tosca Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 hab grad ne italienische firma entdeckt, die echt ansprechende Rahmen und Felgen produziert. und das zu teilweise echt tollen preisen vor allem die felgen find ich echt toll :love: http://www.dodicicicli.com/ ham nen onlineshop - felgen kriegt ma aber bei z.b. http://www.tokyofixedgear.com/products.asp?l1=PART&l2=RIMS (london) um umgerechnet 64 euronen ohne versand. farbig sind bissl teurer. ich find das logo eig. optisch soger sehr ansprechend, daher würd's mich whs nicht stören. jedenfalls auch doppelte hohlkammer wie die b43. die Rahmen find ich alle wunderschön. und die drei leistbaren (für italienische verhältnisse) besonders auch wenn alu, der gara und der special rahmen sind einfach wahnsinn (auch wenn tretlager bissl höher sein könnte) der veloce is abgesehen vom 1 zoll steuerrohr auch der pure traum. der "super" is einfach nur mehr purer porno. lg, tosca Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 dafür für hochprofilfelgen auch "nottokill" was bei den felgen zu viel material zu sparen für auswirkungen haben kann, hör ich immer wieder von leuten in foren und von freunden. mit den teilen kannst aufgrund ihrer stabilität eben alles machen - polo, alleycat, tricks, alltagsradln, ... und vor allem: keinen stress beim andauernden nachzentrieren. soll jetzt keine werbung für die dodici sein, aber bei deep v und v.a. b43 is es ja so. oder mit was fährst du im alltag - open pro? ich persönlich habs gern solide - auch wenn bissl schwerer. allein weil ich mir nicht nach jeder gaudirunde meine schlackselnden felgen anschauen will. da spar ich lieber beim lenkerband Zitieren
random Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 is ja eigentlich etwas OT.. aber, fahre seit gut 2 jahren (?) mit den günstigen weinmann rädern, die haben angeblich rigida felgen.. und musste noch nie nachzentrieren. dabei hab ich mit den dingern starrgangfahren gelernt, mussten also va bei randsteinen schon einiges wegstecken zu beginn. und ehrlich gesagt hör ich von vielen leuten ähnliches. denke also, wenns grad kein ultra-leichtbau ist, dürften die meisten hochprofildinger eigentlich ganz anständig halten. sagt mein hausverstand. Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 du redest von dp18 !? also die sind ja gegenüber rr felgen auch schon schwer. 590 g dp18 520 g deepv 770 g b43 ??? dodici (whs bissl leichter als b43) hochprofil an sich (alles an die 30mm is sicher schon super - für freestyle- und brutalofahrer sind die 40 mm + teile whs allerdings vl. noch optimaler. abgesehen davon, dass die speichenspannung ebenfalls reduziert werden kann (liebäugel ja mittlerweile auch mit dem chub höchstflanschigen) aber von stabilität und brauchbarkeit für 90% der fahrerInnen sind deepv und dp18 sicher optimal. is eben nur mein laufrad-fetisch ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 also ich bin kein leichter, und halte dp18 für fast jeden, der halbwegs radfahren kann, für overkill - hatte selber welche... ausserdem wiegen die real ~620gr/felge. deep vee wiegen 550gr, und stecken so viel weg, das sich noch immer niemand sorgen machen müsste. und selbst open pro halten im alltag genug aus, um auch mal ins gelände zu gehen damit. bei bikepolo weiss ich nciht so bescheid wegen belastungen, aber für reines fahren/randsteine etc passen wohl die meisten felgen die nciht expliziter leichtbau sind. nachzentrieren muss man zb eine open pro auch niemals, wenn sie gut eingespeicht ist, und man nicht die felge plastisch verformt. dann nutzt aber nachzentrieren auch nix mehr. Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 also ich hab jetzt mavic cxp 30er in nem neuen laufradsatz verbaut. und muss sagen, die teile mit ca 480 g sind nicht so stabil und steif wie ne deepv. is eh logisch. merkt ma schon beim zentrieren, wenn sich das teil leichter fügt. ich spiel selber nicht polo, aber dabei geht's schon hart zu. wenn dir alle paar minuten jemand mit dem laufrad in die speichen donnert is das auf dauer nicht ohne. bin selber kein fan von materialvernichtenden sportarten, aber dabei wirst du mit den b43 und ner soliden hochflanschnabe schon die max haltbarkeit rausholen. vom gewicht her detto. hab auch 80 kg+ - also kein superspaghetti. somit hab ich halt auch gern zeug, wo ich bequem noch 20kg im rucksack mitschleppen kann, über paar hiniche landstraßen prügeln kann und danach nicht über deformationen im felgenbereich klagen muss. wenn sportlich: dp18 od mehr. wenn vernünftig: velocitiy chukker od. ähnl. whs sind die b43 und dodici eh zu derb. aber von der optik her sind die 40+ felgen schon der wahnsinn. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Mavic A719 -> 567g. Und das sind die für Weltreisende und Heavyweights. Sollt zu denken aufgeben. Zitieren
flobilek Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 was bei den felgen zu viel material zu sparen für auswirkungen haben kann, hör ich immer wieder von leuten in foren und von freunden. blabla mit den teilen kannst aufgrund ihrer stabilität eben alles machen - polo, alleycat, tricks, alltagsradln, ... und vor allem: keinen stress beim andauernden nachzentrieren. das mit dem nachzentriern hat nix mit der felge zu tun, sondern mit der speichenspannung etc. oder mit was fährst du im alltag - open pro? hab diese dodici aus optikgründen ghabt. bin fast nicht vom fleck gekommen damit. selbst verglichen mit meinen deepvees. jetzt u.a. open pro und dtswiss1.1 also ich hab jetzt mavic cxp 30er in nem neuen laufradsatz verbaut. und muss sagen, die teile mit ca 480 g sind nicht so stabil und steif wie ne deepv. is eh logisch. was is da logisch? bin selber kein fan von materialvernichtenden sportarten, aber dabei wirst du mit den b43 und ner soliden hochflanschnabe schon die max haltbarkeit rausholen. vermutungen vom gewicht her detto. hab auch 80 kg+ - also kein superspaghetti. hält jede felge locker aus, wenn sie gscheit eingspeicht is. . Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 @ flobilek: da hab ich dich wohl auf voller breite erwischt sag doch gleich, dass du die dodici schon gefahren bist und sie dir zu schwer waren. ich hab gedacht, du sagst das einfach so. is halt auch individuell unterschiedlich. ich persönlich merk so paar hundert g mehr nicht wirklich (vorausgesetzt das rad hat nicht 12kg plus) und ja, ein freund hat schon mal nen mavic satz gecrackt. open sport wennst genau wissen willst. fettes schlagloch bei ner baustelle. warn 32 l. und auch ich hab ne verformte cxp 21 (28l) zhaus an der wand hängen, die genau nen monat gehalten hat. längere tour, schlagloch übersehen und vorbei war der leichtbauspaß. und das handeingespeicht mit ner semihochflansch. da ding eiert wie'n ufo aus nem schlechten sci-fi film vl. bin ich ja auch geschädigt. aber unter 32 loch und 30 mm tiefe mach ich nix mehr. dodici hin oder her. spring mit der open pro mal paar stufen runter und dann red ma weiter. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 open sport und open pro sind aber qualitativ nicht zu vergleichen. cxp21 weiss ich nciht, dürfte aber auch eines der günstigferen modelle gewesen sein. ich mag meine deep vee auch, aber rein stabilitätsmäßig würde ich sie nicht brauchen. alles darüber hinaus macht das rad imho nur unnötig träge... Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 cxp 21 hat irgendwas um die 30 gekostet. eher unteres preisspektrum, trotzdem nicht einfach nur scheiß. open pro bin ich noch nie gefahren. mach das spezial-alu da so viel aus? gewichtsmax. laut mavic: 100kg (ohne fahrrad) also mit 20 kg last wirds dann scho knapp bei mir. open sport sind zwar nicht so spitze, trotzdem sollt sowas nicht so einfach passieren. wie gesagt: die teile warn zum schmeißen. was hier allerdings nicht wegzudiskutieren ist, is die erhöhte laufradsteifigkeit, reduzierte speichenspannung bzw. -belastung. und das mit der stabilität beim bikepolo is ja echt kein geheimnis. wo sind die polospieler hier? was sagt ihr dazu? man schaue sich ein beliebiges polo-video an, und zähle die niederflansch-fahrerInnen. die bei velocity wärn ja auch ziemliche idioten, wenn sie die dinger ohne speziellen nutzen produzieren