Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
heute ein mail an sigma gesendet und mein problem mit der hf-anzeige geschildert. minuten später kam die antwort, ich soll ihnen den brustgurt schicken, er wird ausgetauscht.

schau ma mal. kundenservice ist jedenfalls sehr flott.

letzten freitag abgeschickt, gestern einen neuen bekommen. morgen wird getestet, obs was gebracht hat.

Geschrieben
letzten freitag abgeschickt, gestern einen neuen bekommen. morgen wird getestet, obs was gebracht hat.

funktioniert tadellos.

fazit: perfekter und schneller support.

 

das uhrzeitproblem hab ich noch immer nicht.

Geschrieben
funktioniert tadellos.

fazit: perfekter und schneller support.

 

das uhrzeitproblem hab ich noch immer nicht.

 

beneidenswert! meiner is immer so eine halbe, dreiviertel stund hinten nach. aber deswegn mag ich ihn auch nicht dauernd mit der extra ausgeborgten pc-laptop-krücke synchronisieren. aber sonst funktioniert er mittlerweile. "und laungsaum woch's ma zaum ..."

Geschrieben
beneidenswert! meiner is immer so eine halbe, dreiviertel stund hinten nach. aber deswegn mag ich ihn auch nicht dauernd mit der extra ausgeborgten pc-laptop-krücke synchronisieren. aber sonst funktioniert er mittlerweile. "und laungsaum woch's ma zaum ..."

mail an servicestelle ;)

vielleicht bekommst auch gleich einen neuen.

 

computer mein ich.

Geschrieben

DAS nenne ich doch mal "good news"!!!:bounce:

 

werde das upgrade natürlich gleich als erste in angriff nehmen wenn ich heute nach dienstschluss nachhause komme.

 

bin schon gespannt, ob sich wirklich soooo viel geändert hat...

Geschrieben

Ja, die Software ist deutlich besser und flexibler geworden, zB kann man jetzt nachträglich Wegpunkte setzen.

Was man immer noch nicht kann, ist das Ändern von Werten in den Logs oder Touren.

 

Das Installationsprocedere ist aber deutlich verbesserbar.

Bei mir hat die Updatefunktion erst geklappt, nachdem ich in das Datacenter 1.1 ein Log vom Rox importiert hatte, bis dahin blieb das Programm immer ohne Rückmeldung stehen, obwohl der Rox in der 1.1er-Version problemlos erkannt wurde.

Alleine der Umweg über den Shop - man kauft praktisch die Software mit Gutscheincode um 0€, der einem während der Updateprozedur zugeschickt wird, ist ja umständlich ohne Ende.

Anstatt die Software so zu programmieren, so das ein Rox 8 oder 9 keine Seriennummer braucht, macht man es unnötig kompliziert.

 

Das Übernehmen der Daten aus dem Datacenter 1.1 ist der nächste Problemfall.

Zweimal neu Installieren des Programmes und dazwischen das Löschen der Datenbank änderte nichts daran, daß das Programm beim Importieren der Daten immer bei 97% stehen blieb.

Erst das letzt Mal, mit ein paar Stunden warten wurden alle Logs übernommen, nachdem beim ersten Mal die Logs nur als Touren übernommen wurden. Da der Rox 9 im Gerätemanager als Rox 8 erkannt wurde, hab ich die entsprechende Datei geändert und im Gerätemanager steht jetzt 9 als Typennummer, danach hat auch die Übernahme von Logs geklappt, aber erst beim dritten Mal wurden, wie schon geschrieben alle Logs übernommen.

Die Gesammtsummen in der Statistik stimmen aber trotzdem nicht, bei den Höhenmetern wurde die Tausenderstelle vergessen, und der Uhrzeitfehler, der laut Sigma Support mit dieser Version behoben sein sollte, ist nach wie vor vorhanden.

 

Zusammenfassung:

Ein klares Nein zu dieser Updateprozedur, das ist sowas von umständlich.

Ein klares Nein zum Datenimport aus der 1.1er-Version, 97% sind nicht 100% (anscheinend wurden nur 97% der Daten übernommen, darum stimmen die Gesamtdaten nicht ;))

Ein bedingtes Ja zur neuen Version, die ist sicher informativer als die alte, aber noch nicht perfekt.

Geschrieben
...Zusammenfassung:

Ein klares Nein zu dieser Updateprozedur, das ist sowas von umständlich.

