pinkpanther Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Eisernes Urteil: Geld für gestohlenes Rad wenn es dabei bleibt (berufung ist angedacht), sind die räder nicht mehr ganz so freies wild im süden des landes. zumindest zahlt künftig jemand anderer für den diffusionsprozeß. nach einer kumuliert jedenfalls 6stelligen summe an gefladerten radln im lauf der jahre. Zitieren
shroeder Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 sehr fesch das urteil, vor allem auch anbetrachts dessen, dass der athlet ja ned wirklich vernünftig die möglichkeit hat, sein radl zu beaufsichtigen sobalds in der wz steht. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit, dass da überhaupt was gestohlen wird. Weiß man da eigentlich wie die Räder wegkommen? Weil die Wechselzone über Nacht zu bewachen kann ja nicht mehr als 1000euro kosten. Oder werden die räder einfach vom falschen "abgeholt"? Ich glaube einfach, dass der Veranstalter zu geizig ist eine vernünftige Bewachung zu bezahlen, weil er der Meinung ist, dass er eh nicht haftet. So wird es auch mit der Versicherung ausschauen. Warum sollte er sich versichern, wenn er für einen Schaden nicht aufkommen muss. Und das Gerede von wegen "niemand will das versichern" ist sowieso Schwachsinn. Versicherungen versichern alles nur kommts halt auf die Prämie an. Wenn jedes Jahr Räder im Wert von 10k€ Verschwinden muss die Versicherung auch in der Größenordnung 10k€ Prämie im Jahr nehmen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.