Gast User#240828 Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 Zum Thema zuviel Protein koennt ich auch was schreiben, als ehemals gichtgeplagter cu maritn womit wir beim toxischen grad von z.b. fertigsuppen angelangt sind..;o) - wie sagte irgendwann, irgendwer vielleicht: die menge macht das gift.. Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 (bearbeitet) @reini hörmann so sehr ich deine beiträge ansonsten schätze, aber das...naja...dünnes eis würde ich sagen. prinzipiell hast du ja recht - und irgendwann enden diskussionen immer dort: ja, es gibt sie, die bösen buben und mädchen, hüben wie drüben, unter den ärzten wie unter den sogenannten "heilern", in der pharmabranche genau wie in jedem anderen wirtschaftszweig. warum also einen kreuzzug gegen die schulmedizin beginnen in einem fred, in dem jemand behauptet er könne mit apfelsaft und öl gallensteine entfernen, damit dem ein oder anderen vielleicht sogar suggerierend, er könne sich damit eine operation ersparen. dass die fakten hier klar gestellt werden, hat nichts mit humorlos zu tun und braucht dir nicht den vormittag zu verderben. dass der grossteil der medizinischen studien von der wirtschaft gesponsert werden, ist schlicht und ergreifend unwahr. zudem muss seit einigen jahren jedwede drittmittelunterstützung in der medizinischen forschung bei publikation offengelegt werden. (du kannst mir glauben, auch ärzte sind mitunter integer und wollen sich nicht jeden schmarren, den reisenden vertreter anschleppen, aufschwatzen lassen). ob die schulmedizin die menschen (wer immer das ist) überzeugt oder nicht, ist nicht die frage. objektivierbar ist letztlich, dass die westliche medizin im gegensatz zu reiner naturheilkunde oder schamanismus, zu einer deutlichen verlängerung der lebenserwartung geführt hat und positiven einfluss auf die lebensqualität hat. (ich will damit aber keineswegs behaupten, dass naturheilkunde, TCM usw nicht ihre berechtigung hätten und dass in der schulmedizin alles nur gut ist. ich tue mir ohnedies schwer irgendetwas kategorisch auszuschliessen, warum sollten verschiedene ansätze nicht parallel existieren? die kunst besteht meiner meinung nach eher darin zu erkennen, wann man auf welches pferd setzt). was shermer betrifft: gewiss, das meiste ist nix neues, aber das erklärungsmodell, warum der mensch gerne auf das - wie du es selber nennst - manipulative hineinfällt, finde ich doch erstaunlich plausibel. ps: entschlackung? was genau ist das eigentlich? Bearbeitet 2. August 2010 von bikeopi Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 b.opi - abgesehen davon, dass ich dünnes eis, im sinne von brisant nicht scheue - bin ich keinesfalls jemand, der die schulmedizin generell verdammen will..im gegenteil habe und hatte ich zu den ärzten die zu meiner familie gehören, vor allem aber zu den sportärtzen die mich über jahrzehnte im leistungssport betreut haben, grösstes vertrauen..auch ein hausarzt gehört da dazu. ich zweifle auch nicht an wirkstoffen der pharmindustrie - und auch nicht an der wirkung von dopingpräparaten.. die chirugie zum beispiel kann man kritisieren im sinne von: die schneiden recht gern und schnell..ja manche..aber ein abgebrochenes bein wieder zusammenzuschrauben, das wirds mit apfelschorle uns sauretonerdeumschlägen nicht spielen. deine aussage bezüglich offenlegung und sponsoring lege ich als gutgläubig ab, und unterstelle weder dir noch der ärzteschaft gesamt, dass sie grundsätzlich bestechlich ist...darüber hier zu diskutieren wäre aber sowieso verfehlt.. in hinblick auf die parallelität gehen wir ohnedies dacore... für mich war in diesem fred auch nicht kern der zu beginn amüsanten diskussion, dass es um die entfernung von gallensteinen ging..ich hab mir den link net mal durchgelesen..weil ich es, um ehrlich zu sein nicht ernst genug nehme..wenn irie das macht, es also probiert und gute erfahrungen mit andernn teilt, stört mich das nicht...hier ist ja kein forum für