Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zitat aus "MTB - Wartung Pflege Reparatur"

********************************************

Lösen einer festsitzenden Sattelstütze. Reicht der Sattel als Hebel nicht aus, um die Sattelstütze zu bewegen, folgen Sie erst der unten stehenden Anweisung bevor Sie als allerletztes Mittel zum Lötbrenner greifen.

 

Schwierigkeitsgrad: hoch

Werkzeug: u.a. ein solider Schraubstock

 

1. Bauen Sie das Innenlager aus, stellen Sie das Fahrrad auf den Kopf und sprühen Sie Kriechöl in das Sitzrohr. Lassen Sie das Öl mind. 24 Stunden einwirken.

2. Bauen Sie den Sattel und beide Laufräder aus. Spannen Sie das Ende der Sattelstütze in den Schraubstock. Bei einer Kerzensattelstütze schieben Sie vorher ein Stück Rundstahl oder eine Stecknuss mit möglichst genau passendem Durchmesser in das Ende der Sattelstütze. Hebeln Sie drehend und ziehend am Rahmen um die Sattelsütze freizubekommen. Wenn Das nicht hilft, bauen Sie sämtliche Komponenten vom Rahmen ab, damit Sie (oder ein Rahmenbauer) die Sattelsütze mit dem Lötbrenner herausschmelzen kann.

3. Vor dem Einbau der neuen Sattelstütze fetten Sie diese sorgfältig und wiederholen dies alle drei Monate.

********************************************

 

Schon toll welche Tipps man aus Büchern bekommt.

Viel Spass beim nachmachen ;)

lg Markus

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

Unterschätzt meine Kraft nicht - 2x pro Woche Studio ;) :rolleyes:

 

Ich hab Angst wenn ichs mit purer Gewalt mach, dass der ganze Rahmen kaputt geht. Die Stütze is eh schon total zerkratzt...

 

eine noch immer ein wenig ratlose

Nox

 

:D Dann frag' uns nie wieder um Rat...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...