Ein klares Nein zum Datenimport aus der 1.1er-Version, 97% sind nicht 100% (anscheinend wurden nur 97% der Daten übernommen, darum stimmen die Gesamtdaten nicht ;))

Ein bedingtes Ja zur neuen Version, die ist sicher informativer als die alte, aber noch nicht perfekt.

 

also ich stimme FendiMan insofern zu, als der download-prozess über den webshop nicht gerade der unkomplizierteste ist.

 

in puncto installation und datenimport muss (oder besser gesagt kann!!!) ich gott sei dank anderes berichten:

 

ich hab brav alle anweisungen befolgt - die gesamte installation (inkl. download) und auch der datenimport war absolut problemlos und in 10 minuten erledigt - auch dass die daten nicht vollständig übertragen bzw. importiert wurden kann ich absolut nicht bestätigen...

 

meine zusammenfassung:

 

wir haben lange auf dieses update gewartet aber für mich persönlich hat sichs ausgezahlt

download über den webshop ist etwas "umständlich" aber durchaus machbar

mir gefällts!!!

Geschrieben

Laut Sigma gibt es nächste Woche ein Update der Software, es soll der Datenübernahmefehler behoben werden.

Der Fehler ist mir mittlerweile wurscht, die Übernahme hat ja doch irgendwie geklappt.

Geschrieben

Das Update ist seit heute online.

Nur in der Versionsnummer hat sich Sigma geirrt, statt 2.01 sollte es wohl 2.0001 heissen. :D

 

Ein lästiger Fehler ist zwar weg (das Einstellen der Positionen 9 und 10 in den Favoriten A funktionierte nicht über die Software) und ein paar weiter kleine Fehler wurden auch behoben (siehe http://dcupdate.sigmasport.de/de/hinweis/), aber nach der Installation des DC 2.01 tauchen wieder nur Fantasiewerte bei den Gesamtdaten auf, und den Uhrzeitfehler, der schon im DC 2.0 behoben sein sollte, gibt es immer noch. :rolleyes:

Seit dem DC 2 gibt es immer wieder USB-Verbindungsprobleme (Fehler 103 oder 106) oder das Laden funktioniert trotz angezeigter aufrechter Verbindung nicht, das Laden der Geräteeinstellungen erfordert immer eine neue Angabe eines Namens und damit wird eine neue Datei angelegt (warum kann man die bestehende nicht überschreiben?).

Immer noch werden sinnlose Pausenpunkte automatisch angelegt, die man mühsam rauslöschen muss, immer noch beginnt die Höhe bei Null in der Ansicht des Logs - nicht jeder fährt auf Meereshöhe weg ;), warum kann man Logs nicht teilen oder zusammensetzen, warum kann man Werte im Log nicht anpassen (besonders die Höhenwerte ändern sich manchmal sehr stark, weit stärker als bei meinem Vor-Radcomputer Hac4), auch die Gesamtkilometer einer Tour unterscheiden sich manchmal um einige 100m zu den Logdaten (macht der Rox da im Log irgendwo einen Abschneider?) und schon behandelte Logs (zB Rauslöschen von unnötigen Pausenpunkten) werden bei einer Neuinstallation (was die 2.01 ja erfordert) wieder in den ursprünglichen Zusatnd versetzt, was ganz besonders lustig ist. Speichern ist bei Sigma anscheinend nur ein zeitweiliger Zustand.

 

Dazu kommt eine Empfindlichkeit der Sensoren (heute hat die Trittfrequenz beim 2.Rad nicht funktioniert, erst nach vorrücken des Sensors um 1cm ging es wieder, beim 1.Rad trat der gleiche Fehler schon vor zwei Monaten auf. Von einem Mal aufs andere lies sich der Rox auch durch die Ixon IQ stören (3 Monate funktionierte der Rox problemlos neben der Lampe).

 

Für mich sinkt die Meinung zum Rox 9 immer weiter, und das DC 2 macht nicht viel, um dem entgegenzuwirken, ganz im Gegenteil. ;)

Geschrieben
Also ich habe heute upgegradet alles hat problemlos funktioniert.

habe auch zwei ROX9 in der software sind sie in einer statistik.

ich kanns nur weiterempfehlen. bis aufs manko keine cad im log

 

dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen! updaten funktioniert problemlos und auch sonst hab ich bis jetzt keine troubles festgestellt...

