Northcoast Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Geschrieben 20. Juni 2010 upps...sorry. der bereich ist wohl nur für angemeldete user sichtbar, das habe ich nicht bedacht. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 ... z.b. "autofahren nicht alleine" ist ganz klar ein umweltschutzpunkt... das stimmt schon, aber trotzdem vollkommen illusorisch... - auf jeden fall in meinem job. sicher fahren viele unnötigerweise alleine, fahrgemeinschaften ins büro wären wünschenswert, aber ich könnte mir einen neuen job suchen, oder eine aufblasbare puppe auf dem beifahrersitz platzieren. dieses "dick auftragen" schafft nur massive gegenwehr und keinerlei diskussionswillen. ein gro0er teil der radfahrer ist nämlich auch autofahrer, warum sollten die sich ins eigene fleisch schneiden? dass der individuelle, motorisierte verkehr in der jetzigen form keine langfristige zukunft hat, steht ohnehin außer frage, aber das ist eine andere geschichte... CU, HAL9000 Zitieren
random Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 es ist ja nicht so, dass wir radfahrer völlig unschuldig sind an unserem ruf. gerade deswegen wundert mich, dass ein derartiger vorstoß ausgerechnet von den fahrradboten kommt, die (zumindest in wien) nicht wirklich als besonders rücksichtsvolle und vorsichtige verkehrsteilnehmer gelten. einfach nur weils mich interessiert.. welcher vorstoß? und wer nicht vorsichtig fährt, bleibt nicht lang bote. ist halt auch so ne selbstwahrnehmung-fremdwahrnehmung geschichte Zitieren
Tand Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Hier 2 Organisationen von Leuten die sich auch Gedanken zu dem Thema gemacht haben. http://www.argus.or.at/ http://lobby.ig-fahrrad.org/ Zitieren
feristelli Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Ab und zu ein paar freundlich suggestive Bilder im Hauptabendprogramm wären ein Anfang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.