Gast FEMES Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Hallo Leute, hätte da mal ein Frage an euch. Bei meinem Renner ist der rechte STI defekt. Läßt weder rauf noch runter schalten zu. Habe jetzt zwar im Netz ein Set ST-6510 (2/3x9) gefunden, überlege allerdings einen Umstieg auf 10-fach. Reicht es wenn ich dafür folgendes anschaffe? 1. Shimano Ultegra ST-6600 STI 2x10 2. Shimano Ultegra CS-6600 Kassette 10-fach (12/25) 3. Shimano Ultegra CN-6600 Kette 10-fach Kommen die anderen Komponenten mit der 10-fach-Kassette klar? Oder muss ich da noch etwas beachten. Oder ist es besser doch nur die Ersatzhebel zu kaufen. Preisunterschied sind halt nur ein paar Euro, da reizt es einen schon gleich aufzurüsten. LG Walter Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Ich fürchte fast, dass Du die Kurbel auch tauschen musst, da die zehnfach Kette schmäler ist...und beim Umwerfer leg ich auch nicht meine Hand ins Feuer... Zitieren
Gast FEMES Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Also käme das nocht dazu: 1. Shimano Ultegra FC-6603 Kurbelgarnitur 3x10 2. Shimano Ultegra FD-6603 Umwerfer 3x10 und weils dann schon egal wäre 3. Shimano Ultegra RD-6600-GS Schaltwerk 3x10 Na da wird die Differenz ja riesig 9-fach Hebel ~ € 200,- 10-fach Umrüstung > € 500,- Na wenigstens fällt einem da die Entscheidung leichter LG Walter Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Wennst eh mit dreifach unterwegs bist, spürst den einen Gang hinten net wirklich... 9 Gänge hinten reichen aus! Zitieren
Gast FEMES Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Na jetzt hab ich nur 2x9 Hab da anscheinend die falsche Kurbel erwischt. Ist preislich aber auch wurscht, kosten eh immer so um die 150,- Man könnt auch sagen zu teuer der Spaß Dachte erst, dass ich eben mit den paar Teilen durchkomme. Aber wenn ich die komplette Gruppe tauschen muss ist es uninteressant. LG Walter Zitieren
radklinik Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Na jetzt hab ich nur 2x9 Hab da anscheinend die falsche Kurbel erwischt. Ist preislich aber auch wurscht, kosten eh immer so um die 150,- Man könnt auch sagen zu teuer der Spaß Dachte erst, dass ich eben mit den paar Teilen durchkomme. Aber wenn ich die komplette Gruppe tauschen muss ist es uninteressant. LG Walter du brauchst : sti hebel 10s schaltwerk 10s kasette 10s umwerfer 10s kette 1 lenkerband und sonst nix! ausser du willst auf triple umrüsten..... lg niki Zitieren
Essi Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 einen 9f. STI Hebel hätt ich noch herumliegen, dürft aber ein 105er sein. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 du brauchst : sti hebel 10s schaltwerk 10s kasette 10s umwerfer 10s kette 1 lenkerband und sonst nix! ausser du willst auf triple umrüsten..... lg niki Also eh schon fast dieganze Gruppe... Zitieren
radklinik Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Also eh schon fast dieganze Gruppe... quasi ja.....aber dafür funktionierts auch so wie es sein soll! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 quasi ja.....aber dafür funktionierts auch so wie es sein soll! Scho klar.... aber da ist meine Empfehlung neunfach STI kaufen... ist billiger und der eine Gang hinten weniger ist bei Triple wurscht... Zitieren
radklinik Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Scho klar.... aber da ist meine Empfehlung neunfach STI kaufen... ist billiger und der eine Gang hinten weniger ist bei Triple wurscht... und nachdem der betreffende keine triple hat ists soundso wuascht....ggg alternative wären noch sora sti.... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Also käme das nocht dazu: 1. Shimano Ultegra FC-6603 Kurbelgarnitur 3x10 2. Shimano Ultegra FD-6603 Umwerfer 3x10 und weils dann schon egal wäre 3. Shimano Ultegra RD-6600-GS Schaltwerk 3x10 Na da wird die Differenz ja riesig 9-fach Hebel ~ € 200,- 10-fach Umrüstung > € 500,- Na wenigstens fällt einem da die Entscheidung leichter LG Walter Wollte er nicht auf Triple wechseln?! Asooo.... na gut hast gewonnen; ist wurscht! Zitieren