gallensteingeplagte.. und der beschreibung nach sehe ich keine grössere gefahr in dem versuch, als beim schnitzelwirt...dass hier gallenstine rauskommen, das glaub ich beim besten willen nicht, schon garnicht in der grösse..aber für mein dafürhalten schadete ein sich aus dem komfort bewegen niemandem.. entschlacken ist schwer, denn im körper gibt es keine "schlacken"...die meisten menschen fühlen sich gut danach, weil fasten und askese an sich ganz gut für körper, geist und seele ist - man setzt sich ein ziel, nimmt den harten weg, schaft es und fühlt sich besser..daneben verliert man noch wasser und verliert vielleicht ein bissl fett - voila - man ist entschlackt und es fühlt sich gut an...ist doch fein. ich glaube auch nicht an die röm. kath. kirche, ebenso wenig an den glauben der jehovas und auch nicht an mohamed..bin kein buddhist und alle jahre ändern sich auch meine ansichten über diese und jene religion oder philsophie..solange es mir keiner aufzwingen will, ist es für mich absolut nichts verwerfliches einen glauben zu haben...ich glaube an das gute;o) - ich fands wie gesagt witzig - und weniger erbaulich, dass aus spass ernst wird...der ja bekanntlich dann bald sieben jahre alt wird..das ist schon alles. Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 @reini hörmann ich weiss ja warum ich deine beiträge schätze. ps: nur was die medizinische wissenschaft betrifft bist du ein wenig zu skeptisch. Zitieren
irieman420 Geschrieben 3. August 2010 Autor Geschrieben 3. August 2010 ...und morgen wird wieder gschissen :-)... schon lustig, was apfelsaft und bittersalz auslösen :-) ich kann jetzt verstehen, dass die erklärungsmodelle für viele mediziner hier sehr dubios und unerklärlich klingen, nur keiner dieser personen kann die wirkung wegreden und wenn sich bei sovielen menschen eine derartige wirkung einstellt, dann wäre es interessant, diesem phänomen nachzugehen, aber nicht mit den "ich-hab-einen-weineck-gelesen" oder 3-semester-medizinstudenten...da wirds doch leute vom fach geben, die sich selber blut abnehmen können, analysieren können, werte nehmen vor während und nach...das wäre wirklich interessant :-) hallo adal: die welt ist eine scheibe :-) Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ...und morgen wird wieder gschissen :-)... ..... hallo adal: die welt ist eine scheibe :-) um wieder zum Kernthema zurückzukehren... pfau Adal: jetzt hast aber was Neues erfahren..... Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ...und morgen wird wieder gschissen :-)... schon lustig, was apfelsaft und bittersalz auslösen :-) ich kann jetzt verstehen, dass die erklärungsmodelle für viele mediziner hier sehr dubios und unerklärlich klingen, nur keiner dieser personen kann die wirkung wegreden und wenn sich bei sovielen menschen eine derartige wirkung einstellt, dann wäre es interessant, diesem phänomen nachzugehen, aber nicht mit den "ich-hab-einen-weineck-gelesen" oder 3-semester-medizinstudenten...da wirds doch leute vom fach geben, die sich selber blut abnehmen können, analysieren können, werte nehmen vor während und nach...das wäre wirklich interessant :-) .... das erklärungsmodell ist wie bereits öfter gesagt holler oder um beim thema zu bleiben: scheisse. es wäre schon oke die erklärung derartiger phänomene auf eine naturwissenschaftliche basis zu stellen, aber dann muss diese auch nach den erkenntnissen der naturwissenschaft schlüssig sein. jedoch: man muss, nein, man kann nicht jedes ereignis zwischen all und erde erklären. und wenn man von dem "wie" schon gar nix weiss, so wäre es doch interessant und seriös zu untersuchen, ob es überhaupt eine spezifische, reproduzierbare wirkung dieser "therapie" gibt bevor man sie weiter empfiehlt. dazu müsste man einen endpunkt definieren, der etwas genauer festlegt, was "leistungsexplosion" bedeutet bzw welche parameter du im labor bestimmen willst. dann müsste man eine ausreichend grosse anzahl probanden heranziehen (einige