Blomma Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Werte Experten! Könnt ihr mir mit Rat zur Seite stehen? Ich möchte diesen Vorbau gegen einen kürzeren tauschen. Problem: Lässt sich nicht so einfach rausschrauben wie bei den neuen Rennrädern. Wie also tun und wie komme ich an einen kürzeren Vorbau dieser Art? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113624&stc=1&d=1267816753 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113625&stc=1&d=1267816753 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113626&stc=1&d=1267816753 Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 alles runter... lenkerband, schaltgriffe, alles... und dann lenker raus schieben... Zitieren
Ran Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 alles runter... lenkerband, schaltgriffe, alles... und dann lenker raus schieben... hallo sie will einen kürzeren Vorbau Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 hallo sie will einen kürzeren Vorbau jooo... und? wie willst in vorbau sonst tauschen? anders wirst in vorbau ned runter bekommen vom lenker... EDIT: kürzer is für mich die länge vom gabelschaft zum lenker vor... oder willst ihn nur weiter rein haben in den gabelschaft? also weiter runter... ? Zitieren
Rednaxela Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 auf dem Vorbau oben ist eine Schraube (Inbus) Diese öffnen. Anschließend Vorderrad zwischen Knie einklemmen und Vorbau hinundherdrehen, währenddessen hochdrücken. Nach wenigen hinund herdrehungen sollte der Vorbau draußen sein. Zitieren
hermes Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 das ist ein sog. schaftvorbau. schraube oben (quasi in der achse des gabelschafts) lösen und herausnehmen. unten ist ein spreizkonus. wenn der klemmt, hilft ein bisserl hin- und herdrehen. damit du den lenker herausnehmen kannst, muss zumindest auf einer seite alles runter. schaftvorbauten sollten im fachhandel noch relativ leicht zu bekommen sein. die auswahl ist halt mittlerweile etwas eingeschränkt. Zitieren
Ran Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 jooo... und? das Problem ist ja nur die Demontage des Vorbaus, wie das geht wollte sie wissen. Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 das Problem ist ja nur die Demontage des Vorbaus, wie das geht wollte sie wissen. mein fehler, habs durch die fotos so verstanden das sie ned weis wies den lenker vom vorbau trennen soll Zitieren
Blomma Geschrieben 5. März 2010 Autor Geschrieben 5. März 2010 schaftvorbau! - danke hermes! http://www.fahrradwelt.de/cms/images/10730.gif bis jetzt hat sich nullkommanyx bewegt. sitzt ziemlich streng. :f: Zitieren
Ran Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 lösen und herausnehmen. unten ist ein spreizkonus. wenn der klemmt, hilft ein bisserl hin- und herdrehen. herausnehmen würde ich nicht, denn wenn der Vorbau sich nicht bewegen lässt (Konus festgefahren - kommt manchmal vor bei alten Geräten) kann man mit einem Hammer von oben vorsichtig auf die Schraube klopfen bis sich der Vorbau drehen läßt. Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 schaftvorbau! - danke hermes! http://www.fahrradwelt.de/cms/images/10730.gif bis jetzt hat sich nullkommanyx bewegt. sitzt ziemlich streng. :f: wd40... vl bissal fest gerostet... war bei meinem fixie das ich damals aufgebaut hab auch so... Zitieren
Ran Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 bis jetzt hat sich nullkommanyx bewegt. sitzt ziemlich streng. :f: siehe oben: mit Hammer vorsichtig auf die Schraube draufklopfen die noch mit dem Konus verbunden ist. Zitieren
hermes Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 siehe oben: mit Hammer vorsichtig auf die Schraube draufklopfen die noch mit dem Konus verbunden ist. rischtisch der wd40 tipp ist auch gut. ordentlich ansprühen und bis morgen warten. Zitieren
Blomma Geschrieben 13. März 2010 Autor Geschrieben 13. März 2010 es dauert alles ein bisserl.... einen passenden-kürzeren vorbau habe ich heute von einem äußerst netten "radlfuchs" bekommen. :jump: fortsetzung folgt...brauche noch einige kleine teile um den herrn moser LMS-tauglich zu machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.