phpsch Geschrieben 13. April 2010 Autor Geschrieben 13. April 2010 wieder einen Schritt weiter! Alle Teile sind DA!! Rahmen ist Heute auch gekommen! hier mal die Arbeit des Wochenendes! Felgen eingespeicht http://ps-creations.at/share/j lg Zitieren
phpsch Geschrieben 13. April 2010 Autor Geschrieben 13. April 2010 Hey, ich stehe jetzt vor ein paar Problemen die gelöst werden müssen das 1. ist, diese alten Velocity Felgen sind beide im Bremsbereich Silber also ohne Lack - habe jedoch nur vorne eine Bremse... kann ich da hinten ietwas machen das es schwarz wird? 2. der Steuersatz ist 1 1/8" würde aber gerne einen alten 1" Lenker/Vorbau montieren - jetzt ist die Frage wie ich das mit dem Vorbau löse bzw. welche Lösungen es gibt. 3. bei meiner Gabel muss das Steuerrohr gekürzt werden nur hab ich leider keinen Plan wie das von Statten geht ^^ brauche Tipps Tuts und sonstiges bitte. 4. habe einen alten Sattel bekommen und hätte den gerne in einer anderen Farbe - was kennt ihr da für Möglichkeiten? Ich denke das wärs für dieses mal ^^ danke schon mal für eure Unterstützung Lg Philip Zitieren
holladi Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Ich antworte mal ganz schnell und ohne viel nachzudenken, haste ja auch nicht gemacht oder? 1. abkleben und mit mattschwarz aus der Dose lackieren 2. vergiss es, neuer SS kostet 15 Euro 3. wird, nachdem man die Höhe des Lenkers eingestellt hat, einfach abgesägt. 4. Lederfarben oder neu beziehen Noch mehr Fragen`? Zitieren
phpsch Geschrieben 13. April 2010 Autor Geschrieben 13. April 2010 na ja doch also ad 1.: gibt es da eine Alternative? weil ich und Lack erinnert mich an die Habsburger die Potzer! ad 2.: kann ich in einen Moderene Vorbau einen alten Lenker einbauen? ad 3.: ok ich glaub das hört sich einfacher an als es ist! ad 4.: richtige Adresse: Schuhmacher? bzw. wo bekomm ich günstig einen Sattel mit coolen Farben ^^ danke Zitieren
holladi Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Halli, 1. Sprülack ist schon das simpelste, ist ganz einfach: mit Malerkrepp und Zeitung die Stellen, die nicht lackiert werden sollen abdecken, Dose schütteln und los. 2. Ja und wenn kein passender Vorbau im Laden erhältlich, bestellen (dauert natürlich länger) oder mit Adapter. 3. An Sägen kommst Du nicht vorbei, frag doch die Kumpels, ob wer mit ner Säge umgehen kann 4. Ich habe zufällig in der Bucht einen blitzblauen Sattel passend zu Deinen Nippeln und den Reifen drin, falls Interesse einfach schön hoch mitbieten. Zitieren
phpsch Geschrieben 13. April 2010 Autor Geschrieben 13. April 2010 Danke! Also 1. Werde ich glaub ich erst später machen ^^ 2. werde ich so machen 3. Ja mit ner Säge kann ich schon umgehen - jedoch wo muss ich sägen? Direk über dem Vorbau? oder Einen mm darunter? 4. Wo is die Bucht xD bitte schick nen Link Zitieren
michael_s Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Halli, 1. Sprülack ist schon das simpelste, ist ganz einfach: mit Malerkrepp und Zeitung die Stellen, die nicht lackiert werden sollen abdecken, Dose schütteln und los. Wird ohne anschleifen und grundieren sicher sehr lange halten :devil: Zitieren
krull Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hey, ich stehe jetzt vor ein paar Problemen die gelöst werden müssen das 1. ist, diese alten Velocity Felgen sind beide im Bremsbereich Silber also ohne Lack - habe jedoch nur vorne eine Bremse... kann ich da hinten ietwas machen das es schwarz wird? 2. der Steuersatz ist 1 1/8" würde aber gerne einen alten 1" Lenker/Vorbau montieren - jetzt ist die Frage wie ich das mit dem Vorbau löse bzw. welche Lösungen es gibt. 3. bei meiner Gabel muss das Steuerrohr gekürzt werden nur hab ich leider keinen Plan wie das von Statten geht ^^ brauche Tipps Tuts und sonstiges bitte. 4. habe einen alten Sattel bekommen und hätte den gerne in einer anderen Farbe - was kennt ihr da für Möglichkeiten? Ich denke das wärs für dieses mal ^^ danke schon mal für eure Unterstützung Lg Philip ad 1: Lass die Felgen einfach so, bevor du irgendeinen Pfusch machst. Vo mit Bremsflanke und hinten ohne schaut auch hässlich aus. ad 2: Lösung: Freu dich über 1 1/8" und kauf dir einen passenden Vorbau. ad 3: Säge mit Führung. Wirf mal die Suchfunktion bzw. Google an. ad 4: Neu beziehen (selbst machen oder Sattler) oder damit leben. Färbiges Leder gibts bei ebay zu kaufen. Zitieren
