Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Kann mir mal jemand mit den Qualitätsabstufungen der älteren Shimano und Campa Schaltungen helfen. Von wann bis wann wurden sie gebaut, wieviele Generationen gab es von jeder, altagstauglichkeit, Preis/Leistung, wann kam man von den Rahmenschaltungen ab.:confused:

 

Letzte frage auf was muß man unbedingt achten wenn man sich zB. eine 600er Gruppe zusammen bastelt?

 

Hab leider in der SuFu nichts dergleichen gefungen.

 

Danke für Eure Hilfe!:wink:

Geschrieben

die fragestellung ist etwas umfangreich zu beantworten ;)

 

mal das, was ich aus den stegreif weiß:

 

die 600er shimano ist der vorgänger der ultegra.

 

bremsschalthebel sind ca. 1994 auf den markt gekommen.

 

shimano war bei den gruppennamen weniger abwechslungsreich als campagnolo, wo immer wieder namen auftauchen und wieder verschwinden (die neue athena zb., dann gabs noch croce d'aune, victory,...)

eine genaue auflistung was wann produziert wurde, lässt sich sicher im internet auf irgendeiner klassikerseite finden.

dazu gabs ja früher auch noch eine vielzahl anderer hersteller. sachs, huret, ofmega, zeus nur so als beispiel.

Geschrieben

Lass Shimano weg.

Braucht eh keiner :D

 

Ums kurz zu machen:

Die Schaltung des Rennfahrers heißt seit 1958 Record, manchmal auch mit Namenszusätzen. Der Rest ist vernachlässigbar..

 

 

..hör gleich wieder auf. Hab dem emotionalen Flammpunkt grade reichlich runtergedrückt. :D

Geschrieben

vielen dank erst mal für die echt hilfreichen links!

 

frage deswegen weil ich heute ein raleigh mit 531er stahl kaufte, dort war eine 600er gruppe drauf. wird wohl wieder dieselbe werden, sorry Noize.

 

habe aber für hinten ein Campa 8er Ritzel herumliegen dürfte bei einer 600er kurbel und selbiger schaltung aber keine probleme machen oder?

Geschrieben
vielen dank erst mal für die echt hilfreichen links!

 

frage deswegen weil ich heute ein raleigh mit 531er stahl kaufte, dort war eine 600er gruppe drauf. wird wohl wieder dieselbe werden, sorry Noize.

 

habe aber für hinten ein Campa 8er Ritzel herumliegen dürfte bei einer 600er kurbel und selbiger schaltung aber keine probleme machen oder?

 

Schaltest du indexiert? Wenn ja, dann kanns Probleme machen.

Geschrieben
hatte ich nicht vor. hängt das eh von den schalthebeln ab, die hab ich nämlich noch nicht!

 

Es gibt auch indexierte Rahmenschalthebel, aber wenn du mit einer Reibschaltung fahren willst, dann ist es kein Problem, sofern das Schaltwerk über die Breite der Kassette ausschwenken kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...