Zum Inhalt springen

Lienz, Dolomitenradrundfahrt - wer is dabei


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bin auch dabei!

leider sind die voraussetzungen nicht top - muss bis samstag abend noch tennismeisterschaft spielen, und dann von graz hingondeln :)

 

kann man eigentlich während des rennens entscheiden, ob man die extrem doch noch machen will? hab da nämlich unterschiedliche angaben gelesen.

 

freu mich schon riesig - soll ja landschaftlich ein traum sein

Bearbeitet von kaufii
Geschrieben

kann man eigentlich während des rennens entscheiden, ob man die extrem doch noch machen will? hab da nämlich unterschiedliche angaben gelesen.

In der offiziellen Ausschreibung steht:

Durch den gemeinsamen Start um 9.30 Uhr kann sich jeder Teilnehmer noch während der Fahrt für die jeweilige Strecke entscheiden. Durch eine moderne Chipzeitnehmung können dabei auch mehrere Zwischenzeiten erfasst werden.

 

Also JA! Zudem zahlt man für beide Strecken gleich viel.

Geschrieben

@ Adamn: viel Spaß auf der "Extrem" - bin ich seinerzeit (als noch die ganz große Runde war) einmal gefahren - i hob glaubt, i muaß sterben und bin 1 minute innerhalb der karenzzeit als vorletzter eingefahren...

@ buchal: is eh imma genug do...

 

gebt euch zu erkennen (außer ihr wollt anonym bleiben) - ich park vis-a-vis dem bad

cu :wink:

Geschrieben

Also JA! Zudem zahlt man für beide Strecken gleich viel.

in der ausschreibung steht auch drinnen, dass der einzelstart vor dem blockstart losgeht - und 1 seite weiter steht, dass die einzelstarter nach dem "massenstart" losgeschickt werden :D

aber danke - hab mir eh gedacht, dass das geht.

 

bist du wieder mit dem mountainbike unterwegs?

Geschrieben

@ Rudi H: Wenn ich mich nicht irre sind wir die gleichen Rm´s seit Neusiedlersee gefahren. Werde nach dir ausschau halten! Aja ich bin der, mit der größten Portion Schmarrn am Teller. :)

 

lg buchi

Geschrieben

bin auch wieder dabei ;) *freuuuuuuuu*

 

allerdings reicht mir die kurze strecke ;)

 

ich hoffe nur, dass sich die wettervorhersage irrt und es trocken ist, will net scho wieder (z.B. so wie in kärnten über die nockberg) im regen fahren

Geschrieben

bist du wieder mit dem mountainbike unterwegs?

Ja, bin wieder mit MTB unterwegs. In der Ergebnisliste scheint man zwar separat auf, jedoch bei der Siegerehrung werden die MTB'ler total ignoriert. Bei so einer Strecke hat ein MTB'ler gegen einen Rennradler nie a Chance. Aber was solls. Da muss man einfach dabei sein ;-)

Geschrieben
Für mich war das Rennen ein Totalreinfall. Bin bei km 85 schwer gestürzt und mit gebrochenem Carbonlenker über die Ziellinie gerollt. Wieder. Zuhause kann ich nicht mehr den Fuß belasten (rechter). Seither liege ich mit gebrochener Beckenwanne im KH.Werde morgen operiert. Bekomme Eine Platte und Schrauben reingesetzt. Schöne Scheiße! Saison zu Ende!
Geschrieben

hallo rudi, super blog.(eh wie immer sehr treffend). wollte mich eigentlich bei dir irgendwie anhängen. durch diesen massencrash am anfang verlor ich den anschluß und weg warst. wie schnell bist erst, wennst keine pause einlegst? ich hab keine gemacht und bin 8 min hinter dir. bei der abfahrt ging es mir auch so ähnlich. ich freu mich über ca 75 -78 km/h und dann fahrt mir da so ein junges mäderl (hab mir die nummer ned g'merkt) noch schneller um die ohren. hat im gesamten trotzdem spass gemacht. auf jeden fall mehr als in BKK. mondsee ist bei mir auch angesagt. vll sieht man sich

gruß gerhard

Geschrieben

@ Buchal: schöne Scheiße ! - km 85 ? - des war dann schon auf der "heimfahrt" auf der b 100 oder ?

hab im zelt was gehört, dass einer in die leitplanke ist - warst das du?

auf jeden fall - gute besserung !!!

@ Amateur - bin ned schneller, wenn i ka pause (war nur knapp 1 min) mach - weil dann bin i "verbrennt"...

mondsee bi i eh - a4-startblock - rote team-lautner-wäsche...

 

cu

rudi

Geschrieben

Seltsam!

Bis jetzt war ich der Meinung Höhenmeter werden immer nur bergauf gezählt. Beim groben Vergleich der Veranstalterangabe von 1850Hm und dem Streckenprofil fehlen mir aber rund 500 Hm z.B. Classicstrecke. Für mich würden 500 Hm auf der selben Distanz einiges an Zeit ausmachen. Liege ich falsch oder gibts eine andere Erklärung?

 

lg Eduard

Geschrieben
Seltsam!

Bis jetzt war ich der Meinung Höhenmeter werden immer nur bergauf gezählt. Beim groben Vergleich der Veranstalterangabe von 1850Hm und dem Streckenprofil fehlen mir aber rund 500 Hm z.B. Classicstrecke. Für mich würden 500 Hm auf der selben Distanz einiges an Zeit ausmachen. Liege ich falsch oder gibts eine andere Erklärung?

