MalcolmX Geschrieben 26. Juni 2010 Geschrieben 26. Juni 2010 ich dachte immer, für bergtouren wird das bike nie was sein. mittlerweile denk ich da anders darüber, und wir werden das über den sommer sicher noch testen... mit einem bike wie dem 9er wfo befürchte ich, dass die vorteile doch wieder etwas in den hintergrund treten könnten. ich denke, 12mm hinten und ev. eine steife 140mm gabel vorne reichen völlig aus bei einem 29" bike... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Inwiefern glaubst du, dass die Vorteile in den Hintergrund treten? Ich mein momentan fehlen noch Gabeln wie eine Fox 36 für 29" oder auch einige massivere Reifen und Felgen. Von dem her ist es natürlich immer undankbar, wenn man früh umsteigt. Aber ich denke 2012 wird die Auswahl an Rädern größer, die Preise etwas niedriger und mehr Teile vorhanden sein. Was ich oben vergessen hab zu erwähnen: super Andi und Oliver, SEHR STIMMIGES VIDEO!! sicherlich eines der besten und auch vom Fahren sind sehr feine Aufnahmen dabei. (zB 1:57-2:06) Auch der schnelle Schnitt is sehr gut gelungen! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Bezüglich Felgen, ich finde die ZTR Flow ganz brauchbar Maulweite von 22,6 und zusätzlich durch dieee BST-Technik eine noch bessere Abstützung des (breiten) Reifens. http://www.notubes.com/product_info.php/cPath/679/products_id/345 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 ich glaub, die leichtfüßigkeit ud ev die geometrie werden eher leiden unter mehr federweg... aber wir lassen uns von der zukunft überraschen... Zitieren
krull Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Geschrieben 28. Juni 2010 Übrigens, der HGZ hat gerade im FB verlautbart, dass die Shimano Naben (vor allem die hintere) sehr locker waren. @Joe: Vielleicht war das Schuld am eigenartigen/weichen Gefühl. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Übrigens, der HGZ hat gerade im FB verlautbart, dass die Shimano Naben (vor allem die hintere) sehr locker waren. @Joe: Vielleicht war das Schuld am eigenartigen/weichen Gefühl. war das ein komplettbike von sc ? Zitieren
krull Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Geschrieben 28. Juni 2010 war das ein komplettbike von sc ? Ja er hat ausnahmsweise mal ein Komplettbike bestellt. Zitieren
Red Geschrieben 29. Juni 2010 Geschrieben 29. Juni 2010 Habe den Vertrieb von Santa Cruz noch nicht verstanden. Bestellt man da als Österreicher direkt oder gibts einen lokalen Händler? Täte mir das Rad ohnehin gerne mal ansehen nach den Berichten hier. Zitieren
krull Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Geschrieben 29. Juni 2010 Habe den Vertrieb von Santa Cruz noch nicht verstanden. Bestellt man da als Österreicher direkt oder gibts einen lokalen Händler? Täte mir das Rad ohnehin gerne mal ansehen nach den Berichten hier. Direktvertrieb hat SC nicht. Soweit ich weiß ist Santa Cruz auch sehr restriktiv was den Eigenimport betrifft. Also auch bei einem US-Shop bestellen wirds idR nicht spielen. Das Testbike ist von hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=717 Am besten eine mail schreiben. Dort gibts das Bike natürlich auch zu kaufen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Juni 2010 Geschrieben 29. Juni 2010 Direktvertrieb hat SC nicht. Soweit ich weiß ist Santa Cruz auch sehr restriktiv was den Eigenimport betrifft. Also auch bei einem US-Shop bestellen wirds idR nicht spielen. Das Testbike ist von hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=717 Am besten eine mail schreiben. Dort gibts das Bike natürlich auch zu kaufen. eigenimport