thomas051 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Bei meinem Renner ist der rechte STI defekt. Läßt weder rauf noch runter schalten zu. Vielleicht eine dumme Frage, aber hast du schon überprüft, ob sich vielleicht nur der Zug im STI ausgehängt hat und ob die Endkappen der Züge richtig in den Anschlägen sitzen? Das Seil am Schaltwerk ist fest geklemmt? Dass es sich überhaupt nicht mehr schalten lässt wundert mich etwas, da müsste die komplette Mechanik hin sein. Sollte das wirklich der Fall sein, musst du (wenn du jetzt komplett Ultegra verbaut hast?) mMn kaufen: Kassette, Kette, Umwerfer, STI Die zweifach kurbel sollte auch für 10-fach funktionieren, genauso kannst du das 9-fach Schaltwerk weiterverwenden. Die 10-fach Kassette ist nicht breiter als die 9-fach (ist nämlich sogar schmaler), somit passt der maximale Schwenkbereich. Wichtig ist nur, dass der Schwenkbereich zwischen den Ritzeln passt und das wird allein durch die Schalthebel vorgegeben. Der Umbau würde dann auf etwa € 250,- Kommen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Also wennst bei zweifach bleiben willst, reicht ein neuer STI... Wennst aber auf dreifach umrüsten willst, dann siehe oben! (Ist übrigens keine Schade, wenn man klassisch net dertritt;) ) Zitieren
thomas051 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Also wennst bei zweifach bleiben willst, reicht ein neuer STI... Wennst aber auf dreifach umrüsten willst, dann siehe oben! (Ist übrigens keine Schade, wenn man klassisch net dertritt;) ) Ich glaub er wollte vorne bei zweifach bleiben und hinten von 9-fach auf 10-fach wechseln. Bleibt er hintem bei 9-fach, braucht er natürlich nur den neuen STI. Zitieren
Gast FEMES Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Ja ich will vorne bei 2-fach bleiben. Überlege eben hinten auf 10-fach, da die Differenz knappe € 20,- ausmachen würde, wenn eben das reicht: Kassette Kette STI alle möglichen Brems- und Schaltzüge (brauch ich dann sowieso) Lenkerband evtl. noch den Umwerfer (~ € 50,- ist auch noch drinnen) Wenn ich die Kurbel auch noch brauche kommen ja nochmal € 150,- dazu und dann hab ich wahrscheinlich die Scheidung Sollte ja schon alles im und vor allem am Rahmen bleiben. Die Seile sind alle Ok, aber der STI ist schon so vermurkst, da wakelt und klappert schon alles drinnen. Sage mal der ist einfach hinüber. Zitieren
Gast FEMES Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Schätze ich werd's einfach riskieren. Bestell mir jetzt die Teile und hoffe, dass ich in ein paar Tagen wieder fahren kann. Das lange herumgrübeln fördert nur meine Wampe und das Frustfressen kostet ja auch Unsummen Zitieren
flobilek Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 schau dir in ruhe an, ob der hebel hin is. vielleicht is wie so oft nur das fett verharzt oder irgndwas. wär schad um die kohle. Zitieren
Gast FEMES Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Verharzt ist an dem sicher nichts. Der droht eher auseinander zu fallen. Die beiden Hebel blockieren sich gegenseitig. Eine Zeit lang hat's mit einem Behelfsmittel (Gummiring)funktioniert, aber jetzt ist in der Mechanik alles so abgenudelt, dass da nichts mehr geht. Ärgere mich ja eh grün und blau Andereseits macht shoppen und basteln ja auch spaß Bei meiner Holden krieg ich's auch irgendwie durch. Ist halt hin und MUSS gekauft werden Habs schon bestellt. Der Spaß kommt auf ~ € 250,-. Das ist im Rahmen. Ich probiers mal ohne Umwerfer, den kann ich ja notfalls noch nachkaufen. Vielen Dank für die vielen Antworten. Melde dann ob's passt. LG Walter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.