würden. dt-sw ham sicherlich durch den besseren felgenstoß nen vorteil von stabilität her. damit kann am vl auch unter 500g kommen, ohne sich in manchen situationen anscheißen zu müssen. die rr-585(g) kommt der dp18 allerdings auch schon wieder nah. und wenn dt bei ner rr felge sich auch nicht traut wesentlich weniger speck draufzulassen als die "billig" konkurrenten, dann find ich hat das aussagekraft. wollt hier jedenfalls keine openpro fahrer vorn kopf stoßen. qualitätsprodukte ham eig. fast immer ihre berechtigung. der verwendungszweck muss halt passen. nem 1.45 menschen n 29' mtb aufzuschwatzen könnt ma ja auch hinterfragen. od? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 nein. meine aussage würd ich eh nochmal konkretisieren: ne deep vee reicht um polospielen wohl dicke. tu dir nix schwereres an, wenn du im alltag noch spass daran haben willst... Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 nein. meine aussage würd ich eh nochmal konkretisieren: ne deep vee reicht um polospielen wohl dicke. tu dir nix schwereres an, wenn du im alltag noch spass daran haben willst... mach ich eh schon hab mir halt nur so für zukünftige lrs bissl was überlegt. die h son + sind ja für ihre ästhetik auch eher leicht. aber whs wird's eh wieder ne V. od. vl ne chukker. aber das mit nem 1.45 - 29' will ich mal sehen. obwohl aus den mtb-diskussionen halt ich mich als offroad armutschgerl besser raus. aber zurück zum eig. thread-titel: was haltet ihr von den rahmen? die alu-teile kämen für mich als konkurrenz zu den fort (ca. 500€) schon in frage. kann für interessierte nicht-stahl-fixierte schon interessant sein. für ne kleine italienische produktion mit ästhetischem feingefühl für mich schon gut der preis. Zitieren
random Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 hm, ja, hypsch sehen sie schon aus, die räder. anyway, wenn hier alle felgengewichtsspezialisten n wenig im bikepolothread rumstöbern würden.. es reicht ja jedes rad. ich weiß ja nicht was ihr bei bikepolo mit einer felge groß aufführen wollt, man hat die ganze zeit eh nur eine hand am lenker. und so, dass alle paar minuten jemand in ein laufrad reinfahren oder reinschlagen würde, gehts auch nicht zu. leuchtet ja ein, dass man für videos eher spannendes zusammenschneidet. Zitieren
tosca Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 vl hab ich auch zu viele zu oarge videos gsehn, aber ich schätz dass ma bei aggressiverer fahrweise schon mit paar crashs rechnen muss. die videos aus den usa sind ja teilweise echte actionfilme. da ruinieren sich 3 leute in nem video das vr. einem bricht der lenker. ... überall schürfwunden. oarg. whs mit den wiener spielern nicht vergleichbar. mir hat halt ein wiener bikepoloista mal erzählt, dass ma nach nem harten spiel schon mal zentrieren muss. und die person hat eben auch von den b43 geschwärmt. is schon bissl her des gespräch, aber ich glaub er spiel nach wie vor fast immer mit. (hat auch nen schönen pursuit rahmen ) k.a. ob er sich die teile gekauft hat od. nicht. kenn mich selbst wenig aus in dem sport, wird whs auch so bleiben, da einfach nicht mein ding. mir wär mein bike sowieso zu schade. auch mit scheibenrad Zitieren
krull Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 590 g dp18 520 g deepv 770 g b43 ??? dodici (whs bissl leichter als b43) Irgendwo hört sichs auf finde ich. Meine 700c MTB Felgen haben knapp 500g und sind nicht unbedingt Leichtgewichter! Am Alltagsfixie hatte ich zuerst DP18. Die waren auch bei aggressiver Fahrweise totaler Overkill. Danach hab ich Open Pro eingespeicht. Die sind jetzt 2 Jahre drauf und ich verschwende nicht einen Gedanken ans nachzentrieren. Fürs gegen den Randstein knallen (zu kurzer Bunnyhop) sinds natürlich nichts, aber das macht man ja eh nicht. Mein letztes Bikepolospiel ist ja schon länger her, aber ich seh keinen Grund fürs Bikepolo eine 700g Felge zu fahren. Bei den häufigen Beschleunigungsvorgängen nerven die wahrscheinlich nur. Das Argument mit dem "Vorteil" der niedrigeren Speichenspannung bei der 700g Felge versteh ich nicht. Was soll das bringen? Aber wenns glücklich macht... Zitieren