tausend) und in einem doppelblindversuch mit genau festgelegtem protokoll gegen ein placebo testen - dh zb bekommen die einen apfelsaft-öl und die anderen genauso viel flüssigkeit mit einem abführmittel. am schluss müsste man noch einmal auf plausibilität , aber vor allem homogenität und signifikanz prüfen. (über mögliche erklärungsmodelle könnte man dann noch immer nachdenken). wenn also das ergebnis statistisch signifikant schliesslich eine positive wirkung der sog. leberreinigung beweisen sollte, dann könnte man das zb in einem radlerforum publizieren und hätte gute argumente, die man allfälligen skeptikern entgegen halten könnte. geht man anders vor, besteht die gefahr, dass man unglaubwürdig wirkt. Zitieren
dodl Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 weil mir grad fad is... Und ein einzelner Mediziner der sich selbst Blut abnimmt oder sonstwas is statistisch nicht relevant. Das ist es was mich manchmal bei den Alternativen aergert. Die muessen sich nie dem Statistiker stellen und argumentieren mit Einzelfällen. Die Pharmafirma hat ein Dutzend Statistiker im Genick, die festlegen wie die Studie abzulaufen hat. Und da ist trotz Pharmafirmenfinanzierung keine Luft drin, wir machen selbst onkologische Studien im kleinen Rahmen und wissen nicht mal wer der Patient ist. Wenn dir das Bittersalz Wettgacken hilft, ist das OK und schon allein wegen deiner positiven Erfahrung fuer dich nicht anzuzweifeln. Es öffentlich ohne Daten zu propagieren halt ich fuer problematisch. Im übrigen wuerde, wenn das nachweislich wirkt, die Krankenkasse nie wieder eine Gallenstein OP zahlen. Die sind ja auch nciht bloed und wuerden ausschliesslich diese Bittersalz Gschicht blechen. Wenn sie es nicht tun (das ganze ist ja nicht unbekannt), dann hilft sie auch nix gegenueber der Placebogruppe. Wah, und dabei hat der Reini so ein schoenes versoehnliches Schlusswort verfasst cu martin Zitieren
irieman420 Geschrieben 3. August 2010 Autor Geschrieben 3. August 2010 ich bin unglaubwürdig, das brauche ich nicht bestätigt zu bekommen...ich glaube nur...ich bin kein experte, kein guru, kein nix...ich habe nur eine sache vorgestellt und von einigen sind die emotionen hochgekommen, ich frage mich nur, warum, wenns so ein humbug ist, warum kann so etwas überhaupt ein reizthema sein? und es zu machen obliegt jedem selbst ;-) man kann vieles erklären, die wahrheit findet man nur durchs tun und aufgeben heraus, wissen (was bei mir nicht vorhanden ist), das nicht gelebt wird, ist kein wissen... statistisch signifikant...zwei schöne wörter, die, wenn ein ja ergeben, die welt erklären...na ja, nicht für alle... Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ich bin unglaubwürdig, das brauche ich nicht bestätigt zu bekommen...ich glaube nur...ich bin kein experte, kein guru, kein nix...ich habe nur eine sache vorgestellt und von einigen sind die emotionen hochgekommen, ich frage mich nur, warum, wenns so ein humbug ist, warum kann so etwas überhaupt ein reizthema sein? und es zu machen obliegt jedem selbst ;-) man kann vieles erklären, die wahrheit findet man nur durchs tun und aufgeben heraus, wissen (was bei mir nicht vorhanden ist), das nicht gelebt wird, ist kein wissen... statistisch signifikant...zwei schöne wörter, die, wenn ein ja ergeben, die welt erklären...na ja, nicht für alle... ob du unglaubwürdig bist, weiss ich nicht. ich habe geschrieben, dass die gefahr besteht unglaubwürdig zu wirken, wenn man etwas unreflektiert weitergibt. ich behaupte, du hast nicht lange darüber nachgedacht. reizthema ist das ganze nicht wirklich. aber so ein forum lebt doch einerseits von der diskussion, andererseits wäre es höchst bedenklich, wenn auf dein eingangspost hundert juhuu-und-supiklass postings folgen würden. wenn man wissen mit persönlicher erfahrung verwechselt oder - freundlicher ausgedrückt - gleichstellt, kann man natürlich auf statistik und signifikanzen pfeifen- eine anspruch auf allgemeingültigkeit seiner aussagen darf man dann aber nicht stellen. bei begriffen wie bildung, wissen, erkenntnis, wahrheit, erfahrung usf geht es aber recht bald ins philosophische - nur so viel und mit verlaub: hätte sich deine ansicht über wissen durchgesetzt, würden wir heute noch in höhlen leben. (wobei erst zu beweisen wäre, dass das wirklich schlechter war ). (sorry. ich hoffe du nimmst mir das nicht allzu übel). Zitieren
