Zum Inhalt springen

CUBE Peleton SH 105... wer kennt das???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...mir wurde als Einstieg ins Rennradlfahren ein

Cube Peleton TIAGRA 27 Gang STI

angeboten. Wer von euch weiß wie gut/schlecht das ist???

 

das wär´s:

 

Rahmen Rahmen Alu 7005 konifiziert

Gabel Gabel Scape Carbon

Steuersatz Steuersatz Ritchey Logic Integrated

Lenker Lenker Deda Nera

Vorbau Vorbau Deda Nero

Sattelstütze Sattelstütze Scape Lite

Sattel Sattel Selle Italia Trimatic

Kurbel Kurbel Shimano Tiagra 3-fach

Innenlager Innenlager Shimano Tiagra

Schaltwerk Schaltwerk Shimano 105

Umwerfer Umwerfer Shimano 105

Bremsen Bremsen Shimano Tiagra

Bremshebel Bremshebel Shimano 105 STI

Schalthebel Schalthebel Shimano 105 STI

Kassette Kassette Shimano HG 50

Kette Kette Shimano HG 53

Felgen ???n? ?? ?A Felgen Mavic CXP 33

Naben Naben Shimano 105

Speichen Speichen DT Swiss

Reifen Reifen Schwalbe Stelvio

 

 

lg

petra

Geschrieben

ALso dass ein paar 105-er parts drauf sind, ist ja gut. Du solltest aber schauen, dass doch eher nur 105-er parts drauf sind, Tiagra ist nicht so wirklich das beste.

Deda lenker und Vorbau hatte ich einmal, muss man sich anschauen. Ich hatte einen, der nur mit einer Schraibe am Schaft geklemmt war, das war eine wackelige Angelegenheit und ich habe es daher getauscht und auf Ritchey umgestellt.

Die Sattelstütze von Scape ist wahrscheinlich ziemlich schwer.

Die laufräder mit den CXP 33 und den 105-er Naben sind ganz okay.

 

Würde aber wirklcih schauen, dass ich ein komplettes 105-er bekomme.

 

Prinzipiell am besten beim Händler kaufen und Probefahren, ansonsten im Versand sind die Radon nicht schlecht (sind in den meisten Fällen von Cube für http://www.bike-discount.de gebaut) sowie canyon.

Geschrieben

Naja, als Einstieg vielleicht wirklich geeignet, aber auf Dauer wirst keine wirkliche Freude damit haben - das Ding hat sicher über 10 Kilo - auch in einer kleinen Rahmengröße - und das Tiagrazeugs würde ich mir nicht antun - 105er ist ok - Ultegra wäre besser - ist aber natürlich eine Preisfrage.

 

Und überleg dir gut, ob du vorne dreifach brauchst - a "echtes" Rennradl hot nur 2 Scheiben :D

Geschrieben

jaaaaaa, ich brauch 3 - weißt i bin a Mädele :D :D :D

und will wieder auf den 1700er in meiner Nähe rauf...

 

danke für eure Hinweise wegen den Komponenten

was würdet´s ihr denn so für a Radl empfehlen - bis 1500 Euro.

bin dieses Jahr alle mit einem Mountainbike gefahren (KTM), aber 90% auf der Straße - und jetzt möcht ich mich dem Geschwingkeitsrausch komplett hingeben... :D :D :D

 

 

lg

petra

Geschrieben

Bedeutet das vberg - Vorarlberg ?? Wenn ja, dann verstehe, daß du dreifach vorne fahren möchtest :D

 

Preis-Leistungsmäßig würde ich mal Richtung Stevens schauen, Simplon ist im Ländle zuhause, aber ein wenig teurer aber absolut zu empfehlen

Geschrieben

ja, wohne mitten im Rheintal, direkt die Schweizer Berge vor der Nase und die unseren im Rücken

und da ist das 3er supi zum fahren (bei 18% Steigung grad recht :D )

 

...Simplon - klar, am liebsten das Pride :)

wenn ´ses in organge haben sofort :D

 

 

lg

petra

Geschrieben

bis 1500 euro - da kriegt man schon ne menge gutes zeug.

 

da wirds viele tips geben , die sehr sehr am "image" von rennradfahrern orientiert sind:

3-er kettenblatt : igitt!

steckschutzbleche: pfui spinne!

leichgepäckträger: wie uncool!

 

alles quatsch! kommt von denen die um ihre reputation als biker fürchten!

 

3-er kettenblatt:

als die 2-er kettenblätter aufkamen , waren die besonders pfui- ein toller superbiker braucht sowas nich!

dasselbe theater jetzt beim 3-er kettenblatt.

ich kanns nur emfehlen!

1. nachträglicher umbau ist sehr teuer

2. 3-er kettenblatt bedeutet auch langer käfig beim schaltwerk. das bedeutet du kannst auch ritzelpakete vom mountainbike montieren.falls du mal was in richtung alpen wie trans alp oder was ähnliches vorhast , wirst du um diese option froh sein!

hab bei meinem bike 3-er kettenblatt vom 105-er shimano und als ritzelpaket hinten auf der 105-er achse ein deore 11 bis 32 , das einwandfrei vom 105-er schaltwerk bedient wird. mit der übersetzung kommst du jeden berg rauf! langsamer bist du aber auch nich, weil das elfer zahnrad noch schneller als das übliche vom 105-er ist (12-er) die einzige einschränkung sind größere schaltabstände zwischen den gängen -sind aber immer nochgenauso eng wie bei einer 21-gang

schaltung!

diese einschränkung spielt nur dann eine rolle , wenn du spitzenrennen fährst!

 

schutzbleche:

steckbleche kann man schnell abbauen, bei schlechten wetter sind sie allemal leichter als der dreck in den klammotten, die du nach fünf minuten mit dir herumfährst!

 

leicht gepäckträger:

 

genug trinken ist das wichtigste bei jeder ausfahrt. die " cracks" ignorieren das oft genug. vernünftigere nehmen einen trinkrucksack. mich persönlich stört das ding aufm rücken, zumal ich unter dem rucksack schwitze. da ist mir ein leicht gepäckträger lieber (ca.350gramm) als zuwenig zu trinken oder futter (hungerast!!) mit mir zu führen - sieht aber so schrecklich uncool aus!

 

bike:

 

tiagra ist nich so besonders gut - und vor allem nicht aufwärtskompatibel.

das innenlager ist schlechter und kann nicht zum aufrüsten auf 105-er-,ultergra- oder dura-ace kettenblätter benutzt werden, weils ein vierkant hat und die drei besseren systeme arbeiten mit oktalink! - also besser finger weg.

 

hab sellbst von 2danger das vuelta von http://www.bycicles.de alu 7005 rahmen carbongabel und eine wirklich komplette 105-er austattung.

beim gleichen lieferanten kannst du für 1200 euro eine komplette ultegra ausstattung mit dreier kettenblatt bekommen. (giro)

 

mein "vuelta" kostet liste 999,- habs aber vor weihnachten für 849.- bekommen .

 

eigentlich darf das teil auch nicht teurer sein - bei den "marken" (trek, cannondale, pinarello. orbea usw) zahlst ein hasufen geld für die prominenz das die marke zum beispiel bei der tour de france mitfährt und wirst mit einer billigschaltung wie tiagra oder sogar sora abgespeist.-- finger weg!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...