MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 @krull, DANKE für den guten tipp, allerdings darf der lenker durchgehend nur so dick sein wie er aussen ist wo man die griffe montiert, also ca. 22mm, denn sonst bekomme ich schaltung bremse und griff nicht hinauf es hat mal eine firma gegeben die solche lenker hergestellt haben, denn ich habe ja zwei, allerdings ist diese firma konkurs gegangen und keiner weiß wo die restmengen hingekommen sind:( http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-60190-roox-lenker Zitieren
riffer Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 2x 68cm Midrizer, ich würd die nicht schmaler haben wollen. Früher wollte ich gar keine Rizer, die Flatbars waren aber auch immer schmäler... Es gibt schon wirklich sehr unterschiedliche Vorlieben, wobei die Tendenz sicher zu breiteren geht - nur ist das ja nicht rein Verkaufsgag, es stimmt schon, daß man sich im technischen Terrain sicherer fühlt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 es geht mir nicht darum die ideale lenkerbreite zu finden! mir gehts gehts eigentlich nur darum entlich mit dieser lenkerbreitenpauschalierung aufzuhören! es haben meines erachtens alle breiten ihre berechtigkeit, aber das einfach für alle biker zu pauschalieren, geht mir auf die nerven! ich hab einen 580er wcs oben und ich komm in allen situationen wunderbar zurecht! ich hab auch schon einen 640 riser bar montiert gehabt und ehrlich gesagt, wenn ich moped fahren will, dann tuh ich das! ist doch schön für dich. doch wer hat hier pauschalisiert? ist dir wer zu nahe getreten aufgrund deiner lenkerbreite? ich bin auch der meinung, das ein lenker gar nicht breit genug sein kann, und fahre selber 760mm am fully und demnächst vermutlich auch am hardtail einen 720er (bisher 680mm) und fühle mich wohl dabei. bis 2005 kannte und wollte ich auch nix breiteres als 600mm, an meinem enduro hab ich den 68er lenker auf 62cm abgeschnitten, weil es mir zu breit vorkam, und mittlerweile könnte ich mit so einem schmalen lenker nix mehr anfangen. also man könnte auch sagen, deine aussage, 640mm fühlt sich schon nach moped an, klingt etwas intollerant. denn eingangs sagst du, du findest leute ungut, die dich wegen deines schmalen lenkers dissen, und dann machst du dich selber über die breiteren lenker lustig. das passt imho nicht zusammen. ich fühle mich zwar nicht persönlich angegriffen, stelle einen derartigen thread aber schon in frage. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 DH: 780mm HT: 700mm Enduro: noch einen alten 680er. Der wird jetzt dann aber auch einem 720/740er weichen müssen da ich mich mit dem schmalen Lenker mittlerweile schon unwohl fühle. Die Tests sind im Endeffekt eh subjektiv. Wieso sollte der Tester einen für ihn zu schmalen Lenker nicht bemängeln? Aber wie der feristelli schon sagte: Jesus... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 also jetzt rein vom Kaufaspekt her: einen 4cm zu breiten Lenker kürzt man einfach, wenn er um 4cm zu schmal ist, wirds halt schwierig als mir aber letztens jemand auf einem XC-Radl mit einem 780er Truvativ BooBar entgegengekommen ist, hab ichs aber auch nimma ganz gepackt. aber das hat sich jetzt eh schon wieder mehr oder weniger eingependelt mit den Lenkerbreiten. Also ich würd sagen +-30mm läufts nicht über 660mm bei XC 700mm bei AllMountain 720mm bei Enduro 760mm beim DHen hinaus nur für sehr großgewachsene Leute vielleicht auch 2cm mehr, durchschnittlich eher 2cm weniger. Zitieren
g-rider Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ich versteh den ganzen wirbel hier sowieso nicht. Jeder soll fahren, was ihm taugt und was für ihn passend ist. Sich über Materialtests in einem Forum aufzuregen ist verschwendete Zeit. Wenns schon so sehr am Ego oder sonstwo juckt, dann gibs meistens eine Emailadresse der jew. Zeitschrift :devil: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 http://www.vitalmtb.com/videos/member/DirtTV-Fort-William-World-Cup-Handlebar-Width,2707/bturman,109 hmmm - ok, ganz daneben lag ich nicht, die meisten fahren 760+-30mm aber Brendan Fairclough fährt 830mm! und Ben Cathro hat 4 Hornhautknubbel pro Hand - über dem 5., 4. und 3. Mittelhandköpfchen und seitlich auf der Handfläche, weil sein Lenker eigentlich bei 2/3 der Handfläche zu liegen kommt! Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 http://www.vitalmtb.com/videos/member/DirtTV-Fort-William-World-Cup-Handlebar-Width,2707/bturman,109 hmmm - ok, ganz daneben lag ich nicht, die meisten fahren 760+-30mm aber Brendan Fairclough fährt 830mm! und Ben Cathro hat 4 Hornhautknubbel pro Hand - über dem 5., 4. und 3. Mittelhandköpfchen und seitlich auf der Handfläche, weil sein Lenker eigentlich bei 2/3 der Handfläche zu liegen kommt! Da sieht man mal was persönliche Vorlieben ausmachen. Mit so ner Handstellung wie Brendan könnt ich nie fahren. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 falls jemand grad einen breiteren Lenker haben will: Sixpack Racing hat einige feine Teile im Programm! Die haben leider 17€ Versandkosten, mir hats insbesondere der seit ein paar Tagen erhältliche Lenker Millenium785 Low Riser 785mm in grün eloxiert angetan. http://www.sixpack-racing.com/shop/product_info.php?info=p126_SIXPACK---Lenker-Millenium785-Low-Riser-785mm.html also wenn sich ein Wiener die Versandkosten teilen will, bitte melden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.