irieman420 Geschrieben 3. August 2010 Autor Geschrieben 3. August 2010 natürlich muss für die masse der allgemeinheit auch eine allgemeingültigkeit her, ohne frage, sonst würde ja das system brechen...trotzdem ist eine versteifung auf allgemeingültigkeit meiner meinung nach ein fehler, da jedes individuum eben nicht gleich ist (selbst wenn der anatomisch-physiologische aufbau gleich scheint), dürfte es doch eine unbekannte dimension an individuellen zusammenhängen und wirkungen geben.. natürlich lebt ein forum von diskussion, ist auch nett so zwischendurch, rauskommen tut so und so nyx ;-) das argument mit der krankenkasse, das finde ich ganz schlecht...auch wenns weit hergeholt ist, das system und die wirtschaft muss sich erhalten (genauso wie das ego), lest nach wie schwer es für einen kretschmann war "total mulchen" zu propagieren oder die nette frau, die uns "windelfrei für babys" näher brachte und immense probleme mit der werbung ihrer publikation hatte (penaten, pampers, etc.)...auch auch bei kuren wie dieser (ob bewiesen oder nicht), wäre für gewisse zweige ein todesstoß... und trotzdem gilt für mich, wie auch einige schon geschrieben haben: bei mir funktioniert es wunderprächtig (wobei ich anmerken muss, dass mir durchaus die aspekte der ayurvedischen und tcm-kochkunst zum teil vertraut sind und diese massiv in diese kur einfließen), bei 11 meiner klientinnen hat es durchschlagende erfolge gegeben und bis auf eine meldung im bb kenne ich keine negative geschichte aus meinem umfeld... und zuguterletzt: diese reinigung ist ein prozess, der sich über fast ein jahr zieht, so gesehen ist es unfair nach einer kur zu sagen, funktioniert nicht (steht klar in der beschreibung), davor ist eine nieren-kur angesagt, darmreinigungen, leber-gb-kuren in bestimmten abfolgen, klare ernährungsanweisungen auch in den zwischenzeiten, verzicht auf gewissen mitteln, wie zigaretten, alkohol über mehr oder minder den gesamten zeitraum! ich für meinen teil sehe den positiven haupteffekt nicht IN der kur, sondern darin, dass sich mein koch- und essverhalten massgeblich über einen langen zeitraum ändert, ich disziplinierter und feinfühliger werde...die reinigung selber kann auch nur show sein, entscheidend ist, dass sich über ein jahr geschmack, verhalten, etc. ändert (dieser zeitraum ist minimum, dass organe ihre energetische qualität derart ändern, dass sich der botschaftsgeschmack und somit der guster ändert)... und wenn jemand schreibt, dass das problematisch ist, etwas statisch nicht erwiesenes ins netz zu stellen, das ist lachhaft...lest euch durch, welcher schwachsinn im leistungsdiagnostik-forum steht, abnehmen wie? trainieren wie? da steht mehr fahrlässigkeit und nonsens drinnen als es apfelsaft gibt! würden wir nur erwiesene dinge schreiben, gäbe es keine diskussion und das wäre stillstand pur! irie irie Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ......... natürlich lebt ein forum von diskussion, ist auch nett so zwischendurch, rauskommen tut so und so nyx ;-) .... also ich diskutiere gern mit dir (das meine ich ehrlich). ich denke auch gerne darüber nach, was du schreibst. ich gebe dir auch recht, dass man nicht nur erwiesene sachen in ein forum schreiben sollte. ich wollte eigentlich damit nur sagen, dass es bei derartigen - sagen wir wissenschaftlich schlecht bis garnicht belegten - themen eben nicht verwunderlich ist, dass eine heftige kontroverse entsteht. (ich aber lieber bier als apfelsaft;)) Zitieren
