Gast fraunbm Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Hallo! Ich bin neu hier und nutze diesen Post auch gleich als Vorstellung! Komme eigentlich aus dem MTB- Bereich und möchte mir nun ein Rennrad zulegen, da ich in letzter Zeit mehr auf der Straße verbringe als im Grünen! Größe: ~ 188cm Gewicht: ~ 83kg Ich dachte an einen Einsteiger- Renner um die € 1000,00. Das Bike sollte schon zusammengebaut über die Geschäftstheke gehen, sprich kein Versandhandel.. auch wenn die Bikes ev. im Internet einwenig günstiger sind! Was sagt ihr zu folgenden Rädern: Eybl Speedmachine Pro (kommt erst in 3 Wochen in die Läden) Farbe: Schwarz Größe: 56" Rahmen: Alu Gabel: Carbon mit Alu-Schaft Schaltung: Shimano Ultegra (20 Gang) Kurbel: Shimano Ultegra Compact Brems/Schalthebel: Shimano Ultegra Bremsen: Shimano Ultegra Laufräder: Shimano RS10 Gewicht (ohne Pedale): ~ 9,00 kg (Größe 56) Preis: € 999,99 Focus Culebro CP Farbe: Schwarz / Weiß Größe: 56" Rahmen: Alu Light Racing Gabel: Carbon mit Alu-Schaft Schaltung: Shimano Ultegra (20 Gang) Kurbel: Shimano Ultegra Compact (bin ich mir nicht sicher) Brems/Schalthebel: Shimano Ultegra Bremsen: Shimano Ultegra / FSA Gossamer Pro Laufräder: Mavic Axum Gewicht (ohne Pedale): ?? Preis: € 999,99 Bitte um konstruktive Meinungen.. Danke im Voraus Wünsche einen guten Start in die Woche LG Manuel Zitieren
holladi Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Halli, die 1000 Euro Renner gehn' schon in Ordnung. Machmal gibt's Aktionen. Alles teuere ist in der Regel "nur" leichter. Aber 56cm Rahmenhöhe ist zu klein für Dich. Suche mal nach der Berechnung für die Rahmenhöhe und rechne Dir Deine erforderliche Größe aus. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Der Thread ist auch noch nicht wirklich alt. http://nyx.at/bikeboard/Board/rennrad-um-~-1000--th122273 Zitieren
Gast fraunbm Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 @ holladi: Also doch eher 58? @ Joe_the_tulip: Danke.. hab ich gelesen. In diesem Thread gehts doch sehr viel um Versandshops aus dem Internet. Kommt für mich nicht in Frage, da ich zuwenig Erfahrung mit Zusammenbau/Reparatur habe! Zitieren
holladi Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Eine allg. Formel besagt, dass die Rahmenhöhe für Rennräder (Mitte Tretlager - Schnittpunkt Sattelrohr/Oberrohr) wie folgt berechnet wird: RH= SL x 0,66 (wobei SL für Schrittlänge steht, wird mit einer Wasserwaage im Schritt gemessen, Buch geht auch). Google doch mal "RR-Sitzposition" und lies Dich ein oder geh in'n Fachladen, ist ja schließlich eine Investition für Jahre. Zitieren
Blomma Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 gehe in ein radlgeschäft und lass dich vermessen, zahlt sich echt aus für sitzposition, rahmenhöhe usw. mittels suchfunktion im bikeboard kommst du auch an diese themen heran. (hab mal schnell gesucht und etwas informatives über die sitzposition gefunden: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=115493&highlight=sitzposition) Zitieren
fredf Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 die Empfehlung mit Fachgeschäft ist gut, wobei ich da nicht unbedingt den Eybl dazuzählen würd, insbesondere den auf der Mariahilfer. "Fach"personal stellt einen im Verhältnis langen Oberkörper fest und empfiehlt sogleich dem Kunden auf ein Hardtail zu dem er anmerkt: dieses Bike hat ein besonders kurzes Oberrohr hat der ned ganz verstanden gehabt Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Das Eybl-Rennrad ist zumindest mal von der Ausstattung her nicht schlecht. Beim Focus stört mich die FSA Gossamer-Kurbel. Schaltet nicht wirklich so überragend, ist weniger steif als die Ultegra und schwerer sowieso. Puncto Laufrädern sind beide auf Einsteigerniveau, aber das findet man bei Rennern um 1500 Euro herum auch nach wie vor. Für Einsteiger und Hobby-Vielfahrer gute Geräte, aber für Rennfahrer sicher eher zu schwer (no na um das Geld). Trotzdem würde ich meine Rennräder als Einsteiger nicht beim Eybl kaufen, sondern in einem Shop, wo ich vermessen werde und wo sich jemand mit mir befasst. ...und da zähle ich so Sachen wie "WIe groß bist du? ... dann passt das und das". Nicht dazu. Schrittlänge, Armlänge, Schulterbreite (wg. Lenker) usw. gehört ausgemessen und das Rad daman umgebaut (kostenneutral!!). DANN hast an guten Shop erwischt. Beim Eybl drehens dir nur was an, mit dem du wahrscheinlich nicht allzu viel Freude haben wirst. Zitieren
Gast fraunbm Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Von der Größe bin ich mit 57 genau zwischen den beiden "Standard-Größen" von 56 und 58.. 86 x 0,665 = 57,19 Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Von der Größe bin ich mit 57 genau zwischen den beiden "Standard-Größen" von 56 und 58.. 86 x 0,665 = 57,19 Dann wärs höchste Eisenbahn, dass du zu einem Fachhändler gehst, der dir was empfehlen kann. Selbst schaust da speziell als Erstkäufer nämlich einen Deppen gleich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du genau das Falsche nimmst ist nämlich 80% Wenn du 1,88 groß bist und eine Schrittlänge von 86 hast (kommt mir eher kurz vor), dann hast du einen längeren Torso -> bedeutet vermutlich längeres Oberrohr -> größerer Rahmen. Ist so Daumen-mal-Pi angeschätzt. Dazu spielen aber jetzt deine Hände noch mit. Wenn die eher kurz sind, nimmst eher den kleineren Rahmen mit einem etwas längeren VOrbau, damits dir die Sprudler nicht so nach vorn streckt, oder, oder, oder.... Ist also dringen anzuraten, zu einem fachlich kompetenten Händerl zu gehen. Zitieren
KarlS Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Von der Größe bin ich mit 57 genau zwischen den beiden "Standard-Größen" von 56 und 58.. 86 x 0,665 = 57,19 das ist halt nur eine halbwahrheit steht im bikepalastkatalog: schrittlänge 86cm * 0,66 - 2 = rahmengrösse 54/55 etc. sitzhöhe schritt *0,885 (richtwert) anmerkung -das ist meist zu hoch http://www.bernhardkohl.at Zitieren
Rednaxela Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) -verkauft- Bearbeitet 2. November 2010 von Rednaxela Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.