Geschrieben
@fendiman: wende dich mit deinen problemen mal direkt an sigma. die antworten schnell. ich denke, es liegt an deinem rox. ich hab die neue software zwar noch nicht, aber alle anderen von dir geschilderten probleme kenn ich auch nicht.
Geschrieben

Sigma weiss von meinen Problemen, ich hab schon nach dem Erscheinen des DC2 Sigma die Probleme geschildert, mir wurde geantworte, das die Probleme mit dem Update gelöst werden.

Ich hab den Computer im April auch schon dorthin geschickt, allerdings komplett unnötig, da mein Problem (stehenbleibende Uhrzeit nach geänderten Einstellungen) schon bekannt war - und eigentlich mittlerweile mit dem DC2 gelöst sein sollte, ich hab damals auch schon bemängelt, das der Rox zeitweise Probleme mit den Sendern hat, es wurde lt. Sigma kein Fehler am Rox gefunden.

Und wie schon geschrieben, das USB-Verbindungsproblem tritt mit dem DC1.1 nicht auf, nur mit dem DC2.

Ich muss jetzt direk einmal probieren, ob die Importfunktion jetzt richtig arbeitet, es wurde auch zugesagt, das dieser Fehler mit dem Update behoben wird.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo BBler!

 

ich häng mich jetzt mal mit ´ner frage in einer der vielen ROX-freds rein:

 

mein ROX9 bzw. die halterung macht mir in letzer zeit troubles.

entweder muss ich das ding beim starten mehrmals hintereinander in die halterung einsetzen, damit er sich mit den sendern verbindet oder der kontakt unterbricht während der fahrt und ALLE sensorabhängigen werte verschwinden.

dann gehts wieder los mit mehrmaligem raus und wieder rein in die halterung und irgendwann funkts dann wieder...

besonder witzig finde ich die meldung "log nur am fahrrad starten" wenn der ROX9 in der halterung sitzt...

 

nachdem es beim verbinden mit dem PC via docking-station (bis jetzt) absolut keine probleme gibt, tippe ich erstmal auf einen fehler der halterung.

 

vor 10 tagen hab ich ein mail an sigma-service geschrieben, aber bis heute noch keine rückmeldung erhalten. das überrascht mich, weil sigma soweit ich weiß doch für seinen tadellosen service bekannt ist.

naja, mitte der woche werde ich mal urgieren, falls ich bis dahin nix gehört haben sollte.

 

hat vielleicht jemand von euch schon ähnliche probleme mit dem rox gehabt? wenn ja, wie wurden sie gelöst?

Geschrieben

Der Sigma Service war wahrscheinlich mit dem Problem mit meinem Rox ausgelastet. :D

Vielleicht ist deine Mail untergegangen, schick halt noch einmal eine.

 

 

Die Halterung ist sehr fragil.

Du kannst probieren, die Halterung aufzuschrauben, vielleicht hat der Metallring keinen Kontakt mit den Kontaktflächen, die nach aussen gehen.

Wenn es dann trotzdem nicht funktioniert und der Service dann antwortet, wirst du ziemlich sicher eine neue Halterung zugeschickt bekommen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

guten morgen ans BB!

 

kann mir bitte jemand sagen, welche datei(en) ich sichern muss, damit ich mein data-center 2.0 MIT ALLEN EINSTELLUNGEN UND VORALLEM MIT ALLEN GESPEICHERTEN TOUREN auf einem neuen PC wiederherstellen bzw. importieren kann.

 

direkt im data-center finde ich nur optionen zum exportieren einzelner touren. kann mir da jemand weiterhelfen?

Geschrieben

Hi FendiMan!

 

In einer mail an den Sigma-Service hab ich mein Problem beschrieben und rasch Antwort erhalten, dass ich eine neue Halterung bekomme. Nach 2 Tagen war das Ding dann auch schon im Postkasten und jetzt funktioniert wieder alles super!!! So stelle ich mir "Service" vor...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hallo,

kann ich meinen rox 8 auch bei skitouren verwenden. ich meine damit die dauer und die höhenmeter der tour, puls wäre natürlich auch ideal!!

kann mir da bitte jemand weiterhelfen bzw. einen tipp wie ich diese funktionen bei den skitouren abdecken kann,

 

danke und gruß

scrubble

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...