Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

mein Tipp für den Verlauf der restlichen Postseason:

 

Jets gewinnen in Pittsburgh

Rams gewinnen in Atlanta

Eagles gewinnen daheim gegen die Colts

Patriots gewinnen daheim gegen die Vikings

 

Im Finale werden sich wohl die Jets verabschieden, und im zweiten Spiel kommen die Rams dank der Ruhe und Übersicht von Marc Bulger weiter.

 

Superbowl XXXIX

St. Louis Rams gegen New England Patriots

 

Patriots gewinnen

 

Lt meinen Infos spielen aber die Colt nächste Woche gegen die Patriots und die Vikings gegen die Eagles.

 

TNB

Geschrieben
Original geschrieben von Soletti

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jets in Pittburgh gewinnen. Sonst bin ich bei Dir!

 

Ich hab viel Fantasie, getrieben von Wunschträumen.... :D :D :D

Wobei, sooo abwegig ist das nicht.

 

Das erste spiel (Woche 14) war eine Abwehrschlacht, und geprägt von Penningtons erstem spiel mit der verletzten Schulter.

Er warf 3 Interceptions, was den Sieg der Steelers erst ermöglichte.

 

Mittlerweile kommt Pennington immer besser in Form, wie er ja auch mit seinem 42yd TD-Pass am Samstag bewiesen hat.

 

Und Abraham wird vielleicht auch wieder spielen.

Geschrieben
Original geschrieben von TriNewbie

Lt meinen Infos spielen aber die Colt nächste Woche gegen die Patriots und die Vikings gegen die Eagles.

 

TNB

 

Hast recht, wird aber nix ändern daran, dass die Patriots und die Eagles aufsteigen werden.

Geschrieben

Die Buchmacher sehen den Verlauf ein wenig anders als ich. :D

 

Sie sehen Steelers (4:1) und die Falcons (3,5:1) als klare Favoriten, nur bei den Eagles sind sie mit mir einig und die Partie Colts : Patriots sehen sie ziemlich ausgeglichen mit leichten Vorteilen für das Heimteam Patriots.

 

ich bleib aber bei meinem Tipp. (ergäbe 1 : 31 fürs kommende WE, soll ich a Zehnerl riskieren? Naaaa, Cent ned Euro, seid's oarg?)

Geschrieben
Original geschrieben von Anningerwarrior

offense wins games, defensive wins championships,

 

offense wins games, defense wins playoffs,

 

Aber bitte, erstens gibt's eh immer einen Hinweis auf den Wunsch, welcher Vater des GEdanken ist.

 

und 2. ist rein statistisch die NY offense mit 5,5 Punkten und 339,9 Yds pro Spiel 4 Plätze vor Pittsburgh mit 5,1 Punkten und 324,6 Yds pro Spiel gereiht.

Geschrieben

.... man könnte ja jetzt auch sagen, daß die Steelers-Offense einfach nie gezwungen war, extrem viele Punkte / Yards zu machen, weil ihre Defense einfach keine Punkte zugelassen hat :D

 

Aber egal.... nachdem sich meine Packers eh so unschön verabschiedet ham, kann ich mich jetzt wenigstens entspannt zurücklehnen, und auf einfach nur gute und spannende Spiele hoffen.... und wenn Payton am Wochenende endlich draußen sein wird, dann erst recht :D :rolleyes:

 

Eine Statistik muß ich jetzt doch noch erwähnen.... Roethlisberger hat in seiner Rookie-Sasion ein Rating von knapp über 98 erreicht :klatsch:

 

lg m.

Geschrieben

Tja, Premiere sieht's aber auch so ähnlich wie ihr :D:D:D:D:D

 

Pittsburgh Steelers – New York Jets

(15. Januar, ab 22:30 Uhr live auf PREMIERE SPORT 1)

Im Wildcard Game gegen die San Diego Chargers fühlten sich die Jets in der Außenseiterrolle pudelwohl und setzten sich gegen den Favoriten mit 20:17 nach Verlängerung durch. "Die Leute haben keinen Cent auf uns gegeben, aber wir sind einfach aufs Feld gegangen und haben sie eines Besseren belehrt", berichtete Tackle Kareem McKenzie nach dem Match stolz. So einfach wird das gegen die Steelers nicht funktionieren. Pittsburgh ist mit 15:1 Siegen das beste Team der regulären Saison, die Jets haben in der Stahlstadt noch nie gewonnen, kassierten vor einem Monat ein 6:17 und konnten in 17 Duellen überhaupt erst zwei Erfolge verbuchen.

 

Atlanta Falcons – St. Louis Rams

(15. Januar, ab 2:00 Uhr live auf PREMIERE SPORT 1)

"Wir wissen, dass wir ein gutes Team sind", verkündete Quarterback Marc Bulger, nachdem die Rams die Seattle Seahawks im Wildcard Game überraschend mit 27:20 gerupft hatten. Und jetzt sollen auch die Atlanta Falcons Federn lassen. Die haben St. Louis zwar in der regulären Saison mit 34:17 überrannt, aber in den sieben Begegnungen zuvor hatten stets die Rams das bessere Ende für sich gehabt. Falcons-Headcoach Jim Mora interessiert das alles nicht: „Unser Ziel ist Jacksonville“, lässt er wenig Zweifel am Ausgang des Duells gegen St. Louis erkennen.