pignon Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 hier gibts die daten zu fast alle gängigen V felgen: http://www.lfgss.com/thread6704.html der hauptgrund für solche felgen ist doch ganz klar die optik. das haltbarkeitsgerede ist doch augenauswischerei. die farbpalette der deep Vs spricht schon für sich. ich steh auf open pro cd Zitieren
tosca Geschrieben 17. März 2010 Autor Geschrieben 17. März 2010 earm :f: du verstehst nicht, was das bringen soll? warum fährst du dann hochflanschnaben? (fährst du doch, od.?) warum nicht niederniederflanscher? das eine geringere speichenlänge höhere stabilität, steifigkeit, bessere traktion (weil weniger verwindung) ergibt, sollt ja allgemein bekannt sein. ... das hab ich eig. mit niedrigerer speichenspannung gemeint. statt spannung - belastung. so stimmts. somit bieten gleich stark gespannte kürzere speichen mehr steifigkeit als längere. ich ratter mit meinem radl auch schon mal gern paar stiegen runter. und dafür brauch ich halt bissl was solideres. wie gesagt, dp18 bzw. deepv sind sicher keine leichtgewichter, aber mit open pro kann ma sie von der belastbarkeit nicht vergleichen. im preis-leistungs-haltbarkeitsverhältnis sind die v's whs wirklich die topwahl. und bitte nicht gleich so angeschissen fühlen, nur weil andere leut was anderes fahren, andere ansprüche haben, die nicht den eigenen entsprechen. will ja keinem die openpro ausreden. scheinen ja wirklich superhaltbar zu sein. fahrts damit, rast damit, lasst mich am gürtel bergauf hinter euch. nur zu. bei openpro hätt ICH whs öfters das "mussaufpassen" gefühl. kenn das von anderen rr laufrädern im stadtgebrauch. für mich is das der absolute spaßkiller. ich will die teile halt auch ab und an bissl hernehmen können, ohne mir vorher od. nachher nen kopf machen zu müssen. gerade im urbanen raum brauch ich daher einfach was solides. auf der straße und auf langstrecken kann ich mir openpro, campa, ... schon vorstellen. aber für MEINEN ALLTAGSGEBRAUCH sind die teile eher nix. was wiegen denn eure räder (komplett) so? bei meinem jetzigen mtb-28z-fix-verschnitt glaub ich nicht, dass mir die 400g weniger wirklich auffallen würden. Zitieren
tosca Geschrieben 17. März 2010 Autor Geschrieben 17. März 2010 hier gibts die daten zu fast alle gängigen V felgen: http://www.lfgss.com/thread6704.html der hauptgrund für solche felgen ist doch ganz klar die optik. das haltbarkeitsgerede ist doch augenauswischerei. die farbpalette der deep Vs spricht schon für sich. ich steh auf open pro cd ok die 768 g beim dodici sin schon die spitze. aber optisch einfach ein glänzender traum. fährt hier irgendwer halo aerotracks? od. mercurys? - sin ja im vergleich leichtgewichter. Zitieren
Northcoast Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 hab grad mal mein vorderrad gewogen (48 loch, 25er reifen): http://bmx.northcoast.de/temp/b43-wheel.jpg Zitieren
krull Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 earm :f: du verstehst nicht, was das bringen soll? warum fährst du dann hochflanschnaben? (fährst du doch, od.?) warum nicht niederniederflanscher? das eine geringere speichenlänge höhere stabilität, steifigkeit, bessere traktion (weil weniger verwindung) ergibt, sollt ja allgemein bekannt sein. ... das hab ich eig. mit niedrigerer speichenspannung gemeint. statt spannung - belastung. so stimmts. somit bieten gleich stark gespannte kürzere speichen mehr steifigkeit als längere. ich ratter mit meinem radl auch schon mal gern paar stiegen runter. und dafür brauch ich halt bissl was solideres. wie gesagt, dp18 bzw. deepv sind sicher keine leichtgewichter, aber mit open pro kann ma sie von der belastbarkeit nicht vergleichen. im preis-leistungs-haltbarkeitsverhältnis sind die v's whs wirklich die topwahl. und bitte nicht gleich so angeschissen fühlen, nur weil andere leut was anderes fahren, andere ansprüche haben, die nicht den eigenen entsprechen. will ja keinem die openpro ausreden. scheinen ja wirklich superhaltbar zu sein. fahrts damit, rast damit, lasst mich am gürtel bergauf hinter euch. nur