CptZotti Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Guude, ich habe ein Problem mit den Rennradzügen. Ich habe einen neuen Carbon-Lenker (Oval R910 Aergo) bei dem die Brems- und Schaltzüge durch den Lenker verlaufen. Da meine alten Züge (original Campa 9fach) fertig sind brauche ich neue. Das Problem ist, die Campa Züge bekomme ich zwar durch den Lenker verlegt, aber die Radien am "Ausgang" und am Ergopower sind ziemlich ungünstig. Jetzt suche ich Züge, die möglichst enge Radien zulassen. Die üblichen Verdächtigen sind klar, Nokon, Pearlz, iLink und alle ziemlich teuer. Außerdem könnten Perlen in einem hohlen Carbonteil eine nette Geräuschkulisse geben. Bei den Nokons ist ein Zugstück dabei, der am Lenker entlanggelegt wird. Kann man das auch um enge Radien verlegen? Jetzt frage ich mich gibt es andere Züge, am besten mit durchgehenden Liner, die man sehr eng verlegen kann. Cüs, CptZotti Zitieren
radklinik Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 wirst wohl um nokon nicht herumkommen! zur dämpfung der geräusche kannst ja die betroffenen stellen mit isolierband umwickeln! lg niki Zitieren
stfn Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Bei den Nokons ist ein Zugstück dabei, der am Lenker entlanggelegt wird. Kann man das auch um enge Radien verlegen? Ja. Jedenfalls hab ichs bei einem normalen Rennradlenker um diesen 90 Grad Knick gelegt -> geht problemlos. Kenne halt dein Setup nicht, also wie extrem es werden soll.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Die Gore Ride-On´s soll man, was man so hört, in sehr engen Radien legen können. Ansonsten hätt ich auf die Schnelle I-Links gesagt Zitieren
queicheng Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 geht es dir um enge radien allgemein (also auch im inneren des lenkers) oder nur um einen engen radius direkt "aus" den ergos heraus? iim zweiten fall könnte es reichen, von jagwire ein "racer road" set zu nehmen. die haben am "vorderen" ende der züge (außenhüllen) ein nokon-ähnliche, metallsegmentartige konstruktion, welche sehr kurze radien erlaubt. und das set ist leistbar - kostet um die EUr 25,.- (hüllen, züge und kleinteile für schaltung und bremsen, jeweils 2 mal) Zitieren
CptZotti Geschrieben 18. März 2010 Autor Geschrieben 18. März 2010 Guude, ich habe mal ein Bild des Lenkers angehängt. Die Züge laufen rechts und links neben den Ergopower in den Lenker und kommen erst kurz vor der Klemmstelle wieder raus. Beide durch ein "Lang"-Loch und genau in der Mitte des Vorbaus. Von da müssen die Züge abwärts am Vorbau vorbei zu den Zuganschlägen. Die Campa Züge konnte ich an den EP kamu einfädeln. Dabei ist mir die Außenhülle des Bremszugs gebrochen. Eine Perlenkette da durchzufriemeln stelle ich mir lustig vor :k: Cüs, CptZotti Zitieren
CptZotti Geschrieben 18. März 2010 Autor Geschrieben 18. März 2010 Guude queicheng, das sieht interessant aus. Wenn die Wendel biegsam genug ist, kann ich die Züge quasi an der Vorderseite des Lenkers verlegen. Dann bekomme ich einen vernünftigen Bogen am Ausgang. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass der Übergang Wendel / Zughülle nicht zu dick ist. Cüs, CptZotti Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.