Duckshark Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Hallo zusammen nochmal Hier hat sich ja dann doch noch mal eine Dikussion ergeben. Einige Dinge möchte auch ich dazu noch anmerken. Ich habe nie bezweifelt, dass du "irieman" dich nach der Leberreinigung (und anderen Unternehmungen die du unternimmst) besser fühlst. Das ist aber mit Nichten ein Beweis für die Wirkung der Methode. Dieses "subjektive" Gefühl ist auch auf andere Weise erklärbar, die "Schul"medizin hat da durchaus Erklärungen für. Im Übrigen finde ich den Begriff "Schulmedizin" an sich schon dämlich und abwertend, klingt er doch ziemlich nach Dreikäsehoch. Die Schulmedizin hat ihre Hausaufgaben gemacht, hat (wie schon erwähnt) in den letzten hundert Jahren die Lebensumstände und Lebenserwartung erheblich gesteigert. Ärzte vollbringen jeden Tag großartige Leistungen, die noch vor 50 Jahren undenkbar gewesen wären, die Medizin kann evidenzbasierte, hieb- und stichfeste Erfolge vorweisen, arbeitet streng wissentschaftlich und hat aufgeräumt mit der Scharlachtanerie von Jahrhunderten. Ich denke bei aller (z.T. auch berechtigten Kritik) sollte man das mal festhalten! Eine ganze Reihe von uns, auch der Alternativen wäre heute nicht hier (Kindersterblichkeit nur mal als ein Stichwort), wenn es nicht die wissenschaftliche Medizin mit ihrer Gleichmacherei, Statistiken und nicht individuellen Sichtweise gäbe. Die Forderung nach einer wissenschaftlichen Erklärung ist natürlich originell, wenn man die Erklärungen, die geliefert wurden als Quatsch abtut und als Beweis für die Wirksamkeit das eigene Wohlgefühl und die "Leistungsexplosion", die aber mit keiner objektiven Größe belegt wird ins Feld führt. So funktioniert Wissenschaft nicht! Das Vorgehen hat "Bikeopi" schon skiziert und ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, das auch diese Methode aus der alternativen Ecke genauso Schiffbruch im Sinne eines nicht nachweisbaren Effektes erleiden würde, wie es andere schon getan haben. ...trotzdem ist eine versteifung auf allgemeingültigkeit meiner meinung nach ein fehler, da jedes individuum eben nicht gleich ist (selbst wenn der anatomisch-physiologische aufbau gleich scheint), dürfte es doch eine unbekannte dimension an individuellen zusammenhängen und wirkungen geben.. 3-semester-medizinstudenten...da wirds doch leute vom fach geben Siehst du und da sind wir bei einem weiteren Punkt. Du kannst dich gerne über Mediziner und angehende Mediziner lustig machen, auch wenn ich die Diffamierung von Diskussionspartnern als schlechten Stil empfinde. Wenn du aber nur mal 1 Semester dieses Studiums erfolgreich hinter dich bringen würdest, würde das vielleicht deinen Horizont erweitern. Abgesehen, davon das niemand in der Medizin den individuellen Faktor negiert würde eine wissentschaftliche Beschäftigung deinerseits vielleicht auch darin gipfeln, das es in der modernen Wissenschaft, vor allem da wo du es vermutest weit weniger "Unbekanntes zwischen Himmel und Erde" gibt, als du annimmst. Zitieren
dodl Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 na sorry, wennst ein jahr lang dein Koch und Essverhalten umstellst, ist ja alles geklärt Du, ich kann zu hohes Cholesterin, zu hohe leberwerte, zu hohen Blutdruck, zu hohe Triglyceride und Gicht heilen und nebenbei 12kg abnehmen! Alles auf einmal binnen 5 Monaten. Wasser statt Bier, gemuese und kleine Portionen Fisch statt Snickers, Pizza und Kebab, Fahrrad statt Auto. Faellt dir da ein Paralelle auf? Ich geh noch weiter, ich kann mir banale Infekte "wegdenken". Und meine das ernst und leute aus meinem Umkreis koennen das bestaetigen. Ein echter Guru was? Tatsaechlich spielt sich das aber auf einer ganz anderen Ebene ab, als das doc file da und basiert auf, tut mir leid, evidence based medicine. Ich weiss aber auch wann ich mich zum Facharzt begebe. und da seh ich ein bissl ein problem der Alternativen mit ihren zum teil kruden Theorien. cu martin Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ich glaube, manchmal bekommen menschen angst vor menschen, die ohne angst glauben..oder sind ein wenig neidisch...oder klagen in sich über den verlust der kontrolle - in der form, dass manches nicht erklärbar - also nicht kontrollierbar ist..und das macht ihnen wieder angst... den satz wollt ich noch blöder fromulieren..ist mir jetzt nach 18 stunden arbeit nicht gelungen..:devil: Zitieren