zu. bei openpro hätt ICH whs öfters das "mussaufpassen" gefühl. kenn das von anderen rr laufrädern im stadtgebrauch. für mich is das der absolute spaßkiller. ich will die teile halt auch ab und an bissl hernehmen können, ohne mir vorher od. nachher nen kopf machen zu müssen. gerade im urbanen raum brauch ich daher einfach was solides. auf der straße und auf langstrecken kann ich mir openpro, campa, ... schon vorstellen. aber für MEINEN ALLTAGSGEBRAUCH sind die teile eher nix. was wiegen denn eure räder (komplett) so? bei meinem jetzigen mtb-28z-fix-verschnitt glaub ich nicht, dass mir die 400g weniger wirklich auffallen würden. Deep V oder DP18 lass ich mir ja noch einreden, aber alles darüber hinaus ist für 99,9% der Leute nur mehr Optik (ist ja auch legitim auch wenns hässlich ist). Ich schau mir an wer einen vernünftig eingespeichten DP18 LRS zerfetzt. Wenns nur um die Stabilität geht könnte man ja gleich 26" Double Tracks mit Maxxis Hooksworms fahren - da gibts beim Bikepolo dann auch keine Probleme. Aber du hast recht, kann mir eigentlich egal sein. Ich wär damals halt froh gewesen, wenn mir wer gesagt hätte dass die DP18 unnötig sind Ahja nur so zum Vergleich: Die Mavic 721er (Downhill-Felge) wiegt in 26" keine 600g. /edit: Ich hab kein Problem damit mit Open Pros stiegen runter zu fahren, wenns nicht gleich die Bib am Urban Lorenz Platz ist. Durchschlagen sollte man halt nicht. Zitieren
flobilek Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 vl hab ich auch zu viele zu oarge videos gsehn.. whs mit den wiener spielern nicht vergleichbar. bist dir sicher, dass du so wild bist? normalerweise brechen rennradgabeln bevor eine felge was abbekommt, wenn man rumtrickst. und was heißt "whs"? http://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=whs&ie=UTF-8&oe=UTF-8 http://www.urbandictionary.com/define.php?term=whs mir hat halt ein wiener bikepoloista mal erzählt, dass ma nach nem harten spiel schon mal zentrieren muss. und die person hat eben auch von den b43 geschwärmt. is schon bissl her des gespräch, aber ich glaub er spiel nach wie vor fast immer mit. (hat auch nen schönen pursuit rahmen ) k.a. ob er sich die teile gekauft hat od. nicht. kenn mich selbst wenig aus in dem sport, wird whs auch so bleiben, da einfach nicht mein ding. mir wär mein bike sowieso zu schade. auch mit scheibenrad das is alles so unzusammenhängend. macht keinen sinn. "b43er", "pursuit", "nachzentriern", "scheibenrad", "du willst nicht polo spieln", erwähnst es dauernd..? nochmal: nachzentriern muss man, wenn die speichenspannung zu niedrig ist. egal welche felge du da hast. earm :f: du verstehst nicht, was das bringen soll? warum fährst du dann hochflanschnaben? (fährst du doch, od.?) warum nicht niederniederflanscher? das eine geringere speichenlänge höhere stabilität, steifigkeit, bessere traktion (weil weniger verwindung) ergibt, sollt ja allgemein bekannt sein. WTF?! ... das hab ich eig. mit niedrigerer speichenspannung gemeint. statt spannung - belastung. so stimmts. somit bieten gleich stark gespannte kürzere speichen mehr steifigkeit als längere. weißt du eigtl, was "steifigkeit" bedeutet? ich ratter mit meinem radl auch schon mal gern paar stiegen runter. und dafür brauch ich halt bissl was solideres. wie gesagt, dp18 bzw. deepv sind sicher keine leichtgewichter, aber mit open pro kann ma sie von der belastbarkeit nicht vergleichen. im preis-leistungs-haltbarkeitsverhältnis sind die v's whs wirklich die topwahl. sprichst aus ergfahrung? wofür postest du eigtl in dieses forum, wenn du dem krull und dem malcolm nichts glaubst? und bitte nicht gleich so angeschissen fühlen, nur weil andere leut was anderes fahren, andere ansprüche haben, die nicht den eigenen entsprechen. will ja keinem die openpro ausreden. scheinen ja wirklich superhaltbar zu sein. fahrts damit, rast damit, lasst mich am gürtel bergauf hinter euch. nur zu. das is nachvollziehbar, aber wenn du tips willst, aber keinen rat annehmen willst... bei openpro hätt ICH whs öfters das "mussaufpassen" gefühl. kenn das von anderen rr laufrädern im stadtgebrauch. für