flobilek Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 aber erst mal sicher sein, dass dir die vorbauposition passt, bevor du sägst. ich hätt sooo gerne lange gabelschäfte. Zitieren
holladi Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 4. Wo is die Bucht xD bitte schick nen Link Link habe ich jetzt nicht dabei, bin unterwegs. Im Moment gibt es eh nur einen Blauen Sattel in ebäh. Läuft am WE aus. Zitieren
holladi Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hallo Philip, will hier keine Werbung für meine ebay-Geschäfte machen, daher gebe ich die Artikelnummer nicht rein (gerne per PM). "Leider" ist schon ein Gebot drauf (Deines?) sonst hätte ich den Sattel wieder rausgenommen und Dir für einen kleinen Beitrag in die Sparbüchse meiner Kinder vermacht. Zitieren
phpsch Geschrieben 14. April 2010 Autor Geschrieben 14. April 2010 nein also ich hab nix geboten ^^ Bitte mal per PN - und danke für dein nettes Angebot Habe grundsätzlich vor zu dem Blau eine 2. Farbe zu verwenden, wie zB. ein Grün - also Sattel, Aufkleber und Griffe/Lenkerband. Heute wollte ich auf meiner Neuen Gabel meine Campagnolo Vorderbremse montieren da hat mir der Kolege: http://www.ps-creations.at/share/k.jpg einen Strich durch die Rechnung gemacht! gibt es diese Art von Muttern auch mit einem längeren Gewinde? lg Philip Zitieren
fmja Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Heute wollte ich auf meiner Neuen Gabel meine Campagnolo Vorderbremse montieren da hat mir der Kolege: einen Strich durch die Rechnung gemacht! gibt es diese Art von Muttern auch mit einem längeren Gewinde? lg Philip http://img532.imageshack.us/img532/7743/foto0186p.jpg keine Ahnung ob sie paßt aber, die hätte ich noch daheim liegen. Zitieren
phpsch Geschrieben 20. April 2010 Autor Geschrieben 20. April 2010 bin wieder etwas weiter gekommen! habe mir den Steuersatz einpressen lassen und jetzt habe ich noch diese 6 Teile mitbekommen: http://www.ps-creations.at/share/l.jpg 1,2 und 4 sind mir dabei klar das sind die beiden Lager und die Abdeckung... wenn man von oben am Gabelschaft nach unten vorgeht - was gebe ich wo hin? ^^ so weit bin ich: 1. Abdeckung (am Bild 4.) 2. Lager (1.) X. Steuerrohr 3. Lager (2.) bleiben noch 3. der Dichtungsring 5. das silberne und 6. das schwarze wobei ich bei diesen 2 nicht weiß was oben und unten ist und dann hab ich da noch die Gabel, Da ist am unteren Ende des Gabelschaftes eine kleines Stück ein dickerer Durchmesser - muss ich da auf etwas achten? http://www.ps-creations.at/share/m.jpg Weiters ist mir aufgefallen dass wenn ich mein Vorderrad in die Gabel einbaue es komplett schief steht... auch wenn ich es Festschraube bleibst das so, soll ich hier etwas unterlegen oder auf der anderen Seite etwas wegschleifen? http://ps-creations.at/share/n.jpg VIELEN DANK FÜR EURE HILFE! lg Zitieren
holladi Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Halli, zum Steuersatz zusammenbauen schau mal hier. Der untere Konus muss auf alle Fälle noch auf das etwas dickere Stück der Gabel, müsste Teil 6. sein. Das musst Du vorsichtig auf die Gabel pressen (mit einem Hammer und einem passenden Rohr). Zum Vorderrad: Was heißt schief? Sitzt es schräg oder ist die Felge nicht mittig. Test: Wenn Du das Rad ausbaust und die Achse so drehst, dass der Spanner auf die andere Seite der Gabel kommt und das Rad immer noch genauso schief ist, dürfte die Gabel was haben. Wenn aber der Reifen aber jetzt auf Deinem Foto links von der Mitte sitzt muss das Rad neu zentriert werden. Läuft das Vorderrad rund? oder eiert es? Zitieren
phpsch Geschrieben 20. April 2010 Autor Geschrieben 20. April 2010 Halli, zum Steuersatz zusammenbauen schau mal hier. Der untere Konus muss auf alle Fälle noch auf das etwas dickere Stück der Gabel, müsste Teil 6. sein. Das musst Du vorsichtig auf die Gabel pressen (mit einem Hammer und einem passenden Rohr). Zum Vorderrad: Was heißt schief? Sitzt es schräg oder ist die Felge nicht mittig. Test: Wenn Du das Rad ausbaust und die Achse so drehst, dass der Spanner auf die andere Seite der Gabel kommt und das Rad immer noch genauso schief ist, dürfte die Gabel was haben. Wenn aber der Reifen aber jetzt auf Deinem Foto links von der Mitte sitzt muss das Rad neu zentriert werden. Läuft das Vorderrad rund? oder eiert es? also zum Laufrad: das Rad ist schön zentriert und alles, es liegt an der Gabel da dürfte der eine Gabelarm länger sein als der andere. du meinst also ich soll Nr. 6 auf den Gabelschaft pressen? das schwarze - das hat