Norret Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Hi! Wende mich wieder mal mit einem gesundheitlichen Thema an euch Ich hab regelmĂ€Ăig nach lĂ€ngeren MTB Ausfahrten Kopfschmerzen. Kommt eigentlich immer bei Ausfahrten >3h vor. Auch heute wieder, nach einer relativ gemĂŒtlichen Kahlenberger Runde habe ich jetzt wieder Kopfschmerzen.  Getrunken habe ich heute ca 2 Liter Wasser alleine bei der Ausfahrt. Hat jemand von euch Ă€hnliche Probleme, oder vlt. sogar eine Lösung?  Danke! Zitieren
steve4u Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Hast den Helm ev. straff eingestellt, drĂŒckt er eventuell auf die SchlĂ€fen?? Zitieren
Norret Geschrieben 27. Juni 2010 Autor Geschrieben 27. Juni 2010 Nein eigentlich gar nicht. Der sitzt immer halbwegs locker. Ich tipp gerade irgendwie auf Mineralienmangel. Dadurch dass ich eigentlich nur nackertes Wasser, bzw. Mineralwasser mithatte könnte das ein Grund sein, eventuell? Zitieren
steve4u Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 (bearbeitet) Sicher! Das ist aber alles sehr individuell, manche Leute spĂŒren zB auch das "in den Nacken legen" des Kopfes, bei lĂ€ngerer Fahrdauer! Kommt auch drauf an, wie intensiv du unterwegs bist, besonders bei hohen Aussentemperaturen! Bearbeitet 27. Juni 2010 von steve4u Zitieren
woha Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Das haben manche wenn sie sich ĂŒberanstrengen. (ich auch) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 sinnvoll wÀre es auch die HWS ansehen zu lassen muss nicht sein - war bei mir so - ev PM Zitieren
mĂŒhlviertler Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 schlieĂe mich woha an. Kenne das PhĂ€nomen wenn die Speicher leer werden z.B.nach einem Halbmarathon. Leber versorgt angeblich das Hirn mit Kohlehydraten. Muss also nicht ein FlĂŒssigkeitsmangel sein. Ein zwei Riegel zwischendurch wĂ€ren einen Versuch wert. Zitieren
helgaaah Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Wenns nur beim Radfahren ist, wĂŒrd ich mir weniger Sorgen machen, als wenn es generell bei stĂ€rkeren Anstrenungen passiert. Gut ist, dass es erst nach 3h oder so passiert. Falls das Kopfweh auch so bei stĂ€rkerer Anstrenung passiert, sofort AbklĂ€ren lassen! Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Nur der Kopf oder Schultern und Nacken auch? Zitieren
feristelli Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 ich hab nach lĂ€ngeren windigen ausfahrten (am renner) manchmal bissl kopfweh. bergtraining (rauf schwitzen, runter kĂŒhlender fahrtwind) spĂŒr ich daheim auch manches mal. liegt's vielleicht auch bei Dir am wind, der Dir um die ohren pfeifft? dann könnt ich nur - fĂŒr kĂŒhlere tage - ein kapperl/pantani-tuch unterm helm empfehlen, schlimmstenfalls etwas ĂŒber die ohren. lg Zitieren
NoGo Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 2 Messerspitzen Salz ins Wasser, Gel mit Koffein und vor allem vorher und nachher auch viel trinken(Wasser) = bei mir, Kopfweh adé! Zitieren
Blomma Geschrieben 29. Juni 2010 Geschrieben 29. Juni 2010 tippe auf ĂŒberanstrengung! weiters:hitze-zu viel sonne erwischt? wetterfĂŒhlig/hochdruckeinfluss/oder wetterwechsel lösung: WASSER trinken! wĂ€hrend der ausfahrt mit wenig apfelsaft mischen wenn es sehr heiĂ ist und nicht vergessen etwas essen! lg Zitieren
fitness-tina Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 ich kenn das auch - hab das aber eher bei pulswerten ĂŒber 175 , die lĂ€nger als 5 min. sind...lustigerweise spĂŒr ich da weder wĂ€hrend noch direkt nach dem training etwas , aber 3-4 std. spĂ€ter !!! bei mir hilft auch die elyte zufuhr (salz,magnesium..)...das trinken alleine is es nicht. wenn du eh 2l wĂ€hrend einer 3 std. ausfahrt zu dir genommen hast bist eh super ! da gibts schon studien drĂŒber, dass zuviel trinken auch nicht das wahre ist ! mein schatz trinkt bei einer 3 std. ausfahrt nie mehr als 0,5l und dem gehts prima und er fĂ€hrt auch mit dem rennrad 35km/h schnitt bei langen ausfahrten !!! lg TINA Zitieren
gweep Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 ich hatte kopfschmerzen, meist in der nacht, die den schmerzen von migrĂ€ne gleichen (weiĂ ich da ich migrĂ€ne schon hatte). grund war ganz einfach - verspannung durch die geometrie des rades und natĂŒrlich der damit verbundenen anstrengung. stĂ€rkung der nacken und rĂŒckenmuskulatur hat mir da damals auch nichts geholfen, ging damals ins fitness center. das problem ist halt es gibt mehrere möglichkeiten und die einzige möglichkeit das richtige zu finden wird wohl der weg zum arzt sein. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.