 

lg Eduard

 

kommt immer drauf an, womit gemessen wird/wurde...

...mein garmin sagt: 1670 hm rauf, 1655 hm runter...

Geschrieben
@rudi: supi dann seh ma uns ja eh schon bald wieder ;) freu mich schon auf mondsee

 

yep - eventuell könnt ma die runde ja gemeinsam durchziehen - ich zieh dich rauf und du mich runter... :D: wink:

Geschrieben (bearbeitet)
kommt immer drauf an, womit gemessen wird/wurde...

...mein garmin sagt: 1670 hm rauf, 1655 hm runter...

er meint sicherlich die grafik auf der veranstalter homepage, wo es durchgehend von kötschach bis zum sattel nur bergaufgeht - und wenn man da dann die höhenmeter grob addiert (mit dem gailberg), kommt man ungefähr auf 1200 (was natürlich zu wenig ist)!

mein polar sagt 1620 hm, wobei der barometische höhenmesser bei dieser strecke sicherlich so seine probleme hat (schnelle, kurze abfahrten, direkt danach steile steigungen) - es gehen also ein paar höhenmeter ab!

 

zum rennverlauf: leider am samstag bei der tennismeisterschaft eine knöchelverletzung zugezogen, fast nicht in den schuh gekommen! naja, das beste rausholen :D

bis oberdrauburg eigentlich genauso, wie ich es mir erwartet hab - viele beinahe stürze, einmal hats wirklich gekracht! gailbergsattel ging wirklich super, abfahrt ebenso, doch dann gingen schon die probleme los: bei den steilen stücken tat der fuß sehr weh, wiegetritt war nicht drin - tempo rausnehmen, anderes bein belasten. kurz vor der labe in st. lorenzen der 1. krampf im "überbelasteten, gesunden" bein; hilft nix, irgendwie im schleichtempo raufretten - aber es zieht sich :) werde von strajach bis zum sattel von ungefähr 300 leuten überholt - dann endlich abfahrt (müsste eigentlich irgendwo in der gegend von rudi gewesen sein); nach der ersten "gegensteigung" in tassenbach findet sich eine gute gruppe (ein mädl und ein mountainbiker machen die ganze zeit tempo), wir holen gruppe um gruppe ein und so geht sich noch eine 3:59er brutto zeit aus :)

ein dank hier an der stelle (vor ort waren sie aufeinmal weg :D) an die 2 tempobolzer, leider konnte ich absolut nicht mehr führen - bei jedem "vollen" tritt ist der krampf wiedergekommen.

mein vater ist noch bei einer abfahrt bei birnbaum gestürzt und hat seine carbonlaufräder zerstört, ist dann erst stunden später mit dem "besenwagen" nach lienz gekommen; gottseidank nichts gebrochen, nur abschürfungen und prellungen - trotzdem hat mir das event getaugt: wetter besser als erwartet, strecke wirklich schön, helfer bei den laben sehr engagiert, gutes rahmenprogramm,....!

freu mich schon auf nächstes jahr.

 

mondsee überleg ich mir auch noch - da ist der start aber schon recht früh, und ich komm wegen dem "deppaten" tennis scho wieder nicht vor 20 uhr am samstag aus graz weg :D

Bearbeitet von kaufii
Geschrieben

@rudi: ja des is a gute idee ;)

@kaufii: ja mir is a drum gangen das i unter 4h fahr und da di ca 20leute hinter uns nix nehmen wollten (konnten) haben der mountainbiker ,a rennrad fahrer(der dann an krampf kriagt hat) und i halt versucht das tempo zu machen

nix zu danken ;)

Geschrieben
@ Buchal: schöne Scheiße ! - km 85 ? - des war dann schon auf der "heimfahrt" auf der b 100 oder ?

hab im zelt was gehört, dass einer in die leitplanke ist - warst das du?

auf jeden fall - gute besserung !!!

 

cu

rudi

 

Hi!

Der Unfall passierte auf der letzten Abfahrt,bin mit Vollgas über die Böschung runter. Leitschiene war da keine. Bin dann sogar noch mit kaputtem Karbonlenker mit 3:36 ins Ziel. Mittlerweile bin ich operiert und stolzer Besitzer einer Titanplatte sammt Titanschrauben. Hab mir bei meinem Sturz mit dem Oberschenkelknochen die Hüftwanne durschschlagen, ein Eck abgebrochen und mir einen Knorpel runtergerissen (wurde aber wieder angenäht). 38 Haft zieren meine rechte Backenseite und die Gesundung wird mit Reha 3 Monate dauern. Ich habe nichts Falsch gemacht. Wollte die Rechtskurve nachkorrigieren und bin dabei mit dem Hinterrad weggerutscht. Die Bremsdosierung war wie immer, hatte einfach nur Pech. Nächstes Jahr ziehe ich da mit dem selben Tempo wieder drüber.

 

Bedanke möchte ich mich bei den Zuschauern die meine Sachen zusammengesucht, und mir aufgeholfen haben. Dabei fällt mir ein das mein Helm auch kaputt ist. Alleine wäre ich die Böschung nicht mehr hoch gekommen!

 

Melde mich wieder wenn ich das Krankenhaus verlassen habe. Viel Spaß in Mondsee,

 

Buchal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...