aber keine Öffnung wie Nr. 5 welches ich auseinanderspreizen könnte! wo kommt dann das jeweils andere hin und der komische Dichtungsring auf der Nr.3? Lg Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 also zum Laufrad: das Rad ist schön zentriert und alles, es liegt an der Gabel da dürfte der eine Gabelarm länger sein als der andere. du meinst also ich soll Nr. 6 auf den Gabelschaft pressen? das schwarze - das hat aber keine Öffnung wie Nr. 5 welches ich auseinanderspreizen könnte! wo kommt dann das jeweils andere hin und der komische Dichtungsring auf der Nr.3? Lg Reihenfolge beim Steuersatz müsste folgende sein (von der Gabelbrücke aus): 6 aufschlagen, 3, Lager, Lager (kA ob in dem Fall beide gleich groß sind), 5, 4. Glaube nicht, dass die Gabel dermaßen schief ist. Womit wird die Nabe denn geklemmt? Mit Muttern oder per Schnellspanner? Mit dem voreiligen rumfeilen wäre ich vorsichtig. Was weg ist, ist weg. Zitieren
phpsch Geschrieben 20. April 2010 Autor Geschrieben 20. April 2010 Die Gabel ist nicht schief ich glaube die ausfallenden vorne sind unterschiedlich tief! ja momentan noch Muttern aber in Zukunft ein Schnellspanner! Ok ja das sieht plausibel aus! also von unten weg: 6, 3, 2, Steuerrohr, 1, 5, 4; hab hier wieder ein Foto von dem 6. teil das soll ich jetzt nach unten schlagen bis es aufsteht? der rest dürfte nicht mehr recht aufregend sein - danke für eure Geduld mit mir! http://www.ps-creations.at/share/o.jpg da kommt die nächste Frage Die Kurbel muss nun an des Lager! wie stell ich das an fehlt mir da etwas? http://ps-creations.at/share/p.jpg http://ps-creations.at/share/q.jpg DANKE DANKE DANKE! lg Zitieren
holladi Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Halli, fuer die kurbeln brauchts noch je eine schraube und u-scheibe. einfach fest schrauben und gut ist. dann noch die plastikkappe in die kurbel und fertig. Zitieren
phpsch Geschrieben 21. April 2010 Autor Geschrieben 21. April 2010 sooo danke für eure tipps! nach dem ich jetzt den Steuersatz eingebaut habe stellt sich mir die Frage ob das so korrekt ist! ohne Vorbau auf dem Gabelschaft würde der Steuersatz auseinanderfallen stimmt das? Nochmals zur Gabel wie würdet ihr das lösen? einfach mit den Muttern ausrichten das es passt oder etwas an der Gabel (einlegen oder wegschleifen) ändern? lg Zitieren
holladi Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Ich habe noch nie gehört, dass eine Gabel ungleich lange Ausfallenende hat. Mach mal ein großes Foto von der kompletten Gabel mit Rad drin von vorn, sodaß ma' Achse und Bremse seh'n. Wegen Steuersatz: JA, AHEAD fällt ohne Vorbau nach unten raus. Zitieren
ziller Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Weiters ist mir aufgefallen dass wenn ich mein Vorderrad in die Gabel einbaue es komplett schief steht... auch wenn ich es Festschraube bleibst das so, soll ich hier etwas unterlegen oder auf der anderen Seite etwas wegschleifen? http://ps-creations.at/share/n.jpg Ersma langsam: wie stehts VR in der gabel, wennsts umdrehst? Isses näher an der andern seite, ists aussermittig eingespeicht/zentriert. ich würde an der gabel gar nix machen, wenn die wirklich krumm ist, sondern sie umtauschen. Zitieren
krull Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Haben die Muttern von der vorderen Nabe so raue Scheiben? Wenn nicht, stellt sich das VR durch das Anziehen der Muttern gerne schief. Zitieren
phpsch Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 Eingespeicht und zentriert ist das Laufrad korrekt! wenn ich es einfach reingebe in die Gabel und dann festschraube mit den Muttern steht es so wie auf dem Bild unten! Kann es jedoch durch justieren gerade Stellen - dh wenn ich es erst dann festziehe wenn es nicht schief ist... Mutter hab ich auch fotographiert. Lg http://www.ps-creations.at/share/s.jpg http://www.ps-creations.at/share/t.jpg Zitieren
holladi Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Das Vorderrad sollte mit den beiden Achseenden in den Gabelaufnahmen anstehen. Wenn Du die Muttern nur handfest anziehst, steht das Rad dann gerade? Wenn ja würde ich auch darauf tippen, dass die Schiefstelltung durch Verrutschen beim Anziehen kommt. Die Lösung: Unterlegscheiben mit rauher Seite oder Muttern mit aufgepresster U-Scheibe, so dass sich beim Festziehen die Nabe nicht verschieben kann. ODER Umrüstung auf Hohlwelle und Schnellspanner. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.