ist nur mit irgendeiner adresse in USA möglich (dort wird das bike dann hin verschickt) wollt´ das selbe mal mit einem yeti machen ... dem händler in US wars egal, wo ich wirklich zu hause bin versteh nicht was den hersteller kümmert "die steuer" (staatssteuer[jeder bundesstaat in US hat andere sätze], eu-einfuhrsteuer, ...) sowie versand sind so und so überall unterschiedlich ... gibt einige nette shops in US da kannst mächtig sparen ... kompletträder sind witzigerweise teurer als bei uns (s-works epic kostet dort 8000 US $) der rest ist teilweise sehr günstig ... Zitieren
krull Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Geschrieben 23. Juli 2010 Gibt anscheinend einen Ami der auch schon ein DH Rennen damit bestritten hat. http://666kb.com/i/bl66qdpawpx9dnvad.jpg "handles high speed work like a champ, never bottoms out harshly, and takes to berms like it was born for it!" -> Kann ich voll unterschreiben. http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=7112067&postcount=258 http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=7112067&postcount=258 Seb Kemp lässt es auch fliegen: http://2flat.files.wordpress.com/2010/07/38399_10150230631910133_670650132_13561799_549207_n.jpg http://2flat.wordpress.com/2010/07/16/i-told-you-so/ Zitieren
Milanese Geschrieben 28. August 2011 Geschrieben 28. August 2011 Sodawasser... muss hier mal für ein kleines Update sorgen. Der gute HGZ hat sich nämlich entschieden, ein Tallboy in Alu als Demobike aufzubauen und ich hatte das vergnügen, die erste Woche damit zu verbringen. Setup des Bikes war eher für XC ausgelegt mit ner 100er Reba, Elixir 5 (203 und 185), X9 Schalterei, American Classic LFR, ein WTB Wolverine vorne und hinten gabs einen Kenda CrossMark (13,2kg mit Flats). Meine Daten sind gute 181 mit 90kg, hinzu kommen dann natürlich noch Getränke und sonstige Ausrüstung (also knapp 100kg ) Ich hab das Bike letzte Woche Samstag übernommen und bin gleich mal damit von Kagran in den 14. zaus gefahren. Es hat sich schon auf den ersten Metern richtig gut angefühlt. Selbst fahre ich ja ein 29er Scott Scale. Mit der Übersetzung von 20/32/44 und einer 12/36er Kassette war es schon richtig flott zum fahren. Von den vier Ausfahrten am Tallboy kam ich eigentlich immer mit einem fetten Grinser im Gesicht nach Hause. Das Bike lässt sich bergauf sehr gut bewegen und ist bergab auch mit 100mm Gabel eine Wucht. Ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spass beim Biken wie diese Woche. Leider ging sich dann ein Test noch am Lindkogel nicht mehr ausgegangen, da ein Freund zu Beginn gleich technisch k.o. ging (hintere Bremse defekt). Heute war dann der Burger da und hat es sich noch geholt und ich muss gestehen, am liebsten hätte ich den Buben heute nochmal durch den Wald gejagt. Ich mag mich gar nicht auf mein Hardtail setzen, da ich Angst davor habe, dass ich damit garnimma fahren kann Also wenn sich jemand für ein wirklich gutes 29er Fully interessiert, sollte er auf jeden Fall einen Abstecher beim HGZ machen und sich das Bike mal krallen. Aber der Große Bub ist mit Vorsicht zu genießen - :love: ACHTUNG SUCHTGEFAHR :love: So ich lege jetzt mal eine Trauerminute ein Zitieren
stivinix Geschrieben 28. August 2011 Geschrieben 28. August 2011 Ja, der HGZ musste ein neues Tallboy aufbauen, weil das schwarze aus Plastik jetzt unter meinem Hintern dienen darf *gg* edit: hat sich schon sehr bewährt am Gardasee und auf den Schwarzwaldtrails ... Nur bei der Gabel (Fox) ist noch nicht das letzte Wort gesprochen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.