimensioniert, dass sie sich nicht verbiegen kann und somit die schalen nicht schräg einzieht.

beim nachbau mit einer gewindestange daher einen größeren durchmesser wählen. so ab M 12 aufwärts.

 

abb 3

der fräser von VAR ist für die werkstätte mehr als ausreichend

 

abb 4

wesentlich günstiger sind geräte von cyclus, für werkstätte und hobbyschrauber.

hier mehrere konturenfräser für integrierte steuersätze

 

abb 5

 

die abgehobene version mit besonders steifer spindel und für mehrere funktionen gedacht

WINKELMESSUNG.JPG

0249.JPG

DSCN0437.JPG

DSCN1027.JPG

DSCN1023.JPG

Geschrieben

um dem Thema einen Abschluß zu geben: Gabel braucht man laut mail Anfrage an den Hersteller nicht Fräsen (Magura) , und den Rahmen hab ich mir gestern beim MTBer fräsen lassen - somit ist alles perfekt vorbereitet.

 

Gruß

Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...