livestrong77 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Hi, jetzt darf ich auch noch was einwerfen. Ich habe seit vielen, vielen Jahren nur Oakley-Brillen zum Radeln und auch so für die Freizeit. Die alten M-Frame-Rahmen sind ein paar Mal gebrochen, wurden problemlos getauscht. Die waren aber auch wirklich dünn und der oftmalige Glaswechsel war wohl ein bischen zu viel für die Dinger. Beim letzten Mal gab es die M-Frame (Ur-Version) nimmer, also habe ich einen Pro M-Frame-Rahmen für einen kleinen Aufpreis bekommen. Jetzt habe ich einen M-Frame (neues Modell) und 2 Pro M-Frame daheim mit verschiedenen Gläsern. Persimmon ist mein Favorit zum MTB fahren. Passform ist meiner Meinung nach perfekt. Klar sind die Teile ziemlich teuer und man muß schon ein bischen einen Tick haben um gleich mehrere Oakleys zu kaufen. Wenn man, so wie ich, das Glück hat, daß man die Teile aus Ami-Land bekommt relativieren sich die Kosten ein bischen. Ich glaub ich hab für keine der Brillen den österreichischen Originalpreis bezahlt LG "livestrong77" Zitieren
Focusbiker Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Will mir eintlich seit Jahren a gscheide Radlbrille kaufen, aber bin mit meinem Billigteil von ... weiß eigentlich gar nimma wo i di herhab, oba egal.. sie sitzt gut, rutscht ned runter od rauf auf der Nase... Teuer is meist besser, oba günstig kann a gut sein... Zitieren
klemens Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Wie oft wechselt ihr die Gläser bei Radar und M-Frame und gibts da Probleme? Ich hatte mal vor Jahren eine M-Frame und wollte dann mal das Glas rausnehmen und habe es gleich geschafft es zu zerbrechen. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Wie oft wechselt ihr die Gläser bei Radar und M-Frame und gibts da Probleme? ich hab die gläser bei meiner radar am anfang immer herausgetan zum putzen, dadurch ging aber der lack am rahmen herunter (hatte die brille noch nicht einmal 1 monat) , bin dann mal zum händler gegangen, der hat den rahmen eingeschickt und ich habe einen neuen rahmen bekommen, seitdem lasse ich die gläser zum putzen drinnen......ich wechsle erst wieder, wenn das glas zerkratzt ist von dem her ist es bei der jawbone ein traum, kinderleichtes gläserwechseln bzw herausnehmen Zitieren
roadbiker Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Wechseln bei der (Pro) M-Frame finde ich nicht schwierig. Ich persönlich halte da das Handling bei der Radar deutlich diffiziler (oder bin ich einfach zu vorsichtig?). Zum Putzen bleiben die Scheiben aber drinnen. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Wie oft wechselt ihr die Gläser bei Radar und M-Frame und gibts da Probleme? Ich hatte mal vor Jahren eine M-Frame und wollte dann mal das Glas rausnehmen und habe es gleich geschafft es zu zerbrechen. Hi! hast Du das Glas oder den Rahmen zerbrochen? Meine Gläser sind schon ewig alt und immer noch top. Seitdem ich mehrere Rahmen habe wechsle ich die Gläser nimmer. Früher hab ich das mehrfach getan, der alte M-Frame-Rahmen hat darunter gelitten. Die neuen M-Frame-Rahmen sind relativ dick und halten das ohne Probleme aus. Einfach beim Nasenpolster anziehen und schon ist das Glas draußen. Zum Einbau links und rechts einhaken und dann in den Rahmen stecken. LG "livestrong77" Zitieren
klemens Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Hi! hast Du das Glas oder den Rahmen zerbrochen? Meine Gläser sind schon ewig alt und immer noch top. Danke für die Tipps. Ich habe damals das Eck vom Glas abgebrochen. Ist aber jetzt schon fast 10 Jahre her und ich habe mich damals sicher sehr ungeschickt angestellt. Habe mir nur jetzt die Radar zugelegt und mir überlegt, noch ein anderes Glas zu kaufen. Werde das wahrscheinlich auch machen, aber dann versuchen, nicht allzu oft zu wechseln. Zitieren
phpsch Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) habe bis dato Erfahrung mit einer normalen Oakley Five, Oakley M FramePro Oakley Radar und Oakley Jawbone Ventet. was das Anflaufen angeht - kann eine normale Sonnenbrille wie die Oakley Five mit der Radar, M oder Jawbone nicht mithalten. ob M Frame, Radar oder Jawbone mit Vent ist eigentlich nur Geschmackssache... jedoch sollte die Jawbone mit Vents sein sonst denke ich das sie leichter anläuft als die anderen 2... Fahre momentan mit der Jawbone MTB hab da 2 Gläserpaare einmal Light Red Iridium Vented (40% Abdunkelung) bei voller sonne super sicht und wenns dann wieder in den Wald geht ebenfalls. und Yellow Vented (10%) Aufhellend optimal für schlechtes Wetter hoffe dir hilft das lg Bearbeitet 7. Juni 2010 von phpsch Zitieren
klemens Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 hast Du das Glas oder den Rahmen zerbrochen? Ich bin anscheinend wirklich unfähig: Habe es auch geschafft, das Glas bei der Radar zu zerbrechen. Es ist auch das Eck abgebrochen, mit dem man es auf der Seite in den Rahmen einhängt. Ich habe mir jetzt einmal die Jawbone gekauft. Da sollte das Wechseln der Gläser nicht so ein Problem darstellen. Wenn man die gleiche Brille für Fahrten am Abend und untertags verwenden will, muss man ja wirklich dauernd wechseln und das würde die Radar bei mir sicher nicht aushalten. Ich werde mir schon auch wieder ein neues Glas für die Radar kaufen, aber das dann fix drinnen lassen. (wahrscheinlich Ice Iridium Zitieren
AFX Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 auch wenn der thread bereits älter ist...falls zukünftig wieder jemand überlegt sich eine billigbrille zuzulegen.... es gibt ausser gläserqualität, passform und haltbarkeit noch einen weiteren grund zu qualitätsbrillen zu greifen: eine gute brille ist so konstruiert, dass auch im falle eines sturzes möglichst geringe gefahr für die augen besteht. bei meinem einschlag (gesicht auf asphalt) war die "bruch-konstruktion" der evil eye vorbildhaft... nicht zuletzt deshalb hab ich mir gleich wieder eine evil eye gekauft. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Ich bin anscheinend wirklich unfähig: Habe es auch geschafft, das Glas bei der Radar zu zerbrechen. Es ist auch das Eck abgebrochen, mit dem man es auf der Seite in den Rahmen einhängt. Interessant, das habe ich noch gehört, daß das Glas beim Wechsel gebrochen ist. Ich habe mindestens 2, wenn nicht sogar 3 M-Frame der alten Bauart zerstört beim Glaswechsel oder beim "Einfädeln" der Brille auf den Kopf mit Helm. LG "livestrong77" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.