Duckshark Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 den satz wollt ich noch blöder fromulieren..ist mir jetzt nach 18 stunden arbeit nicht gelungen.. Passt eh schon so!:devil: Zitieren
NoBody Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 den satz wollt ich noch blöder fromulieren..ist mir jetzt nach 18 stunden arbeit nicht gelungen..:devil: ich helf dir Paul Heyse (1839-1914) Wie soll man in der Welt sich regen? Wer Unrecht hat, der büßt's mit Schlägen, Wer Recht behält, den liebt man nicht, Und wer neutral bleibt, heißt ein Wicht noch 7h orbaitn ,dann geh auch ich ham Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) ich helf dir Paul Heyse (1839-1914) Wie soll man in der Welt sich regen? Wer Unrecht hat, der büßt's mit Schlägen, Wer Recht behält, den liebt man nicht, Und wer neutral bleibt, heißt ein Wicht noch 7h orbaitn ,dann geh auch ich ham hat der nobody nacktdienst..;o) -- ontopic: ich find ja wirlich nicht mehr viel im bb, was nicht schon ausführlich diskutiert wurde, und würde man wirklich über was "reden" kämen sicherlich wunderbare bis wunderliche feine gespräche dabei raus. lediglich das abtöten, das kategorische ablehnen ist ein echter hemmschuh..btw. find ich den irie niemals diffamierend..und auch nicht stillos - eher ein bissl sarkastisch und versteckt bissig hie und da - aber das ist noch kein grund, als moderator tätig zu werden;o) manchmal gehts nurmehr ums recht haben, und nicht mehr um die nutzung verschiedener perspektiven (nehm mich da nicht aus) - und das ist halt eine saublöde eigenschaft. Bearbeitet 3. August 2010 von User#240828 Zitieren
irieman420 Geschrieben 4. August 2010 Autor Geschrieben 4. August 2010 danke reini, der letzte satz spricht mir aus der seele...die nicht-akzeptanz der möglichkeit verschiedener "wahrheiten" bzw. erklärungsmodelle ein und derselben sache...darin liegt eine große chance der menschheit, glaube ich, denn menschen sprechen auch medizinisch auf verschiedenste "modelle" an und schulmedizin wirkt nicht bei jedem und immer gleich, nur bis zu einem gewissen punkt (genauso wie alternative modelle)... ach ja: die steinchen haben definitiv NICHTS mit dem öl-grapefruit-gemisch zu tun: heute morgen, nach einem teelöffel bittersalz (vorbereitung für die nachmittags-einläufe) kamen bereits grüne und schwarze steinchen heraus (steinchen beschreibt die form, nicht die konsistenz)...das gemisch kommt erst um 22 uhr ;-) in diesem sinne, lassen wirs...die, die es ausprobiert haben, haben persönlich zum größten teil positive effekte gespürt, die, die sich literarisch-wissenschaftlich damit beschäftigen, bezweifeln die funktion / abläufe, zum geringen teil die wirkung...wäre das unser resumee, bevor der fred sich endlos totläuft wie der doping-sred? irie irie Zitieren
irieman420 Geschrieben 4. August 2010 Autor Geschrieben 4. August 2010 ja dodl, mir fällt eine parallele auf und zwar das umdenken und tatsächliche umsetzen neuer verhaltensweisen, bis diese wieder gewohnheiten sind...das ist der erste schritt, da brauchts wenig wissen...nur die zusammensetzung deiner diät ist für den einen spitze, für den nächsten bedenklich, da fehlt dir ein wenig wissen, doch hauptsache du hast die quintessenz verstanden, das freut mich :-) überleg dir einmal, was dir der hausarzt empfiehlt, wenn du die von dir genannten symptome aufzählst, genaue deine therapie, das fällt mir auch :-))) ach ja, hast du das gefühl, dass ich nicht weiß, wann ich zum facharzt gehen muss? das würde mich etwas verwundern! mein beruf bedingt die zusammenarbeit mit ärzten jeder richtung! niemals habe ich das in abrede gestellt, aber vielleicht interpretiere ich deinen satz falsch! irie irie Zitieren