mich is das der absolute spaßkiller. ich will die teile halt auch ab und an bissl hernehmen können, ohne mir vorher od. nachher nen kopf machen zu müssen. gerade im urbanen raum brauch ich daher einfach was solides. auf der straße und auf langstrecken kann ich mir openpro, campa, ... schon vorstellen. aber für MEINEN ALLTAGSGEBRAUCH sind die teile eher nix. schon über ein mtb nachgedacht? die fixedgear-freestyleräder sind nix andres als billige mountainbikes. was wiegen denn eure räder (komplett) so? bei meinem jetzigen mtb-28z-fix-verschnitt glaub ich nicht, dass mir die 400g weniger wirklich auffallen würden. es gibt einen unterschied zwischen statischer und rotierender masse! hab grad mal mein vorderrad gewogen (48 loch, 25er reifen): alter!!! Deep V oder DP18 lass ich mir ja noch einreden, aber alles darüber hinaus ist für 99,9% der Leute nur mehr Optik (ist ja auch legitim auch wenns hässlich ist). Ich schau mir an wer einen vernünftig eingespeichten DP18 LRS zerfetzt. Wenns nur um die Stabilität geht könnte man ja gleich 26" Double Tracks mit Maxxis Hooksworms fahren - da gibts beim Bikepolo dann auch keine Probleme. Aber du hast recht, kann mir eigentlich egal sein. Ich wär damals halt froh gewesen, wenn mir wer gesagt hätte dass die DP18 unnötig sind Ahja nur so zum Vergleich: Die Mavic 721er (Downhill-Felge) wiegt in 26" keine 600g. /edit: Ich hab kein Problem damit mit Open Pros stiegen runter zu fahren, wenns nicht gleich die Bib am Urban Lorenz Platz ist. Durchschlagen sollte man halt nicht. amen . Zitieren
tosca Geschrieben 17. März 2010 Autor Geschrieben 17. März 2010 . zu WTF: naja, k.a. - wenn die ingenieure von thehive deiner meinung nach idioten sind. hier die theorie: http://perigeum.com/bythehive/wp-content/uploads/2009/06/the_hive_-_chub_advantage_-_white_paper_-_b.pdf und zum rest: man, in dem forum muss ma sich entweder der meinung der "alteingesessenen" unterordnen, oder man wird andauernd gedisst. sry, aber eig. wollt ich hier nur die dodici produkte posten. soweit ich mich erinnere wird in der rubrik biketechnik die deepv und die dp18 empfohlen. von openpro steht da nix. da werden dann anscheinend viele leute irregeleitet. pfff... mit den gewichtsargumenten habt ihr mich eh von den b43 abgebracht. doch deepv wiegt laut angabe nunmal 520 g - und is not to kill. dp18 schwerer aber für viele auch noch sehr ok. kenn mich mit dem zeug schon ziemlich aus. und hab eben sehr schlechte erfahrungen mit rr-felgen gemacht. und nur weil ich nicht bikepolo spiel, heißt das nicht, dass ich mich nicht generell für dazupassende produkte interessieren kann. ich find auch z.b. die 48z bmx achsen mit spider ne echt super sache. von den profile naben ganz zu schweigen. als alter rr-freak kannst mich auch mit ner neuen campa gruppe begeistern, die ut kurbel würd ich mir ja wenn ich zeit und übermäßige begeisterung fürs velodrom hätte, sogar überlegen. @flobilek: ne forumskultur ala "so lange dissen bis er aufgibt", komplette beiträge zitieren und bei jedem satz paar buchstaben dazumeckern, ne ziemlich arrogante ausdrucksweise und das überhebliche "." sind mir echt genug. sry nix gegen konstruktive kritik, aber ne "halt's zsamm weil wir wissens eh besser art" is mir echt zuwider. meine beiträge in dem thread sind somit abgeschlossen. viel spaß noch und simma doch alle bissl weniger arrogant und ungut. tosca Zitieren
flobilek Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 dödel. der "." is notwendig, damit einen das bikeboard ein zitat ohne nachfolgende bemerkung hinschreiben lässt. du liest das raus, was du rauslesen willst. ich hab die dinger gehabt, sehr langwierig bestellt, 3mal eingespeicht und fast die lust am fixedgear verloren, weil sie so träge waren. dann mit ordentlich verlust verkauft und neue leichtere gebaut. krull hat sowas ähnliches mit seinen dp18ern hinter sich. is halt was anderes, es selbst zu machen, als sich von irgendwelchen ami-videos beinflussen zu lassen, oder? zu dem link: ab seite1 wollt ich mir den unfug wirklich nichtmehr antun. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.