 

Philadelphia Eagles – Minnesota Vikings

(16. Januar, ab 19:00 Uhr live auf PREMIERE SPORT 1)

Der Blick in die NFL-Geschichtsbücher sorgt für Optimismus bei den Eagles: Erst einmal bekamen sie es in der Postseason mit den Vikings zu tun und gewannen 31:16. Das war 1980, ebenfalls in den Divisional Playoffs und Philadelphia schaffte im Anschluss seine bislang letzte Super-Bowl-Teilnahme. Aber auch die jüngste Vergangenheit spricht für die Truppe um QB Don McNabb. Die nämlich hat Minnesota in dieser Spielzeit schon mit 27:16 bezwungen und schöpft zudem Selbstvertrauen aus einer 13:3-Bilanz. Mit breiter Brust laufen allerdings auch die "Wikinger" auf. Ein überragender Quarterback Daunte Culpepper hatte sie im Wildcard Game zum 31:17-Derbysieg bei den Packers geführt und Wide Receiver Nate Burelson tönte nach dem Triumph auf dem Lambeau Field: "Wenn wir all unsere Pluspunkte notieren, gibt es nicht mehr viele Teams, die es mit uns aufnehmen können."

 

New England Patriots – Indianapolis Colts

(16. Januar, ab 22:35 Uhr live auf PREMIERE SPORT 1)

Revanche fürs AFC Championship Game der vergangenen Saison: Vor einem Jahr unterlag Indianapolis dem späteren Super-Bowl-Triumphator New England mit 14:24, nun ist das Team wild entschlossen, den Spieß umzudrehen. "Auch wenn wir einen harten Weg vor uns haben, wir werden uns nicht aufhalten lassen", schickte Colts-Spielmacher Peyton Manning – warf 457 Yards beim 49:24 im Wildcard Game gegen die Denver Broncos – eine erste Grußadresse nach New England. Die Patriots bringen sich derweil mit Erinnerungen an Super Bowl XXXVIII in Playoff-Stimmung: "Es war ein unglaubliches Gefühl, dieses Match zu gewinnen und wir wollen alles tun, um das noch einmal zu erleben", schwört Quarterback Tom Brady seine Jungs auf die bevorstehenden Aufgaben ein.

Geschrieben

Hmm... also das 17:6 kann ma wohl net so stehn lassen, wenn ma sich zrückerinnert, und sich überlegt, wie das Spiel gelaufen is... war ja um einiges knapper, als es das Ergebniss aussagt.

 

Lustiger Weise hatten damals Roethlisberger und Pennington beide das gleiche, katastrophale QB-Rating von 33.6 :D

 

lg m.

Geschrieben
Original geschrieben von Melvin

Hmm... also das 17:6 kann ma wohl net so stehn lassen, wenn ma sich zrückerinnert, und sich überlegt, wie das Spiel gelaufen is... war ja um einiges knapper, als es das Ergebniss aussagt.

 

meine Worte!

 

:D

 

Wie schauts eigentlich aus?

 

ich treff mich nach dem Wrenkh-FA(s)Tessen wiéder bei mir im Lokal mit einem Freund. Und dann schaun wir wieder endlos NFL. :D

 

Wenn's Lust habt's, seid's gern eingeladen, Euch mit uns aufs Sofa vor die Leinwand zu flötzen. (Wenn's dich ned stört, dass ich ein Original-Jets-Trikot mit der Nummer 28 anhab :D Cuuuuuuuuuuurtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiis Maaaaaaaaaaaaaaaaartiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

meine Worte!

 

:D

 

Wie schauts eigentlich aus?

 

ich treff mich nach dem Wrenkh-FA(s)Tessen wiéder bei mir im Lokal mit einem Freund. Und dann schaun wir wieder endlos NFL. :D

 

Wenn's Lust habt's, seid's gern eingeladen, Euch mit uns aufs Sofa vor die Leinwand zu flötzen. (Wenn's dich ned stört, dass ich ein Original-Jets-Trikot mit der Nummer 28 anhab :D Cuuuuuuuuuuurtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiis Maaaaaaaaaaaaaaaaartiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin)

 

Das mitn grünen Trikot is eh net schlecht, weil dann die Leuz neben dir net so sehr bemerken, daß du im Gsicht a grün wirst, wenn die Steelers doch drüber fahrn :D *duckundrenn*

Geschrieben
Original geschrieben von Melvin

Das mitn grünen Trikot is eh net schlecht, weil dann die Leuz neben dir net so sehr bemerken, daß du im Gsicht a grün wirst, wenn die Steelers doch drüber fahrn :D *duckundrenn*

 

Ich tät amal sagen, viel Glück für die steelers, dass sie nicht mit Rückstand in die Pause gegangen sind. :D :D :D

Geschrieben

Unterhaltsame 1. Halbzeit :toll:

 

Bin schon gespannt, ob die Steelers Roethlisberger irgendwie aufbaun können, weil ich glaub, daß der Junge einfach die Hose gestrichen voll hat :D Oder sie bringen Maddox

 

Abgesehn davon.... wenn die Offensive-Line der Jets etwas länger Stand halten würde, dann könnte Pennignton seinerseits wohl um einiges mehr ausrichten, aber wurscht.... Hauptsache, es bleibt spannend ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Ich tät amal sagen, viel Glück für die steelers, dass sie nicht mit Rückstand in die Pause gegangen sind. :D :D :D

 

Joa.... wenn den Jets net die depperte Interc. passiert wär, würdns eh führn ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

zuerst der punt-return und jetzt der interception-return.

 

2 TD, nur der Pennington hat bis jetzt nichts damit zu tun. :p

 

 

...offenbar hatte der Roethlisberger in der letzten Partie beim Steelers Sieg auch nur ein Rating von 33,6....

Geschrieben
Original geschrieben von Soletti

...offenbar hatte der Roethlisberger in der letzten Partie beim Steelers Sieg auch nur ein Rating von 33,6....

 

ja, das waren die 2 Interceptions, da ist jedes rating sofort weg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...