dodl Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 ach ja, hast du das gefühl, dass ich nicht weiß, wann ich zum facharzt gehen muss? das würde mich etwas verwundern! mein beruf bedingt die zusammenarbeit mit ärzten jeder richtung! niemals habe ich das in abrede gestellt, aber vielleicht interpretiere ich deinen satz falsch! irie irie War nicht auf dich bezogen, eher ein allgemeines Statement, weils mir in den letzten Jahren verstaerkt auffaellt. Man geht ungern zum Arzt, was aber eher mit der Art und Weise liegt, wie er mit einem umgeht, als an mangelndem Fachwissen. Die "Diät" - etwas komplizierter is sie schon, ich wollts halt kurz, knackig und polemisch formulieren cu martin Zitieren
irieman420 Geschrieben 4. August 2010 Autor Geschrieben 4. August 2010 @ dodl :-) hat eigentlich irgendwer das gesamte buch gelesen und somit die erklärungen wie '"gallensteine" von gb in le kommen können und umgekehrt? ist das wirklich so unmöglich? das doc ist ja nur ein bruchteil! @lotusblume: auch ich wollte keinen feldzug gegen medizin und statistik hervorrufen, auf keinen fall! mit dem was du schreibst, gehe ich klar konform, nur nochmals: die allgemeingültigkeit und die vorgelagerten tests dienen der "grundversorgung" (auf aller höchstem niveau), der fehler der passieren könnte (meiner meinung nach) ist der, dass es irrsinnig schwierig ist heute mit alternativen methoden "masse" zu erreichen, weil die argumentation über statistik derart manifest und schlagkräftig ist, dass viele methoden so schlicht und einfach nicht "beweisbar" sind! diese dann aber grundsätzlich als gefährlich, schwachsinnig, etc. darzustellen, das stört mich (oder mein ego :-)). kuren, reinigungen, etc. haben über jahrtausende bestanden und wurden verfeinert, selbst als der buchdruck noch ein gackerlhauferl im universum war...moderne beweistechniken gibt es nunmal erst seit ein paar weltensekunden, soll man jetzt tatsächlich all diese methoden nicht mehr anwenden, nur weil es keinen test zur beweissicherung gibt? in diesem sinne, der countdown läuft :-) 15 bis 16.30 uhr ashtanga yoga, 16.30 bis 17.30 einläufe, ab 18 uhr bittersalz, ma i grei mi (net) :-) irie irie Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) aufklärung bzgl. gallensteinen (sicht der westlichen medizin, durch zahlreiche diagnostische visualisierungsverfahren in vivo bzw post mortem durch obduktion nachgewiesen) nicht jeder mensch hat/entwickelt gallensteine. gallensteine "hausen" bei einem grossteil der menschen völlig symptomlos in der gallenblase. ab und zu verlässt ein/mehrer gallensteine die gallenblase und wandert in richtung des galleflusses zur mündungsstelle des gallenganges in den zwölffingerdarm. (nie in die andere richtung) das ist meist von heftigsten, kolikartigen schmerzen begleitet. neben weiteren symptomen kommt es durch einen möglichen gallestau häufig zu einer "gelbsucht". gefürchtetste komplikation eines gallensteinabgangs ist die bauchspeicheldrüsenentzündung, die in schweren/untherapierten fällen auch tödlich verlaufen kann. so ist das. hab ich jedenfalls bei wikipedia gelesen. Bearbeitet 4. August 2010 von bikeopi Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 ich halt es mit kant: aufklärung ist der ausgang aus der selbst verschuldeten unmündigkeit. krude theorien, schwammige heilserwartungen und unmögliche erklärungen erinnern mich zu sehr an die kirche. wir wissen nicht zu viel, wir wissen viel zu wenig. Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 ich halt es mit kant: aufklärung ist der ausgang aus der selbst verschuldeten unmündigkeit. krude theorien, schwammige heilserwartungen und unmögliche erklärungen erinnern mich zu sehr an die kirche. wir wissen nicht zu viel, wir wissen viel zu wenig. oder nach ebner-eschenbach: wer nichts weiss, muss alles glauben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.